Werbung

Nachricht vom 15.05.2019    

Mariana Leky und Hanns-Josef Ortheil: Ein Gespräch über Heimat

Mariana Leky und Hanns-Josef Ortheil führen ein Gespräch über Heimat am 29. Mai um 19.30 Uhr in der Stadthalle Hachenburg. Freuen Sie sich auf einen ebenso unterhaltsamen wie brillanten Dialog, der das diesjährige Thema des Kultursommers aufnimmt und virtuos umkreist.

Mariana Leky und Hanns-Josef Ortheil. Foto: Veranstalter

Hachenburg. Die gefeierte Bestsellerautorin Mariana Leky hat bei Ortheil in Hildesheim Literarisches Schreiben studiert. Beide wurden in Köln geboren, und beide verstehen sich nicht zuletzt durch Spielarten eines Humors, der seine Wurzeln in dieser gemeinsamen rheinischen Herkunft hat. Am 29. Mai um 19.30 Uhr in der Stadthalle in Hachenburg setzen sie ihre jahrzehntelange, freundschaftliche Unterhaltung fort und konzentrieren sich auf das Thema „Heimat“: Was bedeutet beiden Köln, was der Westerwald? Wie erscheint „Heimat“ in ihren Texten und wie stark hängen sie an den Besonderheiten ihrer gemeinsamen Herkunftsterrains?

Noch gibt es Karten - im Vorverkauf für 12 Euro/ermäßigt 10 Euro; an der Abendkasse für 15 Euro/ermäßigt 13 Euro; im Internet bei Ticket Regional für 13.95 Euro/ermäßigt 11.75 Euro.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Eine Veranstaltung der Westerwälder Literaturtage mit dem diesjährigen Motto „Heimat“, der Stadtbücherei Werner A. Güth Hachenburg und der Hähnelschen Buchhandlung und Galerie.

Kulturtipp am 18. Mai auf dem KulturGut Hirtscheid: Lucy van Kuhl: „Fliegen mit dir“. Chanson, Klavier, Kabarett. Karten gibt's im Vorverkauf in der Hähnelschen Buchhandlung.
Informationen: www.lucy-van-kuhl.de.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Koblenz Guitar Festival zieht auf neuen Campus

Das renommierte Koblenz Guitar Festival & Academy findet in seinem 33. Jahr vom 1. bis zum 9. Juni an ...

Virtuose Gitarrenklänge im Schloss Engers mit Petrit Çeku

Am 11. Mai wird der Dianasaal von Schloss Engers zum Schauplatz eines besonderen Konzerts. Der gefeierte ...

Mittelalterliches Spektakel auf Burg Reichenstein

Am 11. Mai lädt der Förderverein der Burgruine Reichenstein in Zusammenarbeit mit der Touristik "Puderbacher ...

Musical "Dreamgirls" in Rheinbrohl - Schüler auf den Spuren großer Träume

Die Musical-AG der Maximilian-Kolbe-Schule in Rheinbrohl lädt zu einer besonderen Aufführung ein. Das ...

Eintauchen in die Welt der Immersion: Kunstfestival auf der Sayner Hütte

Das Kunstfestival "INTO" auf der Sayner Hütte in Bendorf-Sayn lädt Besucher ein, sich mit dem Thema Immersion ...

Chor Thalhausen lädt zum Mitmachen ein

Der Chor Thalhausen startet ein neues Projekt, das sich an alle richtet, die ihre Stimme ausprobieren ...

Weitere Artikel


Neuwied: Drei Verkehrsunfälle in Folge mit mehreren Verletzten

Die Polizei Neuwied musste am Dienstagvormittag in Folge zu drei verschiedenen Verkehrsunfällen ausrücken. ...

RV Kurtscheid - mit „Uccelino“ den Sieg geholt

Am zweiten Mai-Wochenende stand das 26. Voltigierturnier – mit der Sichtung zur Deutschen Jugendmeisterschaft ...

Jedem Sayn Tal - Raderlebnistag für die ganze Familie

Am Sonntag, 16. Juni, erleben Radfahrer, Inlineskater und Wanderer die reizvolle Landschaft entlang des ...

70 Baustellen: Koblenzer Zoll kontrollierte Baugewerbe

Im Rahmen einer bundesweiten Schwerpunktprüfung hat der Koblenzer Zoll das Bauhaupt- und Baunebengewerbe ...

Heimatkunde mit MdB Andreas Bleck: Grube Georg war das Ziel

Im Rahmen seiner Veranstaltungsreihe „Mit Bleck auf Heimatkunde“ lädt AfD-MdB Andreas Bleck Interessenten ...

Bergbau ist Wirtschaftsgeschichte: Horhausener Erztransporte beleuchtet

„Erztransporte von den Horhausener Gruben zur Sayner und Mühlhofener Hütte“ war das Thema beim Kreisheimatverein ...

Werbung