Werbung

Nachricht vom 16.05.2019    

Internationaler Museumstag am 19. Mai

Museen - Zukunft lebendiger Tradition, von 10 bis 18 Uhr Eintritt frei im Mittelrhein-Museum Koblenz. Dort werden Führungen zu zwei Dauerausstellungen angeboten: Das Augustinerinnenkloster in Koblenz und Das Koblenzer Tuch von Susanne Krell.

Koblenzer Tuch. Foto: Mittelrhein-Museum

Koblenz. Dauerausstellung: Kunst intensiv – Das Augustinerinnenkloster in Koblenz. Um 15 Uhr: Unterstützt vom multimedialen "Active Panel" erklärt Antje Kraus, wie es dazu kam, dass die säkulare Institution wie das Mittelrhein-Museum Hüterin von mittelalterlichen, religiösen Objekten wurde. Beispielhaft steht das Koblenzer Augustinerinnenkloster, das sich bis 1802 in der Löhrstraße befand. Aus diesem stammen ursprünglich der Thomas-Altar und die Tafeln St. Gereon und St. Ursula, die heute in der Dauerausstellung des Museums präsentiert werden.

15:45 Uhr: Dauerausstellung Kunst intensiv – Das Koblenzer Tuch von Susanne Krell Welche Möglichkeiten haben Kunstschaffende, Geschichte zu visualisieren? Susanne Krell hat eine eigene Ausdrucksform gefunden, indem sie an historische Orte reist und dort vor Ort ihre Eindrücke festhält. Das Koblenzer Tuch von 2008 zeichnet die lange Historie des Mittelrhein-Museums auf, indem es die (bisherigen) zehn Standorte abbildet, worin sich Tradition zugleich als kontinuierliches wie veränderliches Moment offenbart.



Nähere Betrachtung finden die engen Wechselbeziehungen zwischen stadthistorischer Entwicklung und Institutionsgeschichte des Museums, die anhand von ergänzenden Bildzeugnissen anschaulich werden. (PM)



Kommentare zu: Internationaler Museumstag am 19. Mai

Es sind leider keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Benefizkonzert des Landespolizeiorchester Rheinland-Pfalz

Montabaur. Seit mehr als einem halben Jahrhundert ist das Blasorchester der rheinland-pfälzischen Polizei mit zahlreichen ...

Duo Libert kommt nach Neuwied: Feurige Leidenschaft und Virtuosität

Neuwied. Das Duo Libert mit Joanna Hermann (Violine) und Ismael Alcalde (Gitarre) entführt die Konzertbesucher in die geheimnisumwitternde ...

"Stonepit Miners": Neue Rockband in Linz

Linz. Musikalisch folgen die "Stonepit Miners" den Spuren großer Rock- und Hardrock Bands wie zum Beispiel den Scorpions, ...

Konzerte im Dianasaal: Goldener Oktober in Schloss Engers

Neuwied. Der Bratschist Gordon Lau erhält den Förderpreis „Villa Musica Stern 2023“ und tritt im Konzert als Viola-Virtuose, ...

Abenteuer Arktis: Auf Nordlandfahrt durch Grönland, Kanada und Finnland

Neuwied. Wilde Wälder, unglaubliche Sonnenuntergänge, die Einsamkeit des Nordens und das Gebell der aufgeregten Schlittenhunde ...

Ausstellung in den Rheinanlagen in Irlich mit "Eigener Note"

Neuwied. Da bei der diesjährigen Ausstellung auch einige Gastaussteller mit dabei sind, können sich die Besucher auf neue ...

Weitere Artikel


A 48 – Bauarbeiten auf der Rheinbrücke Bendorf – Beginn 2. Bauphase

Bendorf. Aufgrund der unterschiedlichen Höhenlagen der beiden Richtungsfahrbahnen auf der A 48 muss die Verkehrsführung in ...

Damit der Grill nicht zur Falle wird

Region. Daher geben die Feuerwehren acht Tipps, um das Grillvergnügen genießen zu können.
• Der Grill sollte immer einen ...

Wanderer werden in Puderbach mit neuer Tafel informiert

Puderbach. Wandern liegt derzeit voll im Trend. Das Puderbacher Land lädt ein zum Wandern, Radfahren, Reiten, Angeln, Nordic-Walking ...

NähWerkstatt in der südöstlichen Innenstadt sucht Verstärkung

Neuwied. Was verbirgt sich hinter der NähWerkstatt? Sie bietet einen offenen Rahmen für Interessierte, in dem sie eigene ...

Junge Besucher in der AWO Seniorenresidenz Alten Glaserei

Neuwied. So gab es einen Eierlauf, Dosenwerfen, eine Papierschiff-Bastel-Station und eine Station, an der die Kinder ein ...

Maifeier: Peter Zysik sprach in Bendorf beim DGB

Bendorf. Musikalisch umrahmt wurde die Veranstaltung von Liedermacher Manfred
Pohlmann. Nach dem offiziellen Teil tauschten ...

Werbung