Werbung

Nachricht vom 17.05.2019    

Seniorenvertretung hat Vorstand gewählt

Zur ersten und konstituierenden Sitzung trafen sich die Seniorenvertreter der Stadt Bad Honnef. Zum ersten Mal gibt es ein solches Gremium in Bad Honnef, dessen Mitglieder von den älteren Bürger am 27.03.2019 gewählt worden waren. Sie werden die besonderen Interessen und Belange der Senioren berücksichtigen und gegenüber politischen, sozialen und gesellschaftlichen Gremien vertreten.

Der Vorstand der Bad Honnefer Seniorenvertretung (v. l.): Vorsitzender Dr. Hans-Christoph Anders, Lieselotte Zastrow (stellvertretende Vorsitzende), Barbara Boecker (Schriftführerin) mit Erstem Beigeordneten Holger Heuser. Foto: Stadt Bad Honnef

Bad Honnef. Die Seniorenvertretung wird politische Entscheidungen in der Stadt mit beeinflussen können. In der konstituierenden Sitzung wurde der Vorstand gewählt: Dr. Hans-Christoph Anders wurde zum Vorsitzenden und Lieselotte Zastrow zur stellvertretenden Vorsitzenden gewählt. Barbara Boecker wird das Amt der Schriftführerin übernehmen. Dr. Hans-Christoph Anders wurde zusätzlich beauftragt, die Seniorenvertretung künftig im Ausschuss für Bildung, Sport, Kultur und Soziales zu vertreten, in dem er eine beratende Stimme haben wird.

Erster Beigeordneter der Stadt Bad Honnef Holger Heuser begrüßte die Teilnehmenden und erklärte: „Wir wünschen uns eine gute Zusammenarbeit und vielfältige interessante Anregungen der Seniorenvertretung zur Weiterentwicklung unserer schönen Stadt Bad Honnef.“ Er leitete die erste Sitzung bis zum Abschluss der Vorstandswahlen, assistiert von der Seniorenbeauftragten der Stadt Bad Honnef Iris Schwarz.

Nach der Wahl des Vorstandes übernahm Dr. Hans-Chrisoph Anders souverän die weitere Leitung der Sitzung. Seniorenbeauftragte Iris Schwarz hatte Tagesordnungspunkte vorgeschlagen, die beraten wurden. Die Seniorenvertretung wird ihre Mitgliedschaft in der Landesseniorenvertretung beantragen. In Kürze ist die Teilnahme an einer ganztägigen Fortbildung, die durch die Landesseniorenvertretung angeboten wird, geplant, um Arbeitsfelder zu definieren und um hilfreiche Impulse für die zukünftige Arbeit zu erhalten.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Außerdem wird durch die gemeinsam besuchte Fortbildung der Teamgeist der Seniorenvertreter gestärkt werden. Die Teilnehmenden hatten bereits erste eigene Themen für die Sitzung mitgebracht: So wird es für die Bürgerinnen und Bürger von Bad Honnef ab September an jedem ersten Dienstag im Monat in der Zeit von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr eine Sprechstunde geben. Die Sprechstunden werden im Rathaus und im Wechsel auch im Bürgerbüro Aegidienberg abgehalten werden. Die Termine werden rechtzeitig bekannt gegeben werden.

Iris Schwarz gratulierte dem frisch gewählten Vorstand und sagte: „Die Mitglieder der Seniorenvertretung sind sehr engagiert und haben gute Ideen. Ich bin mir sicher, dass deren Arbeit für die gesamte Bürgerschaft von Bad Honnef eine Bereicherung sein wird.“





Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Freimaurerloge Neuwied unterstützt Wäller Helfen e. V. mit großzügiger Spende

Die Freimaurerloge Neuwied hat dem Verein Wäller Helfen e. V. eine bedeutende finanzielle Unterstützung ...

Jetzt in Neuwied: Augmented Reality lässt Pfaue lebendig werden

In der Neuwieder Innenstadt gibt es eine neue Attraktion, die sowohl Einheimische als auch Besucher begeistert. ...

Hepatitis A breitet sich in Neuwied aus: Gesundheitsamt ergreift Maßnahmen

In Neuwied und Umgebung häufen sich die Fälle von Hepatitis A. Das Gesundheitsamt steht im ständigen ...

Bundesregierung beschließt steuerfreie Aktivrente ab 2026

Die Bundesregierung hat einen bedeutenden Schritt zur Unterstützung arbeitender Rentnerinnen und Rentner ...

Berufsinfoabend der Polizei Neuwied: Ein Blick hinter die Kulissen

Am 14. November 2025 öffnet die Polizei- und Kriminalinspektion Neuwied ihre Türen für alle, die sich ...

Fast 23 Tonnen Äpfel: Birkenhof-Brennerei startet erfolgreiche Aktion „Alter Apfel“

Bei der Mitmach-Aktion „Alter Apfel“ der Birkenhof-Brennerei wurden am Samstag (11. Oktober 2025) knapp ...

Weitere Artikel


Dem römischen Erbe Neuwieds auf der Spur

Römische Kultur herrschte einst entlang des Rheins. Bei einer Führung der städtischen Tourist-Information ...

Wäller Tour Bärenkopp als schönster Wanderweg nominiert

Die Fachzeitschrift Wandermagazin sucht "Deutschlands schönsten Wanderweg 2019" und die Wäller Tour Bärenkopp ...

„Marktplatz“ Region Horhausen begeisterte mit „FrühlingsGlück“

Wieder ein großer Erfolg war die neunte „Horhausener FrühlingsGlück-Aktion“ der Initiative „Marktplatz“ ...

Neuwieder Ruder-Gesellschaft siegt in 3 Klassen

Es war ein Ruderfest der besonderen Sorte, die Europäische RheinRegatta 2019. Am ersten Maiwochenende ...

Nackter Mann begeht Raub und Diebstähle

Am Dienstag, 14. Mai, kam es am frühen Nachmittag, im Bereich unterhalb der Rheinbrücke und des dortigen ...

Wärmebildkamera übergeben

Für den Löschzug Melsbach beschaffte der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Melsbach unlängst eine ...

Werbung