Werbung

Nachricht vom 16.05.2019    

Am Aschermittwoch war in Kleinmaischeid nicht alles vorbei

In diesem Jahr gibt es in Kleinmaischeid eine Verlängerung. Nach einem Umzug im Schnelldurchlauf mit Gewitter, Sturm und Hagel startet die Karnevalsgesellschaft einen neuen Versuch. Sie lädt daher alle Karnevalsfreunde herzlich zum Rosenmontagsumzug 2.0 am 1. Juni um 17.30 Uhr ein.

Sehr unschöne Wetterlage am Rosenmontag. Foto: Wolfgang Tischler

Kleinmaischeid. Die Neuauflage des Rosenmontagszugs zieht wieder durch die Straßen von Kleinmaischeid und endet mit anschließender After-Zug-Party mit Live-Musik im Bürgerhaus. Die Karnevalsgesellschaft darf auf eine lange Vereinsgeschichte zurückblicken. „Wir sind sehr stolz darauf, dass ein so kleines Dorf jedes Jahr aufs Neue einen sehr attraktiven Karneval auf die Beine stellt. Wenn ihr euch einen Einblick verschaffen wollt, besucht uns doch einmal auf unserer Homepage www.karnevalsgesellschaft-kleinmaischeid.de oder bei Facebook: Karnevalsgesellschaft Rot-Weiß Kleinmaischeid“, empfiehlt Petra Flammersfeld.



Vielleicht findet sich auf diesem Weg noch die ein oder andere Gruppe, die ihre tollen Kostüme noch einmal ausführen und mit feiern möchte. Wir grüßen mit einem dreifach „Klänmäschd Helau“ KG Rot-Weiß Kleinmaischeid Ivonne Flammersfeld und Daniela Krobb-Werz. Anmeldungen gerne bis zum 18. Mai über das Kontaktformular auf der Homepage, über Facebook oder per Telefon 02689/6317 (Harald Wendt).



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Dierdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Dierdorf auf Facebook werden!


Kommentare zu: Am Aschermittwoch war in Kleinmaischeid nicht alles vorbei

Es sind leider keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


"Ein Tag voll Freude und Harmonie": Mehrgenerationenplatz in Daufenbach eingeweiht

Dürrholz-Daufenbach. In ihrer Festansprache gab die Ortsbürgermeisterin Annette Wagner noch einmal einen kurzen Rückblick ...

Wanderung im Vorderwesterwald zum Bauernmarkt

Neuwied. Der Wanderweg ist ca. 14 Kilometer lang und führt durch liebliche Bachtäler und zu weiten Aussichten über die ...

Wir singen vor Freude: Abschlusskonzert des Kinderchortages

Neuwied. Kinderchöre der evangelischen und katholischen Kirchengemeinden aus Altwied, Engers, Feldkirchen, Irlich, Neuwied, ...

"Kinderfreundliche Kommune": Kinder- und Jugendfest am Neuwieder BigHouse begeisterte

Neuwied. Mit geballter Kraft veranstalteten sie ein Kinder- und Jugendfest, das nicht nur Familienministerin Katharina Binz ...

Beim 2. Wäller Fahrradkongress dreht sich alles ums Radfahren

Westerwald. Immer mehr Menschen im Westerwald interessieren sich dafür, was sich rund um die Schaffung der für den Radverkehr ...

Erste positive Bilanz zu Schulgesundheitsfachkräften nach landesweitem Ausbau

Mainz/Region. Sie leisten erste Hilfe bei Not- und Unfällen, verabreichen Medikamente, unterstützen chronisch erkrankte Schülerinnen ...

Weitere Artikel


Neuwieder Stadtgalerie sehr voll bei Vernissage der Gruppe 93

Neuwied. Im Rückblick auf ihre 20 Jahre Stadtmarketing hieß das für Petra Neuendorf auch 20 Jahre Stadtmarketing und 20 Jahre ...

Kunst, Musik und Tanz um 1900

Koblenz. Als erfolgreicher Porträtist und Erfinder neuartiger und origineller Bildwelten wurde der Maler, Graphiker und Bildhauer ...

Sommerferienbetreuung für Grundschulkinder

Bendorf. Das Angebot richtet sich an Kinder im Alter von sechs bis zwölf Jahren, vorrangig berücksichtigt werden Kinder, ...

Marktplatz Westerwald präsentiert digitales Konzept

Bad Marienberg. In den nächsten Tagen findet eine Veranstaltungsreihe statt, zu denen die örtlichen Gewerbevereine, deren ...

Der Barbaraturm in Malberg - Aussichtsplattform und Rastplatz für Wanderer

Malberg / Region Betzdorf-Gebhardshain. Beeindruckend steht er da, der Barbaraturm als Denkmal des Eisenerzabbaus im nördlichen ...

Wanderer werden in Puderbach mit neuer Tafel informiert

Puderbach. Wandern liegt derzeit voll im Trend. Das Puderbacher Land lädt ein zum Wandern, Radfahren, Reiten, Angeln, Nordic-Walking ...

Werbung