Werbung

Nachricht vom 15.05.2019    

Neuwied: Drei Verkehrsunfälle in Folge mit mehreren Verletzten

Die Polizei Neuwied musste am Dienstagvormittag in Folge zu drei verschiedenen Verkehrsunfällen ausrücken. In allen Fällen wurden Personen verletzt. In allen Fällen war Unachtsamkeit die Unfallursache.

Symbolfoto

Neuwied. Am Dienstagmorgen, den 14. Mai gegen kurz vor halb 9 ereignete sich der erste Verkehrsunfall auf der B42 in Höhe der dortigen Shell-Tankstelle. Eine 40-jährige PKW-Fahrerin befuhr die B42 (Berggärtenstraße) in Fahrtrichtung Bendorf und wollte kurz vor der Tankstelle nach links in den Frommpfad einbiegen. Zunächst ließ sie mehrere Fahrzeuge im Gegenverkehr passieren, bis sie anfuhr. Hierbei übersah sie jedoch das Fahrzeug eines 50-jährigen Neuwieders. Durch die Kollision wurde der 50-Jährige leicht verletzt und musste durch den hinzugezogenen Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht werden. Die Fahrzeuge waren so stark beschädigt, dass sie abgeschleppt werden mussten.

Zu geringer Seitenabstand
Gegen 10:24 Uhr ereignete sich dann ein weiterer Verkehrsunfall im Nelkengarten in Neuwied. Hier befuhr ein 81-jähriger Fahrzeugführer den Nelkengarten in Richtung Raiffeisenring. In Höhe der Hausnummer 1 sicherte derweil eine 31-jährige Neuwiederin ihr Kind im Fahrzeug. Hierzu stand sie hinter der leicht geöffneten Tür ihres Fahrzeugs. Der 81-Jährige fuhr zu dicht an dem stehenden Fahrzeug vorbei, sodass er mit der geöffneten Türe kollidierte. Die Frau wurde hierdurch leicht zwischen Fahrzeug und Fahrzeugtür eingeklemmt. Dabei verletzte sie sich leicht am Schienbein.



Abbiegendes Mofa übersehen
Ein weiterer Unfall ereignete sich dann gegen 11:53 Uhr in der Stettiner Straße in Neuwied. Ein 18-jähriger Mofafahrer und ein 33-jähriger PKW-Fahrer befuhren in vorgenannter Reihenfolge die Stettiner Straße in Fahrtrichtung Allensteiner Straße. Kurz vor der Hausnummer 5 setzte der Mofafahrer seinen linken Fahrtrichtungsanzeiger, um in ein Grundstück einzubiegen. Der 33-jährige PKW-Fahrer erkannte dies nicht und setzte gleichzeitig zum Überholen des Mofas an. Durch die Kollision der Fahrzeuge wurde der Mofafahrer ebenfalls leicht am Schienbein verletzt.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verfolgungsjagd in Koblenz-Güls endet mit Unfall

Am Montagnachmittag kam es in Koblenz-Güls zu einer spektakulären Verfolgungsjagd. Ein Fahrer entzog ...

Wertorientierte Führung: Schlüssel zur Zufriedenheit in der Sozialbranche

Anlässlich des Josefstags im Heinrich-Haus Neuwied sprach Professorin Katrin Schneiders von der Hochschule ...

Vollsperrung der L 270 bei Hümmerich: Bauarbeiten starten im Juli

Im Sommer beginnen umfangreiche Instandsetzungsarbeiten an einem wichtigen Bauwerk entlang der L 270. ...

Unbekannte Täter beschädigen erneut Weidezaun in Marienhausen

In Marienhausen kam es erneut zu einem Vorfall von Vandalismus. Unbekannte Täter beschädigten einen Zaun ...

Entdeckungsreisen in Neuwied: Stadtführungen im Juli

Im Juli bietet die Tourist-Information Neuwied spannende Stadtführungen an, die sowohl Historie als auch ...

Neuwied verabschiedet sich von den Alltagsmenschen

Nach drei Monaten endete die Ausstellung der "Alltagsmenschen" in Neuwied. Die lebensgroßen Figuren zogen ...

Weitere Artikel


RV Kurtscheid - mit „Uccelino“ den Sieg geholt

Am zweiten Mai-Wochenende stand das 26. Voltigierturnier – mit der Sichtung zur Deutschen Jugendmeisterschaft ...

Jedem Sayn Tal - Raderlebnistag für die ganze Familie

Am Sonntag, 16. Juni, erleben Radfahrer, Inlineskater und Wanderer die reizvolle Landschaft entlang des ...

Neue und alte Photovoltaik-Anlagen müssen eingetragen werden

Wer privat Strom erzeugt und ins Netz einspeist, muss seit dem 31. Januar die Photovoltaikanlage oder ...

Mariana Leky und Hanns-Josef Ortheil: Ein Gespräch über Heimat

Mariana Leky und Hanns-Josef Ortheil führen ein Gespräch über Heimat am 29. Mai um 19.30 Uhr in der Stadthalle ...

70 Baustellen: Koblenzer Zoll kontrollierte Baugewerbe

Im Rahmen einer bundesweiten Schwerpunktprüfung hat der Koblenzer Zoll das Bauhaupt- und Baunebengewerbe ...

Heimatkunde mit MdB Andreas Bleck: Grube Georg war das Ziel

Im Rahmen seiner Veranstaltungsreihe „Mit Bleck auf Heimatkunde“ lädt AfD-MdB Andreas Bleck Interessenten ...

Werbung