Werbung

Nachricht vom 17.05.2019    

"Känguru der Mathematik": Astrid-Lindgren Schule erfolgreich

Die Astrid-Lindgren Schule Rheinbrohl hat in diesem Jahr erneut am Wettbewerb "Känguru der Mathematik" teilgenommen. Der Wettbewerb wird jährlich für das 3. und 4. Schuljahr in Deutschland ausgerichtet. Dabei bekommen die Schüler die Möglichkeit, sich freiwillig für diesen Wettbewerb anzumelden und so ihre mathematischen Fähigkeiten auf die Probe zu stellen.

Die Schüler der Rheinbrohler Astrid-Lindgren-Schule haben erfolgreich am "Känguru der Mathematik"-Wettbewerb teilgenommen. Foto: Privat

Rheinbrohl. Die Schüler bearbeiten 30 Aufgaben die teils den Schulstoff behandeln, teils aber auch den gesunden Menschenverstand fordern. Für den Wettbewerb meldeten sich 32 Schülerinnen und Schüler der Astrid-Lindgren-Schule an.

Den dritten Platz aller bundesweit teilnehmenden Schüler belegten Elias Jesse (Klasse 4) und Joya Vazquez (Klasse 3).
Den ersten Platz an der Grundschule Rheinbrohl erlangte Elias Jesse, der dafür auch den Schulpreis erhielt. Die anderen erfolgreichen Teilnehmer erhielten eine Urkunde sowie ein Knobelheft- und Würfel. Allen Teilnehmern wurde herzlich zu diesem Erfolg gratuliert!


Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Pflanzaktion bei Westerwälder Holztagen verbindet Natur und Hoffnung

Bei den Westerwälder Holztagen in Oberhonnefeld fand eine besondere Pflanzaktion statt. Diese verband ...

Defibrillator am Autoscooter sorgt für mehr Sicherheit

Die Engerser Kirmes in Neuwied bot ihren Besuchern eine zusätzliche Sicherheitsmaßnahme. Das Schaustellerunternehmen ...

Palliativnetzwerk Neuwied verschiebt Qualitätszirkel wegen Hitze

Das Palliativnetzwerk Neuwied hat eine wichtige Entscheidung getroffen. Aufgrund der angekündigten extremen ...

Voltigieren: Kurtscheider Doppel holt sich den Landestitel

Voltigieren heißt Training von Körperbewusstsein, Konzentration, Kondition, Koordination, Förderung der ...

38-köpfiges Team der BDH-Klinik Vallendar nahm am B2Run teil

15.700 Laufbegeisterte aus 600 Unternehmen sind am Freitag, 27. Juni, beim B2Run Koblenz zusammengekommen, ...

50 Jahre nach dem Pflegeexamen: ehemalige Auszubildende kommen zusammen

Ehemalige Auszubildende der Pflegeschule des Marienhaus Klinikum im Kreis Ahrweiler treffen sich am 3. ...

Weitere Artikel


Sommerferiencamp „Der Natur auf der Spur“

Viele von Euch besitzen Inliner oder haben sie zumindest mal ausprobiert. Doch wer hat schon mal lange ...

Lions Club Rhein-Wied unterstützt junge Sanitäter

Der LC Rhein-Wied überreichte anlässlich einer Jugendgruppenstunde eine großzügige Spende an das Jugendrotkreuz ...

Wärmebildkamera übergeben

Für den Löschzug Melsbach beschaffte der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Melsbach unlängst eine ...

Stimmiges Stadtbild fördern, Attraktivität sichern

Eine Stadt ist dann attraktiv, wenn sie daran arbeitet, ihre Identität zu erhalten, um authentisch zu ...

Arenz in Dernbach erhält Klimaschutzplakette

Die Energieagentur Rheinland-Pfalz hat der Arenz Textilhandelsgesellschaft aus Dernbach die landesklimaschutzplakette ...

Schüler aus Yzeure zu Besuch

An der Bendorfer Karl-Fries-Realschule plus freute man sich in der dritten Maiwoche über Besuch aus der ...

Werbung