Werbung

Nachricht vom 15.05.2019    

NähWerkstatt in der südöstlichen Innenstadt sucht Verstärkung

Ab Juni öffnet an jedem zweiten Mittwoch im Monat von 17.30 bis 20 Uhr die NähWerkstatt ihre Türen. Das Quartiermanagement der Sozialen Stadt Neuwied sucht dafür noch Personen, die Freude am Nähen haben und Lust darauf, ihre Näherfahrungen mit anderen zu teilen.

Foto: Das Maskottchen Frida mit Nadel und Säge. Graphik: Pressebüro Neuwied

Neuwied. Was verbirgt sich hinter der NähWerkstatt? Sie bietet einen offenen Rahmen für Interessierte, in dem sie eigene Lieblingsstücke nähen oder umgestalten können. Ziel ist es auch, Grundfertigkeiten des Nähens zu erlernen und zu erweitern.

Dabei soll auch das Thema Nachhaltigkeit eine wichtige Rolle spielen. Denn beschädigte oder zu klein gewordene Kleidung muss nicht immer gleich weggeworfen werden, sondern kann repariert werden. Aus altem Stoff lassen sich auch „Utensilos“ (genähte Aufbewahrungsboxen) oder Kleidungsstücke kreieren.

Die Veranstaltung ist kostenlos. Nähmaschinen und Utensilien stellt das Quartiermanagement zur Verfügung, Stoff müssen die Teilnehmer jedoch selbst mitbringen.

Wer Nähanfänger unterstützen möchte, der meldet sich im Stadtteilbüro am Rheintalweg 14, 56564 Neuwied, Telefon 02631 863070, E-Mail stadtteilbuero@neuwied.de




Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Kommentare zu: NähWerkstatt in der südöstlichen Innenstadt sucht Verstärkung

Es sind leider keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Sieben Geschädigte nach Reifenplatzer bei Lkw auf A 3: Fahrer legte sich schlafen, anstatt Schaden zu melden

Kleinmaischeid. Es entstand ein Sachschaden im fünfstelligen Bereich. Der Fahrzeugführer des Sattelgespanns meldete den Umstand ...

Grabgestecke selbst gestalten: Angebot für Trauernde findet in Neustadt statt

Neustadt. Unter Anleitung der Floristin Biggi Limbach besteht die Möglichkeit, in einem Workshop eigenen Grabschmuck zu gestalten ...

"Ein Tag voll Freude und Harmonie": Mehrgenerationenplatz in Daufenbach eingeweiht

Dürrholz-Daufenbach. In ihrer Festansprache gab die Ortsbürgermeisterin Annette Wagner noch einmal einen kurzen Rückblick ...

Wanderung im Vorderwesterwald zum Bauernmarkt

Neuwied. Der Wanderweg ist ca. 14 Kilometer lang und führt durch liebliche Bachtäler und zu weiten Aussichten über die ...

Wir singen vor Freude: Abschlusskonzert des Kinderchortages

Neuwied. Kinderchöre der evangelischen und katholischen Kirchengemeinden aus Altwied, Engers, Feldkirchen, Irlich, Neuwied, ...

"Kinderfreundliche Kommune": Kinder- und Jugendfest am Neuwieder BigHouse begeisterte

Neuwied. Mit geballter Kraft veranstalteten sie ein Kinder- und Jugendfest, das nicht nur Familienministerin Katharina Binz ...

Weitere Artikel


Internationaler Museumstag am 19. Mai

Koblenz. Dauerausstellung: Kunst intensiv – Das Augustinerinnenkloster in Koblenz. Um 15 Uhr: Unterstützt vom multimedialen ...

A 48 – Bauarbeiten auf der Rheinbrücke Bendorf – Beginn 2. Bauphase

Bendorf. Aufgrund der unterschiedlichen Höhenlagen der beiden Richtungsfahrbahnen auf der A 48 muss die Verkehrsführung in ...

Damit der Grill nicht zur Falle wird

Region. Daher geben die Feuerwehren acht Tipps, um das Grillvergnügen genießen zu können.
• Der Grill sollte immer einen ...

Junge Besucher in der AWO Seniorenresidenz Alten Glaserei

Neuwied. So gab es einen Eierlauf, Dosenwerfen, eine Papierschiff-Bastel-Station und eine Station, an der die Kinder ein ...

Maifeier: Peter Zysik sprach in Bendorf beim DGB

Bendorf. Musikalisch umrahmt wurde die Veranstaltung von Liedermacher Manfred
Pohlmann. Nach dem offiziellen Teil tauschten ...

Grüne kandidieren erstmals für den VG-Rat Dierdorf

Dierdorf. Zu den Kernthemen zählen Förderung von umwelt- und ressourcenschonenderer Landwirtschaft, pestizidfreie Bewirtschaftung ...

Werbung