Werbung

Nachricht vom 16.05.2019    

Bester Metallazubi kommt aus Neuwied

„Wir sind stolz auf die hervorragenden Auszubildenden unserer Mitgliedsbetriebe. Sie sind das Fundament für eine erfolgreiche Zukunft Deutschlands", sagte Thomas Merfeld, Vorstandsmitglied des Arbeitgeberverbandes vem.die arbeitgeber e.V. und Mitglied der Geschäftsführung der BOMAG GmbH bei der Auszeichnung der besten Auszubildenden der Mitgliedsunternehmen des vem.die arbeitgebers.

Symbolbild Kuriere

Montabaur. Auf der Mitgliederversammlung des Arbeitgeberverbandes im Montabaurer Schloss vertrat Thomas Merfeld kurzfristig den erkrankten Vorstandsvorsitzenden Günter Fischer. Merfeld dankte den Ausbildern und Familien der Preisträger für ihr großes Engagement. Zuvor hatte er betont, dass Bildung, Ausbildung und Wissenschaft eine besondere Bedeutung für die Sicherung vieler Arbeitsplätze in der Metall- und Elektroindustrie haben.

Merfeld: „Unsere Mitglieder haben das erkannt und forcieren Aus- und Weiterbildung. Auch der vem.die arbeitgeber e.V. hat massiv in Aus- und Weiterbildungsangebote für Mitglieder investiert. Wir haben die Angebote unserer vem.die akademie GmbH stark ausgeweitet. Wir haben ein hochmodernes Bildungszentrum mit Industrie 4.0-Komponenten aufgebaut. Wir sind mit vielfältigen Angeboten in der Berufsorientierung unterwegs, von der Kindertagesstätte bis zur Hochschule. Wir werben für unsere technischen Berufe an vielen Orten."

Merfeld hatte zuvor die ungesicherte Energieversorgung und die fehlende Glasfaserversorgung als zwei der drängendsten Probleme Deutschlands bezeichnet. Deutschland sei zusammen mit Österreich europäisches Schlusslicht bei der Haushaltsversorgung mit Glasfaser. 6,6 Prozent Versorgungsquote in diesem Jahr sei weniger als beispielsweise Mazedonien bereits 2016 gehabt habe.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Merfeld dazu: „Ohne ausreichendes Glasfasernetz wird es kein autonomes Fahren geben, kein flächendeckendes 5G (wegen superschneller Einspeisungspunkte), usw. Ohne Gigabitnetze koppeln wir uns von allen wichtigen neuen Techniken ab mit gravierenden Auswirkungen auf Arbeitsplätze in der Zukunft."

Gewinner Metallberufe:
Platz 1: Philipp Klassen von Eaton Industries GmbH Werk Gladbach, Neuwied
Platz 2: Raphael Nohles von Josef Emmerich Pumpenfabrik GmbH, Hönningen-Liers
Platz 3: Dion Schuhmacher von Eaton Industries GmbH Kompetenzzentrum Bäderstraße, Holzhausen

Gewinner Elektroberufe:
Platz 1: Marius Schmitt von Integral Accumulator GmbH, Remagen
Platz 2: Lukas Herbst von Eaton Industries GmbH Kompetenzzentrum Bäderstraße, Holzhausen
Platz 3: Tim Joel Kuhn von Vecoplan AG, Bad Marienberg



Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Montabaur auf Facebook werden!


Kommentare zu: Bester Metallazubi kommt aus Neuwied

Es sind leider keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


ROCK THE STAGE Meisterschaft begeistert mit Poledance und Cheerleading im Kulturwerk Wissen

Wissen/Sieg. Bereits auf dem Parkplatz des Kulturwerks Wissen deuten die vielen bundesweiten sowie internationalen Kennzeichen ...

Schwerer Verkehrsunfall mit selbst gebautem Trike in Asbach

Asbach. Am Samstag (27. Mai) kam es um circa 21.30 Uhr auf der L 272 in Asbach zu einem schweren Verkehrsunfall. Dabei kam ...

Polizei Neuwied hat viel zu tun: Zechpreller, Fahrerwechsel zur Vertuschung und Einbruch

Neuwied. Die Polizei in Neuwied hatte bisher kein ruhiges Pfingstwochenende. Einbruch, Zechprellerei und betrunken am Steuer, ...

Der Westerwaldsteig: Etappe 7 von Nistertal nach Bad Marienberg

Region. Nachdem die sechste Strecke des Westerwaldsteigs eine recht lange war, finden Wandernde mit der siebten Etappe eine ...

Kindergrundsicherung: Fast 6.000 Kinder im Landkreis Neuwied profitieren

Kreis Neuwied. "Die Familien mit geringem Einkommen im Landkreis Neuwied brauchen möglichst bald mehr Unterstützung für das ...

Arbeit für die Autobahnpolizei: Über zwei Promille auf der Autobahn und Einbruch in Rasthaus

Montabaur. Das bisherige Wochenende hielt für die Autobahnpolizei Montabaur einiges an Arbeit bereit. Ein 57-jähriger Unfallverursacher ...

Weitere Artikel


Schüler aus Yzeure zu Besuch

Bendorf. Am Montagmorgen wurden die Jugendlichen gemeinsam mit ihren Lehrern und Vertretern des Freundeskreises Bendorf-Yzeure ...

Arenz in Dernbach erhält Klimaschutzplakette

Dernbach. Peter Müller, Regionalreferent Westerwald bei der Energieagentur Rheinland-Pfalz, übergab am 15. Mai die Plakette ...

Stimmiges Stadtbild fördern, Attraktivität sichern

Unkel. Aus gutem Grund nahm die Kulturstadt am Rhein an diesem seit 2015 bundesweit ausgerichteten Forum teil: Schließlich ...

Ärztlicher Vortrag: Was tun bei Gelenkschmerzen?

Dierdorf. Dr. Andreas Franke, Chefarzt der Unfall- und Orthopädischen Chirurgie am Ev. Krankenhaus Dierdorf/Selters, stellt ...

Sommerferienbetreuung für Grundschulkinder

Bendorf. Das Angebot richtet sich an Kinder im Alter von sechs bis zwölf Jahren, vorrangig berücksichtigt werden Kinder, ...

Kunst, Musik und Tanz um 1900

Koblenz. Als erfolgreicher Porträtist und Erfinder neuartiger und origineller Bildwelten wurde der Maler, Graphiker und Bildhauer ...

Werbung