Werbung

Nachricht vom 17.05.2019    

Lions Club Rhein-Wied unterstützt junge Sanitäter

Der LC Rhein-Wied überreichte anlässlich einer Jugendgruppenstunde eine großzügige Spende an das Jugendrotkreuz Ortsgruppe Vettelschoß, St. Katharinen, Windhagen. Diese Spende resultierte aus der Aktion „Knack´ die Goldnuss“, mit der sich der Club bereits zum zweiten Mal bei der diesjährigen Gewerbeschau der ISR e.V. präsentierte.

Der Lions Club Rhein-Wied hat eine Spende das Jugendrotkreuz übergeben. Foto: Privat

Vettelschoß. „Wir hatten von Seiten der Besucher regen Zulauf und konnten dadurch unser Spendenergebnis im Vergleich zum letzten Mal noch deutlich steigern“, so der Vorsitzende des Fördervereins des LC Rhein-Wied, Hellmuth Buhr. Aus dem Erlös dieser Aktion konnte nun die Spende an das Jugendrotkreuz des DRK Vettelschoß, St. Katharinen, Windhagen überreicht werden.

Der Vizepräsident des Lions Clubs, Viktor Schicker, erläuterte die Verwendung des Spendenzwecks: „Es ist uns ein Anliegen, sowohl das ehrenamtliche Engagement der Gruppenleiter sowie der Kinder und Jugendlichen in den beiden Gruppen zu unterstützen.“ Die Begeisterung bei allen Beteiligten war groß, als das Geheimnis um die Höhe der Spende gelüftet wurde: Insgesamt € 1.000,00 erhielten die Mitglieder des Jugendrotzkreuzes für ihre Arbeit.

Gruppenleiterin Christina Reents freute sich sichtlich: „Mit diesem Betrag können wir Materialien für unsere Arbeit mit den Kindern und Jugendlichen anschaffen und auch einen Ausflug mit unseren beiden Gruppen organisieren, den sich die Kids redlich verdient haben.“ Mit großem Erfolg nehmen die Kinder und Jugendlichen vom JRK Vettelschoß, St. Katharinen, Windhagen seit Jahren an Wettbewerben des JRK auf Kreis-, Landes- und Bundesebene teil. Zahlreiche Auszeichnungen und Pokale, die den Vertretern des LC Rhein-Wied stolz präsentiert wurden, zeugen davon.



Hierbei wird das Wissen aus den Bereichen Erste Hilfe, Rot-Kreuz-Wissen, sozialem Engagement und anderen Bereichen getestet. „Es beeindruckt mich sehr, welch´ erfolgreiche Arbeit hier im JRK geleistet wird und freue mich, dass wir hier einen Beitrag zur weiteren Jugendarbeit leisten können“, so Lions-Mitglied Frank Schmickler. Der Vorsitzende des DRK Ortsgruppe Vettelschoß, St. Katharinen, Windhagen, Falk Schneider, freute sich darüber, dass das ehrenamtliche Engagement, das in vielen Bereichen der Gesellschaft immer weniger Zuspruch findet, auf diese Weise vom Lions Club honoriert wurde.


Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Wärmebildkamera übergeben

Für den Löschzug Melsbach beschaffte der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Melsbach unlängst eine ...

Nackter Mann begeht Raub und Diebstähle

Am Dienstag, 14. Mai, kam es am frühen Nachmittag, im Bereich unterhalb der Rheinbrücke und des dortigen ...

Vive l' europe auf dem „Neuwieder Europaplatz“

Das Demo - Finale von Pulse of Europe Neuwied vor der Europawahl fand am nun erstmals auf dem "Europaplatz" ...

Sommerferiencamp „Der Natur auf der Spur“

Viele von Euch besitzen Inliner oder haben sie zumindest mal ausprobiert. Doch wer hat schon mal lange ...

"Känguru der Mathematik": Astrid-Lindgren Schule erfolgreich

Die Astrid-Lindgren Schule Rheinbrohl hat in diesem Jahr erneut am Wettbewerb "Känguru der Mathematik" ...

Stimmiges Stadtbild fördern, Attraktivität sichern

Eine Stadt ist dann attraktiv, wenn sie daran arbeitet, ihre Identität zu erhalten, um authentisch zu ...

Werbung