Werbung

Nachricht vom 18.05.2019    

Elf Bezirksmeistertitel für den VfL Waldbreitbach

Bei den Bezirkshürdenmeisterschaften in Ochtendung entschieden Vivien Ließfeld (W15) und Marie Böckmann (W14) ihre Läufe über 80 m Hürden klar für sich und holten sich den Titel. Drei Tage später bei den Bezirksmeisterschaften in den Einzeldisziplinen in Mayen freute sich Vivien Ließfeld über ihre neue persönliche Bestweite von 4,94 m im Weitsprung und Platz 1 in der W15.

Die Waldbreitbacher Sportler konnten mehrere Erfolge einfahren. Foto: VfL Wbb

Waldbreitbach. Den Hochsprung gewann sie zwar mit übersprungenen 1,43 m, war aber selber mit dieser Leistung unzufrieden. Marie Böckmann jubelte im Hochsprung über die Siegeshöhe von 1,58 m und ärgerte sich beim Weitsprung, dass sie keinen Sprung auf das Absprungbrett bringen konnte und so „nur“ 4,61 m in die Wertung eingingen (Platz 3).

Das Kugelstoßen gewann sie mit 9,40 m. Vivien Ließfeld steigert sich zudem über 100 m auf 13,65 s (Platz 2) und im Speerwurf auf 22,85 m (Platz 2). Auch Marie Böckmann warf mit 25,73 m neue persönliche Bestweite mit dem Speer (Platz 3). In der 4 x 100 m Staffel der Startgemeinschaft wurden sie zweiter.

Die Staffel der Jungen mit Alexander Klukas, Artem Krämer, Jan Mrozak wurde Bezirksmeister. Artem Krämer steigert sich im Diskuswurf auf 26,87 m (Platz 1), im Kugelstoßen auf 10,73 m (Platz 2), im Hochsprung auf 1,50 m (Platz 2) und im Weitsprung auf 5,27 m (Platz 3). Der Sieg im Hochsprung der M15 ging an Alexander Klukas mit 1,50 m. Jan Mrozak (M14) wurde Vizemeister im Kugelstoßen, Diskuswurf, Speerwurf und über 100 m.



Für die Altersklasse U14 stand in Mayen die Bezirksmeisterschaft im Blockwettkampf Lauf auf dem Programm. In diesem Fünfkampf aus dem 75 m-Sprint, 60 m-Hürdenlauf, Weitsprung, Ballwurf und 800 m Lauf. Der Mannschaftssieg ging an den VfL mit Celina Medinger, Leonie Böckmann, Amelie Schmitt, Solveig Schreiber und Emilia Schulze Frieling. Celina Medinger W12 gewann ihre Altersklasse deutlich und schraubte den Vereinsrekord auf 2165 Punkte ordentlich in die Höhe.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Lehrgang mit Ingo Butter begeistert beim Reitverein Dierdorf

Am Wochenende des 12. und 13. April erlebten die Teilnehmer des Reitvereins Dierdorf einen besonderen ...

TuS Dierdorf lädt zum Sportabzeichentag 2025 ein

Der TuS Dierdorf öffnet auch 2025 wieder seine Tore für sportbegeisterte Teilnehmer. Am 4. Mai können ...

Turbulenter Auftakt in Zandvoort: Simone Buschs Rennen unter schwierigen Bedingungen

Beim Saisonauftakt in Zandvoort traten 40 Fahrer aus sieben Nationen an. Simone Busch erlebte ein Wochenende ...

Gelungener Start in die Paddelsaison auf Mosel und Rhein

Am 6. April versammelten sich rund 70 Kanusportler, um das traditionelle Anpaddeln des Kanuverbandes ...

19. Auflage von "Running for Children" in Windhagen

Am 11. Mai geht der Windhagen Run-and-Bike, früher bekannt als Windhagen-Marathon, in die 19. Runde. ...

Tolles Wetter und spannende Vorführungen beim Voltigierturnier auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April kamen mehrere hundert Teilnehmer zum 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid ...

Weitere Artikel


Emuküken im Zoo Neuwied

Im Neuwieder Zoo tummeln sich gerade niedliche Emu-Küken: Die Emus im Zoo Neuwied fangen meist bereits ...

Treffen der Seniorenakademie im Kaplan-Dasbach-Haus

Die Horhausener Senioren informierten sich beim jüngsten Treffen der Seniorenakademie über den Hegering ...

Historische Rundwanderwege in Dürrholz geplant

Die Ortsgemeinde Dürrholz hat sich mit ihrer Arbeitsgruppe „Historie“ und einer Gruppe heimatgeschichtlich ...

Wald schützt auch Grundwasser einer Mülldeponie

Mehr als 50 Mitglieder und interessierte Bürger waren kürzlich der Einladung des Kreiswaldbauvereins ...

„Alte Schule“ Oberbieber: Offenheit und Beteiligung gefordert

Neben einem anonymen Flugblatt, das in Oberbieber für Unruhe gesorgt hat, kursieren Gerüchte über weitere ...

Neubau Kita Straßenhaus wird mit 980.000 Euro gefördert

Im Rahmen der jüngsten Sitzung des Kindergartenzweckverbandes Honnefeld konnte Bürgermeister und Verbandsvorsteher ...

Werbung