Werbung

Nachricht vom 17.05.2019    

20.000 Jahre Schmuck, Mode und Körperkult

Am Vatertag bietet MONREPOS – Das Archäologische Forschungszentrum und Museum für menschliche Verhaltensevolution ein Programm für die „Daheimgebliebenen“ an: Hier dreht sich alles um Mode- und Frisurentrends, die zum Teil schon mehr als 20.000 Jahre alt sind.

Das Museum Monrepos gibt Einblicke in 20.000 Jahre alte Mode. Foto: Marie Sjøvold

Neuwied. Der interaktive Workshop „Ein Gesellschaftstier muss schön sein – Schmuck, Mode und Körperkult“ findet am 30. Mai von 11 bis 13.30 Uhr statt. Die Teilnehmenden beschäftigen sich unter fachkundiger Anleitung unter anderem mit Frisurentrends und Körpermodifikationen, die heute „In“ sind, aber auch schon vor über 20.000 Jahren in Mode waren.

In der sogenannten Altsteinzeit legten die Menschen schon sehr viel Wert auf ihr Äußeres: Schon damals dienten trendige Klamotten, schicke Frisuren, Schmuck und Körperbemalung – vielleicht sogar schon Tätowierungen – dem „zur Schau stellen“ der eigenen Persönlichkeit und vor allem als Ausdruck der Zugehörigkeit zu einer bestimmten Gruppe.

Der archäologische Hintergrund: Frauenfiguren aus der Altsteinzeit, sogenannte „Venus-Statuetten“, gehören zu den eindrucksvollsten Funden aus der frühen Menschheitsgeschichte. Diese Figuren weisen individuelle Züge auf und zeigen unter anderem auch, wie vielfältig und abwechslungsreich die weiblichen Frisurmoden schon vor 25.000 Jahren waren: Zöpfe, Bob, Hochsteck- und Flechtfrisuren – alles keine neuen Erfindungen.



Der Workshop beinhaltet außerdem Profi-Tipps für Flecht- und Hochsteckfrisuren sowie Schminktipps, die sich schnell und einfach auch zuhause umsetzen lassen.

Termin:
Donnerstag, 30. Mai von 11.00 bis 13.30 Uhr
Treffpunkt ist das Schloss Monrepos, 56567 Neuwied a. Rhein
Anmeldung erforderlich.

Kosten:
Erwachsene 17,50,- EUR
Kinder und Jugendliche bis 16 Jahre 12,50,- EUR

Weitere Informationen und Anmeldung:
Tel.: 02631 9772-0 | E-Mail: monrepos@rgzm.de.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


LandesJugendOrchester Rheinland-Pfalz lädt zur öffentlichen Generalprobe in Engers ein

Seit vielen Jahren gehört das LandesJugendOrchester Rheinland-Pfalz (LJO) zu den jungen Spitzenorchestern ...

Mit Shakespeare und den Beatles durch den Sommerabend in der Abtei Rommersdorf

William Shakespeare hat der menschlichen Seele eine Sprache gegeben. Er hat es vermocht die Wege der ...

Neuwied zwischen Deich und Denkmälern am 14. September entdecken

In Neuwied gibt es viel zu entdecken – sowohl für Gäste als auch für Neuwieder. Das Team der Tourist-Information ...

Bundesweite Rhein-Cleanup-Aktion auch in der Stadt Neuwied am Rhein

Am Samstag, 13. September 2025, laden die beiden Gruppen Sea Shepherd, Regionalgruppe Nordrhein-Westfalen, ...

Pflanzaktion im Bürgerwald Bendorf: Gemeinsam Zukunft pflanzen

Am Samstag, 15. November 2025, lädt die Stadt Bendorf zur diesjährigen Pflanzaktion im Bürgerwald am ...

Ehrung von Renate Hoffmann aus Neuwied: Ehrenbrief der SPD zum 80. Geburtstag

Zum 80. Geburtstag wurde Renate Hoffmann in Neuwied-Stadtmitte mit dem Ehrenbrief der SPD ausgezeichnet. ...

Weitere Artikel


Funktionsweise und Geschichte des Deichs kennenlernen


Seit vielen Jahrzehnten schützt der unter Bürgermeister Robert Krups initiierte und vollendete Deich ...

Seniorenvertretung hat Vorstand gewählt

Zur ersten und konstituierenden Sitzung trafen sich die Seniorenvertreter der Stadt Bad Honnef. Zum ersten ...

Dem römischen Erbe Neuwieds auf der Spur

Römische Kultur herrschte einst entlang des Rheins. Bei einer Führung der städtischen Tourist-Information ...

Die Kirmes in Heddesdorf findet am gewohnten Ort statt

Auf Initiative von Anwohnern der Grabenstraße und der Heddesdorfer SPD trafen sich am 15.05.2019 interessierte ...

Neuwieder Ruder-Gesellschaft siegt in 3 Klassen

Es war ein Ruderfest der besonderen Sorte, die Europäische RheinRegatta 2019. Am ersten Maiwochenende ...

„Climate Warriors" soll vor allem junge Menschen ansprechen

Am 18. Juni um 10 Uhr wird im Kino Neuwied, Heddesdorfer Strasse 2, 56564 Neuwied in Kooperation mit ...

Werbung