Werbung

Nachricht vom 18.05.2019    

Selgros: Runder Tisch gefordert

Nachdem Anfang März die Information seitens des Oberbürgermeisters an die Fraktionsvorsitzenden erfolgte, dass Gefahr bestehe für den Neubau von Selgros keine Baugenehmigung erteilen zu können, hat es keine weiteren Informationen gegeben. Dies lässt vermuten, dass seitdem nichts mehr in Richtung einer Lösung geschehen ist.

Neuwied. Die Nachricht, dass der Neubau nun wohl konkret und endgültig untersagt wurde, traf die SPD Neuwied letzte Woche genauso überraschend, wie die Öffentlichkeit.
„Nun stellt sich uns die Frage, wie weiter vorgegangen werden soll. Es bringt nichts, mit heftigen und öffentlichen Beschuldigungen in der Presse oder in den sozialen Medien zu poltern. Nun ist der Oberbürgermeister in der Pflicht,zielführend zu agieren." merkt Sven Lefkowitz, Fraktionsvorsitzender der SPD im Stadtrat, an.

Um große Unternehmen ansiedeln oder wie in diesem Fall hier zu halten zu können, ist es notwendig, dass im Industriegebiet große Flächen zur Verfügung stehen. Der SPD Neuwied ist es wichtig, dass nun von offizieller Seite das Heft des Handelns in die Hand genommen wird und seitens des Oberbürgermeisters mit allen Beteiligten Gespräche geführt werden.



„Im Sinne der Arbeitnehmer und für den Standort Neuwied möchte die SPD Neuwied erreichen, dass alle Möglichkeiten für eine Lösung zum Erhalt der Arbeitsplätze und des Unternehmens vor Ort ausgelotet und besprochen werden" ergänzt Lana Horstmann, SPD Stadtverbandsvorsitzende. "Wir hoffen, dass hier doch noch eine Lösung gefunden wird", so die Sozialdemokraten abschließend.

(Pressemitteilung der SPD Neuwied)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Walter Eberth übergibt erneut großzügige Spende an Kinderkrebsstation Koblenz

Koblenz. Walter Eberth hat bereits zum elften Mal eine Spende an die Kinderkrebsstation im Kemperhof Koblenz übergeben. Die ...

Charity-Konzert in Mombasa: Mickie Krause eröffnet fünfte Schule in Kenia

Mombasa. Im Januar 2025 fand das FLY & HELP Charity-Konzert "Stars unter Afrikas Sternen" in der Severin Sea Lodge in Mombasa ...

Don Vito - Ein Herzenshund wartet auf seine Familie

Ransbach-Baumbach. Seit dem 2. Januar 2025 ist Don Vito im Tierheim Ransbach-Baumbach und genießt die Zuneigung der Mitarbeiter. ...

Senioren-Sicherheitsberater klärt über Betrüger in Neuwied auf

Neuwied. Immer wieder gelingt es Betrügern, sich Zugang zu Wohnhäusern im Stadtgebiet zu verschaffen, indem sie sich als ...

Gedenken an die Opfer des Holocaust in Neuwied

Neuwied. Am Holocaust-Gedenktag hielt die Neuwieder Gruppe von Amnesty International eine Gedenkstunde am Mahnmal für die ...

Fast eine Million Aale in rheinland-pfälzische Flüsse ausgesetzt

Koblenz. Die Flüsse Rhein, Mosel, Saar, Lahn und Nahe bieten ideale Lebensbedingungen für den Europäischen Aal, der jüngst ...

Weitere Artikel


Neubau Kita Straßenhaus wird mit 980.000 Euro gefördert

Straßenhaus. Der Landkreis Neuwied beteiligt sich an dem Neubau der Kindertagesstätte mit 380.000 Euro und das Land Rheinland-Pfalz ...

„Alte Schule“ Oberbieber: Offenheit und Beteiligung gefordert

Neuwied-Oberbieber. „An der Bewertung anonymer Flugblätter und an Gerüchten wollen wir uns nicht beteiligen“, stellt der ...

Wald schützt auch Grundwasser einer Mülldeponie

Neuwied / Fernthal. Die interessanten Fachvorträge zur Sickerwaserreinigung und zum Thema der Bewaldung machten aber bald ...

Großes Frühlingsfest im Heimbach-Weiser Luna-Park

Neuwied-Heimbach-Weis. Es ist bereits bewährte Tradition, dass die „Rheinperle“ am Vorabend des Vatertages (Christi Himmelfahrt) ...

"Mehr Frauen in der Feuerwehr": Asbacher starten Kampagne

VG Asbach. Bereits vor 15 Jahre hat sich die erste Frau in der Verbandsgemeinde Asbach für die Feuerwehr entschieden. Seit ...

Bahnlärm: Verkehrsminister zu Gast bei Parlamentsgruppe

Berlin. Der Minister nutzte die Gelegenheit auch noch einmal auf das Gesetz zum Verbot lauter Güterwagen hinzuweisen und ...

Werbung