Werbung

Nachricht vom 18.05.2019    

„Alte Schule“ Oberbieber: Offenheit und Beteiligung gefordert

Neben einem anonymen Flugblatt, das in Oberbieber für Unruhe gesorgt hat, kursieren Gerüchte über weitere Planungen zur „Alten Schule“ und zum darunter liegenden Spielplatz, der an Pfingsten auch zur Ausrichtung der Oberbieberer Pfingstkirmes des Burschenvereins genutzt wird.

Neuwied-Oberbieber. „An der Bewertung anonymer Flugblätter und an Gerüchten wollen wir uns nicht beteiligen“, stellt der Oberbieberer CDU-Vorsitzende Jörg Röder fest. „Wir setzen uns aber generell dafür ein, dass Entwicklungspläne transparent gemacht und alle Betroffenen frühzeitig einbezogen werden. Da dürfen auch mal verschiedene Ideen auf den Tisch, die noch nicht ausgereift sind. Aber nur so kommt man zu kreativen Lösungen, die allen Bedürfnissen gerecht werden.“ Zusammen mit der Neuwieder CDU hat sich die CDU Oberbieber noch einmal ein Bild vor Ort verschafft.

CDU-Fraktionsvorsitzender Martin Hahn ergänzt: „Die Zeiten sind vorbei, wo Einzelne geheime Pläne schmieden, mit denen die Betroffenen dann überrumpelt werden. Und das ist auch gut so. Wir müssen gemeinsam die Notwendigkeiten sondieren und dann die besten Ideen diskutieren. So kommen wir zu tragfähigen Lösungen.“



Die CDU ist sich jedenfalls einig, dass eine verbesserte Kita-Versorgung, ein gelungenes Angebot für Senioren und die weitere Brauchtumspflege wie die Kirmes im gemeinschaftlichen Interesse liegen. Dazu gehört auch eine sachliche Auseinandersetzung mit der Zukunft der Alten Schule, wie Ortsbeiratsmitglied Lothar Heß und Jörg Röder gemeinsam betonen: „Es wäre bedauerlich, wenn wir sie nicht erhalten könnten. Das zeigt die Diskussion in Oberbieber auch ohne anonyme Flugblätter. Wilde Spekulationen und gegenseitige Angriffe helfen aber niemandem weiter. Wir müssen eine verlässliche Diskussionsgrundlage mit ordentlichen Plänen haben und dann kümmern wir uns darum, dass es vorangeht.“

Das Photo zeigt die Oberbieberer CDU mit Kolleginnen und Kollegen aus dem Stadtgebiet.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Nicole nörgelt … über das Bildungsniveau im Sturzflug

Nach der letzten Studie ist Rheinland-Pfalz im Bildungsmonitor von Platz neun auf Platz zwölf abgerutscht. ...

Ausbau der Leonhard-Bestgen-Straße in Bendorf-Stromberg beginnt Ende November

In Bendorf-Stromberg stehen Bauarbeiten bevor. Die Leonhard-Bestgen-Straße wird ab Montag, 24. November, ...

Sprache verbindet: Schülerwettbewerb stärkt Französischkenntnisse und Europagedanken

Der Konrad-Adenauer-Europapreis bietet Schülern eine Gelegenheit, sich mit der europäischen Geschichte ...

Baustelle am Kölner Hauptbahnhof: Pendler aus dem Westerwald sind ebenfalls betroffen

Ab Donnerstag, 13. November 2025, müssen sich Reisende im Großraum Köln auf Einschränkungen einstellen. ...

Einsamkeit im Fokus: Große Resonanz beim VHS-Vortrag in Neuwied

Die Volkshochschule Neuwied hatte gemeinsam mit dem Seniorenbeirat der Stadt zu einem Vortrag über Einsamkeit ...

Lebensmittelspendenaktion für die Neuwieder Tafel: Hilfe zur Weihnachtszeit

In Neuwied sind viele Menschen auf die Unterstützung der Tafel angewiesen, insbesondere in der kalten ...

Weitere Artikel


Wald schützt auch Grundwasser einer Mülldeponie

Mehr als 50 Mitglieder und interessierte Bürger waren kürzlich der Einladung des Kreiswaldbauvereins ...

Elf Bezirksmeistertitel für den VfL Waldbreitbach

Bei den Bezirkshürdenmeisterschaften in Ochtendung entschieden Vivien Ließfeld (W15) und Marie Böckmann ...

Emuküken im Zoo Neuwied

Im Neuwieder Zoo tummeln sich gerade niedliche Emu-Küken: Die Emus im Zoo Neuwied fangen meist bereits ...

"Mehr Frauen in der Feuerwehr": Asbacher starten Kampagne

Die Feuerwehren in der Verbandsgemeinde Asbach werben diesen Sommer mit einer neuen Kampagne gezielt ...

Die „Jungen Alten“ verschönern Hüllenberg

Seit 2001 gibt es die „Jungen Alten“ im Feldkirchener Ortsteil Hüllenberg. Der lose Zusammenschluss von ...

„Marktplatz“ Region Horhausen begeisterte mit „FrühlingsGlück“

Wieder ein großer Erfolg war die neunte „Horhausener FrühlingsGlück-Aktion“ der Initiative „Marktplatz“ ...

Werbung