Werbung

Nachricht vom 15.05.2019    

NähWerkstatt in der südöstlichen Innenstadt sucht Verstärkung

Ab Juni öffnet an jedem zweiten Mittwoch im Monat von 17.30 bis 20 Uhr die NähWerkstatt ihre Türen. Das Quartiermanagement der Sozialen Stadt Neuwied sucht dafür noch Personen, die Freude am Nähen haben und Lust darauf, ihre Näherfahrungen mit anderen zu teilen.

Foto: Das Maskottchen Frida mit Nadel und Säge. Graphik: Pressebüro Neuwied

Neuwied. Was verbirgt sich hinter der NähWerkstatt? Sie bietet einen offenen Rahmen für Interessierte, in dem sie eigene Lieblingsstücke nähen oder umgestalten können. Ziel ist es auch, Grundfertigkeiten des Nähens zu erlernen und zu erweitern.

Dabei soll auch das Thema Nachhaltigkeit eine wichtige Rolle spielen. Denn beschädigte oder zu klein gewordene Kleidung muss nicht immer gleich weggeworfen werden, sondern kann repariert werden. Aus altem Stoff lassen sich auch „Utensilos“ (genähte Aufbewahrungsboxen) oder Kleidungsstücke kreieren.

Die Veranstaltung ist kostenlos. Nähmaschinen und Utensilien stellt das Quartiermanagement zur Verfügung, Stoff müssen die Teilnehmer jedoch selbst mitbringen.

Wer Nähanfänger unterstützen möchte, der meldet sich im Stadtteilbüro am Rheintalweg 14, 56564 Neuwied, Telefon 02631 863070, E-Mail stadtteilbuero@neuwied.de




Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Inklusionsbetrieb InForma gGmbH Neuwied stellt Insolvenzantrag

Die InForma gGmbH, ein Inklusionsbetrieb in Neuwied, hat Insolvenz angemeldet. Trotz der finanziellen ...

Neue Inklusionscoaches in Raubach zertifiziert

In Raubach haben sechs Teilnehmer ihre Ausbildung zum Inklusionscoach erfolgreich abgeschlossen. Der ...

Neue Radservice-Station am Wiedradweg bei Roßbach eröffnet

In Roßbach wurde eine neue ADAC Radservice-Station eingeweiht. Diese bietet Radfahrern des Wiedradwegs ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Jugendfeuerwehr zeigt Wirkung: Kind reagiert richtig bei Rauchmelder-Alarm

In Neuwied wurde der Ernstfall zur Lehrstunde: Ein Mitglied der Jugendfeuerwehr bemerkte einen ausgelösten ...

Weitere Artikel


Internationaler Museumstag am 19. Mai

Museen - Zukunft lebendiger Tradition, von 10 bis 18 Uhr Eintritt frei im Mittelrhein-Museum Koblenz. ...

A 48 – Bauarbeiten auf der Rheinbrücke Bendorf – Beginn 2. Bauphase

Seit Mitte April 2019 laufen die Instandsetzungsarbeiten auf der Rheinbrücke Bendorf (A 48) in Fahrtrichtung ...

Damit der Grill nicht zur Falle wird

Die steigenden Temperaturen locken viele aus dem Haus direkt in den Garten oder auf den Balkon. Erster ...

Junge Besucher in der AWO Seniorenresidenz Alten Glaserei

Im Rahmen der bundesweiten AWO Aktionswoche feierte die Seniorenresidenz Alte Glaserei in Neuwied ein ...

Maifeier: Peter Zysik sprach in Bendorf beim DGB

Es war eine gelungen Maifeier in der vollbesetzten Bendorfer Kunstgalerie Raber, mit großen Tieren und ...

Grüne kandidieren erstmals für den VG-Rat Dierdorf

Der in Dierdorf neu gegründete Ortsverband BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN tritt am 26. Mai 2019 bei der Wahl ...

Werbung