Werbung

Nachricht vom 18.05.2019    

„Marktplatz“ Region Horhausen begeisterte mit „FrühlingsGlück“

Wieder ein großer Erfolg war die neunte „Horhausener FrühlingsGlück-Aktion“ der Initiative „Marktplatz“ Region Horhausen. Kunden kamen trotz Dauerregen ins Kaplan-Dasbach-Haus zur Verlosung.

Das Foto zeigt die Gewinner der Hauptpreise mit den Organisatoren der Losaktion. Foto: Simone Fischer

Horhausen. Trotz Dauerregens kamen viele Kunden der teilnehmenden Geschäfte im Rahmen des 39. Westerwälder Blumenmarktes ins Kaplan-Dasbach-Haus, um zu erfahren, ob sie zu den glücklichen Gewinnern zählen oder nicht.

Als Hauptpreise lockten in diesem Jahr Wertschecks (Einkaufsgutscheine im Gesamtwert von 300 Euro, 200 Euro und 100 Euro), sowie viele weitere attraktive Sachpreise, gestiftet von den Mitgliedern der Standortinitiative „Marktplatz“ Region Horhausen. Die Wertschecks können in den Mitgliedsbetrieben eingelöst werden. Interessierte können aber auch Wertschecks bei den örtlichen Banken erwerben und zum Beispiel als Geschenk nutzen.

Knapp 15.000 Lose hatten die Mitgliedsgeschäfte der Standortinitiative Marktplatz Region Horhausen im April kostenlos an ihre Kunden verteilt.

Pünktlich um 16 Uhr, nach der Begrüßung durch den 2. Vorsitzenden Sascha Mohr, setzte Claudius Leicher (Beisitzer) die gefüllte Lostrommel (eine Mischmaschine, die der Baumarkt Prangenberg in Neustadt/Wied bereitgestellt hatte) in Bewegung. Als Glücksbringerin fungierte Leana Mohr. Rund 50 Preise wurden an ihre glücklichen Gewinner verteilt.



Am Ende der Auslosung dankte Sascha Mohr den Mitgliedsbetrieben, welche die Preise für die Auslosung gestiftet hatten, besonders aber auch der Sparkasse Westerwald-Sieg sowie der Westerwald Bank für die finanzielle Unterstützung. „Solch eine erfolgreiche Neuauflage motiviert uns auf jeden Fall auch für weitere tolle Aktionen! Ein kleiner Trost für alle Kunden, die in diesem Jahr keinen der begehrten Preise ergattern konnten, ist die Aktion im Jubiläumsjahr 2020“, so Mohr.

Sascha Mohr informierte auch über Möglichkeiten den Wertscheck, zum Beispiel als ideales Geschenk, zu kaufen. Entsprechende Flyer, mit Angaben, wo diese eingelöst werden können,
liegen bei den Banken aus. Dabei geht es um die Umsetzung des Mottos: „Kauf lokal“ und um die Unterstützung ortsansässiger Unternehmen.

--
PM RSM


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Tragischer Unfall bei Leubsdorf - zwei Tote, zwei Schwerverletzte

Am frühen Morgen des 14. November 2025 ereignete sich gegen 5.30 Uhr ein schwerer Verkehrsunfall auf ...

Nelson-Mandela-Schule Dierdorf lädt zum Tag der offenen Tür ein

Am 22. November öffnet die Nelson-Mandela-Schule Realschule plus Dierdorf ihre Türen für interessierte ...

Straßensanierung auf der B 256 bei Neuwied

Zwischen dem 18. und 21. November wird die B 256 bei Neuwied in Fahrtrichtung Weißenthurm teilweise gesperrt. ...

Filmvergnügen für Kinder im Römersaal Rheinbrohl

Am 3. Dezember verwandelt sich der große Römersaal in Rheinbrohl in ein Kinoerlebnis für Kinder. In Zusammenarbeit ...

Engagierte Grabpaten pflegen den Alten Friedhof in Neuwied

Der Alte Friedhof in Neuwied ist nicht nur ein Ort der Ruhe, sondern auch ein Stück Geschichte. Dank ...

Sicherer Hafen für Kinder: Notinseln in Neuwied

In Neuwied gibt es über 30 sogenannte Notinseln, die Kindern in schwierigen Situationen Schutz bieten. ...

Weitere Artikel


Die „Jungen Alten“ verschönern Hüllenberg

Seit 2001 gibt es die „Jungen Alten“ im Feldkirchener Ortsteil Hüllenberg. Der lose Zusammenschluss von ...

"Mehr Frauen in der Feuerwehr": Asbacher starten Kampagne

Die Feuerwehren in der Verbandsgemeinde Asbach werben diesen Sommer mit einer neuen Kampagne gezielt ...

„Alte Schule“ Oberbieber: Offenheit und Beteiligung gefordert

Neben einem anonymen Flugblatt, das in Oberbieber für Unruhe gesorgt hat, kursieren Gerüchte über weitere ...

Wäller Tour Bärenkopp als schönster Wanderweg nominiert

Die Fachzeitschrift Wandermagazin sucht "Deutschlands schönsten Wanderweg 2019" und die Wäller Tour Bärenkopp ...

Dem römischen Erbe Neuwieds auf der Spur

Römische Kultur herrschte einst entlang des Rheins. Bei einer Führung der städtischen Tourist-Information ...

Seniorenvertretung hat Vorstand gewählt

Zur ersten und konstituierenden Sitzung trafen sich die Seniorenvertreter der Stadt Bad Honnef. Zum ersten ...

Werbung