Werbung

Nachricht vom 15.05.2019    

NähWerkstatt in der südöstlichen Innenstadt sucht Verstärkung

Ab Juni öffnet an jedem zweiten Mittwoch im Monat von 17.30 bis 20 Uhr die NähWerkstatt ihre Türen. Das Quartiermanagement der Sozialen Stadt Neuwied sucht dafür noch Personen, die Freude am Nähen haben und Lust darauf, ihre Näherfahrungen mit anderen zu teilen.

Foto: Das Maskottchen Frida mit Nadel und Säge. Graphik: Pressebüro Neuwied

Neuwied. Was verbirgt sich hinter der NähWerkstatt? Sie bietet einen offenen Rahmen für Interessierte, in dem sie eigene Lieblingsstücke nähen oder umgestalten können. Ziel ist es auch, Grundfertigkeiten des Nähens zu erlernen und zu erweitern.

Dabei soll auch das Thema Nachhaltigkeit eine wichtige Rolle spielen. Denn beschädigte oder zu klein gewordene Kleidung muss nicht immer gleich weggeworfen werden, sondern kann repariert werden. Aus altem Stoff lassen sich auch „Utensilos“ (genähte Aufbewahrungsboxen) oder Kleidungsstücke kreieren.

Die Veranstaltung ist kostenlos. Nähmaschinen und Utensilien stellt das Quartiermanagement zur Verfügung, Stoff müssen die Teilnehmer jedoch selbst mitbringen.

Wer Nähanfänger unterstützen möchte, der meldet sich im Stadtteilbüro am Rheintalweg 14, 56564 Neuwied, Telefon 02631 863070, E-Mail stadtteilbuero@neuwied.de





Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


DIO alive: Eine Hommage an Ronnie James Dio im KDH

Im Kulturhaus KDH erwartet die Besucher ein besonderes musikalisches Erlebnis. Die Band DIO alive bringt ...

Doppelsieg für Seniorensportler Dr. Heinz Schwarz bei Deutschen Meisterschaften

Dr. Heinz Schwarz, ein erfahrener Seniorensportler des VfL Waldbreitbach, hat erneut seine außergewöhnlichen ...

Erfolgreiches Sommerfest des Linzer Sterner Bürgervereins

Das Sommerfest der Sterner Bürger in Linz war aus Sicht der Veranstalter ein voller Erfolg. Bei angenehmen ...

Motorradfahrer gefährdet Polizeibeamten in Rettungsgasse auf der A3

Am Montag (25. August) ereignete sich auf der Autobahn 3 ein schwerer Verkehrsunfall, der die Einsatzkräfte ...

Kontroversen um Windkraftprojekte im Westerwald

Im Westerwald gibt es Pläne zur Errichtung von 15 neuen Windkraftanlagen, die sowohl Befürwortung als ...

Erneute Lärmbelästigung am Busbahnhof Dierdorf

Am Busbahnhof des Schulzentrums in Dierdorf sorgt der Lärm von Fahrzeugen erneut für Unruhe. Die Polizei ...

Weitere Artikel


Internationaler Museumstag am 19. Mai

Museen - Zukunft lebendiger Tradition, von 10 bis 18 Uhr Eintritt frei im Mittelrhein-Museum Koblenz. ...

A 48 – Bauarbeiten auf der Rheinbrücke Bendorf – Beginn 2. Bauphase

Seit Mitte April 2019 laufen die Instandsetzungsarbeiten auf der Rheinbrücke Bendorf (A 48) in Fahrtrichtung ...

Damit der Grill nicht zur Falle wird

Die steigenden Temperaturen locken viele aus dem Haus direkt in den Garten oder auf den Balkon. Erster ...

Junge Besucher in der AWO Seniorenresidenz Alten Glaserei

Im Rahmen der bundesweiten AWO Aktionswoche feierte die Seniorenresidenz Alte Glaserei in Neuwied ein ...

Maifeier: Peter Zysik sprach in Bendorf beim DGB

Es war eine gelungen Maifeier in der vollbesetzten Bendorfer Kunstgalerie Raber, mit großen Tieren und ...

Grüne kandidieren erstmals für den VG-Rat Dierdorf

Der in Dierdorf neu gegründete Ortsverband BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN tritt am 26. Mai 2019 bei der Wahl ...

Werbung