Werbung

Nachricht vom 15.05.2019    

RV Kurtscheid - mit „Uccelino“ den Sieg geholt

Am zweiten Mai-Wochenende stand das 26. Voltigierturnier – mit der Sichtung zur Deutschen Jugendmeisterschaft (DJM) und Deutschen Meisterschaft (DM) auf dem Programm des heimischen Reiterverein Kurtscheid (RVK). Dabei startete das neue Voltigierpferd „Uccelino“ - der Kurtscheider Voltigierer - erstmals vor heimischer Kulisse bei einem Wettkampf. Mit dem ersten Platz sorgte der achtjährige Oldenburger gleich für eine tolle Premiere.

Fotos: Helmi Tischler-Venter

Kurtscheid/Bonefeld. Trotz Dauerregen am ersten Veranstaltungstag besuchten 400 Teilnehmer am Samstag das Reitevent auf Gut Birkenhof in Bonefeld. Große Freude herrschte bei den Besuchern über den neuen Anbau von Birkenhof-Betreiber Helmut Ewenz. Diese neu geschaffene Unterstellmöglichkeit sorgte an beiden Tagen – bei den zahlreichen Zuschauern – es kamen an die 800 Gäste – für eine angenehme Atmosphäre zum Verweilen.

Zum Programmablauf:
Der Samstagvormittag widmete sich dem Nachwuchs; so tummelten sich zahlreiche Kinder und Jugendliche auf der Reitsportanlage. Vielversprechend zeigten sich die Förder-Einzel Voltigierer A und L. Hier freute sich Turnierleitung Silke Theisen - die ebenfalls als Landestrainerin in Rheinland-Pfalz fungiert - über den vielversprechenden Nachwuchs. Am Nachmittag wurde die erste Sichtung im Einzelvoltigieren zur DM und DJM ausgetragen.

Ein sehr starkes Starterfeld zeigte sich im Junior-Einzelvoltigieren, unter anderem mit Simon Stolz (Mainz) und Jannica Bersem (Daun), die bereits zum Preis der Besten (Sichtung zur Weltjugendmeisterschaft/ WJM) Ende Mai in Warendorf nominiert sind.

Auch bei den Senior-Einzelvoltigierern lässt die Teilnahme an der DM hoffen. Jasmin Glahn (Mainz), die 5. Platzierte an der DM 2018, siegte souverän in beiden Umläufen. Ihre Vereinskollegin Fiona Petters folgte ihr auf dem 2. Platz im Technikprogramm; Sofie Hofmann (Bad Ems) folgte ihr im Pflicht- / Kürumlauf.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Sonntagsfrüh kamen die beiden Routiniers „Cloony“ und „Dobby“ – die zuverlässigen Voltigierpferde der vergangenen Jahre – im Pflichtwettbewerb noch einmal zum Einsatz. Kurscheid II und Kurtscheid III belegten jeweils den 3. Platz in ihrer Leistungsklasse.

Im Anschluss zeigten sieben Doppelpaare ihre Küren mit kreativen Trikots und musikalischer Untermalung. Ebenso die Junior- und S-Teams, die aus Mainz-Ebersheim als Matrosen – und aus Saarburg mit der Choreographie „in die Zeit von Michael Jackson zurückversetzt zu sein“.

Schirmherr, Rengsdorfs Ortsbürgermeister Christian Robenek, zeigte sich sichtlich begeistert über die akrobatischen Leistungen in schwindeliger Höhe weit über dem Pferderücken.

Den krönenden Abschluss absolvierten die L und M-Teams. Hier siegte überragend die VRG Südwestpfalz vor Saarburg, Mainz-Ebersheim und Langenscheid.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
       
       
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Lehrgang mit Ingo Butter begeistert beim Reitverein Dierdorf

Am Wochenende des 12. und 13. April erlebten die Teilnehmer des Reitvereins Dierdorf einen besonderen ...

TuS Dierdorf lädt zum Sportabzeichentag 2025 ein

Der TuS Dierdorf öffnet auch 2025 wieder seine Tore für sportbegeisterte Teilnehmer. Am 4. Mai können ...

Turbulenter Auftakt in Zandvoort: Simone Buschs Rennen unter schwierigen Bedingungen

Beim Saisonauftakt in Zandvoort traten 40 Fahrer aus sieben Nationen an. Simone Busch erlebte ein Wochenende ...

Gelungener Start in die Paddelsaison auf Mosel und Rhein

Am 6. April versammelten sich rund 70 Kanusportler, um das traditionelle Anpaddeln des Kanuverbandes ...

19. Auflage von "Running for Children" in Windhagen

Am 11. Mai geht der Windhagen Run-and-Bike, früher bekannt als Windhagen-Marathon, in die 19. Runde. ...

Tolles Wetter und spannende Vorführungen beim Voltigierturnier auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April kamen mehrere hundert Teilnehmer zum 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid ...

Weitere Artikel


Jedem Sayn Tal - Raderlebnistag für die ganze Familie

Am Sonntag, 16. Juni, erleben Radfahrer, Inlineskater und Wanderer die reizvolle Landschaft entlang des ...

Neue und alte Photovoltaik-Anlagen müssen eingetragen werden

Wer privat Strom erzeugt und ins Netz einspeist, muss seit dem 31. Januar die Photovoltaikanlage oder ...

Schulausfall wegen Lehrermangel ist ein unhaltbarer Zustand

Lehrermangel führt dazu, dass viele Grundschüler gar nicht erst zur Schule kommen müssen. In einer Anfrage ...

Neuwied: Drei Verkehrsunfälle in Folge mit mehreren Verletzten

Die Polizei Neuwied musste am Dienstagvormittag in Folge zu drei verschiedenen Verkehrsunfällen ausrücken. ...

Mariana Leky und Hanns-Josef Ortheil: Ein Gespräch über Heimat

Mariana Leky und Hanns-Josef Ortheil führen ein Gespräch über Heimat am 29. Mai um 19.30 Uhr in der Stadthalle ...

70 Baustellen: Koblenzer Zoll kontrollierte Baugewerbe

Im Rahmen einer bundesweiten Schwerpunktprüfung hat der Koblenzer Zoll das Bauhaupt- und Baunebengewerbe ...

Werbung