Werbung

Nachricht vom 17.05.2019    

Sommerferiencamp „Der Natur auf der Spur“

Viele von Euch besitzen Inliner oder haben sie zumindest mal ausprobiert. Doch wer hat schon mal lange Skistöcke dazu genommen? Oder wer ist schon mal mit geländegängigen Cross-Skates über Schotter und Waldwege gefahren? Die fachliche Zusammenarbeit des SRC Heimbach-Weis 2000 e.V. in Sachen nordicaktiv Feriencamps mit dem Lokalen Bündnis der VG Rengsdorf und der Jugendpflege geht in diesem Sommer ins zehnte Jahr.

Zum Sommerferiencamp des SRC Heimbach-Weis gehören Inlineskates dazu. (Symbolbild)

Kreis Neuwied. Das Angebot wird zum fünften Mal auf Asbach erweitert, unterstützt werden von der evangelischen Kirchengemeinde, der O.J.A. und der VG Asbach. Unter dem Motto „nordicaktiv – ErlebnisRaumerfahrung – Sommerferiencamps – Der Natur auf der Spur mit nordicaktiv Sport“ haben auch in diesem Jahr wieder Kinder und Jugendliche, im Alter von 6 bis 17 Jahren, in den Sommerferien die Möglichkeit, umweltfreundliche, nachhaltige Natursportarten wie Biathlon, Inline- Skating, Slackline, Rollski, Nordic Inline-Skating, den Kletterwald Sayn bzw. Hennef uvm. vor Ort kennenzulernen.

Die Ferienbetreuung findet während der jeweiligen Woche von Montag bis Freitag in der Zeit von 09.00 -16.00 Uhr incl. Verpflegung statt. Mitglieder zahlen 70,00€, Nichtmitglieder 90,00€. Die Möglichkeit einer finanziellen Förderung/Teilhabe besteht.



Anmeldungen und Infos sind bei der Geschäftsstelle des SRC Heimbach-Weis 2000 e.V., Bachstrasse 1, 56566 Neuwied,
Tel. 0152 28926702, E-Mail: rpuderba@rz-online.de ab sofort möglich.

1. Termin vom 01.07.2019 – 05.07.2019 in Neuwied/Rengsdorf

2. Termin vom 22.07.2019 – 26.07.2019 in Asbach
Anmeldung bei: Steffi Keen, Drachenfelsstr. 13, 53567 Asbach, 0163 9159979, St.Keen@t-online.de


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Dreister Diebstahl im Telekom Shop: Unbekannte entwenden Apple-Geräte

In Asbach kam es am Mittwochnachmittag (17. September 2025) zu einem dreisten Ladendiebstahl. Zwei unbekannte ...

Burglahr feiert 700 Jahre: Benefizveranstaltung eröffnet den Festreigen

Die Ortsgemeinde feiert am Samstag (4. Oktober) ihr 700-jähriges Bestehen. Die Feierlichkeiten werden ...

Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Jubiläumsflohmarkt: Zehn Jahre TINA-Team

Der TINA-Flohmarkt feiert am ersten Oktoberwochenende sein zehnjähriges Bestehen. Die Initiative, die ...

Mit Taschenlampen auf den Spuren der Römer

Am 18. Oktober lädt die Stadt Neuwied zu einer besonderen Kindernachtwanderung ein, um das 20-jährige ...

Effiziente Altpapierentsorgung im Kreis Neuwied

Die Abfallwirtschaft des Landkreises Neuwied gibt wertvolle Hinweise zur korrekten Nutzung der blauen ...

Weitere Artikel


Lions Club Rhein-Wied unterstützt junge Sanitäter

Der LC Rhein-Wied überreichte anlässlich einer Jugendgruppenstunde eine großzügige Spende an das Jugendrotkreuz ...

Wärmebildkamera übergeben

Für den Löschzug Melsbach beschaffte der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Melsbach unlängst eine ...

Nackter Mann begeht Raub und Diebstähle

Am Dienstag, 14. Mai, kam es am frühen Nachmittag, im Bereich unterhalb der Rheinbrücke und des dortigen ...

"Känguru der Mathematik": Astrid-Lindgren Schule erfolgreich

Die Astrid-Lindgren Schule Rheinbrohl hat in diesem Jahr erneut am Wettbewerb "Känguru der Mathematik" ...

Stimmiges Stadtbild fördern, Attraktivität sichern

Eine Stadt ist dann attraktiv, wenn sie daran arbeitet, ihre Identität zu erhalten, um authentisch zu ...

Arenz in Dernbach erhält Klimaschutzplakette

Die Energieagentur Rheinland-Pfalz hat der Arenz Textilhandelsgesellschaft aus Dernbach die landesklimaschutzplakette ...

Werbung