Werbung

Nachricht vom 14.05.2019    

Spenden- und Müllsammelaktion am WTG war ein Erfolg

Kürzlich fand am Wiedtal-Gymnasium zum 14. Mal ein Spendenlauf statt, in dessen Vorfeld mehr als 800 Schüler Spendengelder für diverse soziale Organisationen sammelten. Eine erste Geldzählung ergab mehr als 6.000 Euro, allein eine 5. Klasse hat mit über 650 Euro das höchste Klassenergebnis erzielt. Auch in diesem Jahr sind die Spenden gedacht, um Jugendlichen und Kindern in Äthiopien und Südafrika bessere Bildungschancen zu bieten.

Die WTG-Schüler sammelten fleißig Müll und Spenden. Foto: Privat

Neustadt/Wied. Konkret unterstützt werden „Hope and Light e.V.“ (Kindergarten, Grundschule und Kinderdorf bei Kapstadt) und „Die Sonnenblume e.V. in Äthiopien. Zusätzlich geht ein Viertel der Spendengelder an die Aktion „Bennis Wald“ von Benni Over aus Niederbreitbach zur Rettung des Lebensraums von Orang Utans in Indonesien.

Während die Klassen 5 bis 7 auf dem Sportplatz ihre Spendenrunden absolvierten, haben etwa 450 Schüler der Jahrgangsstufen 8 bis 12 selbst etwas für die Umwelt getan und rund um Neustadt Müll gesammelt. Unterstützt wurden die Gymnasiasten dabei durch die Kinder des evangelischen Kindergartens Neustadt (Wied), die sich alle als fleißige Müllsammler erwiesen.



Dank der Abfallberatung Neuwied, die kostenlos einen Müllcontainer zur Verfügung stellte, wurde am Ende des Wandertages der „Müllberg“ zusammengetragen und ein gemeinsames Foto gemacht. Ein großer Dank geht hier an die Verbandsgemeinde Asbach und den Beigeordneten Günter Behr, der persönlich vorbeikam, um als Vertreter der VG einen Scheck in Höhe von 50 Euro zu überreichen.

Als Fazit ist somit festzuhalten: Es war für alle eine erfolgreiche „Sammel“-Aktion in doppelter Hinsicht.


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kleiner Flächenbrand unter Autobahnbrücke bei Bendorf schnell gelöscht

Am späten Samstagnachmittag (12. Juli) kam es in Bendorf zu einem Vorfall, der kurzzeitig den Verkehr ...

Unter Alkoholeinfluss am Steuer: 43-Jähriger in Neuwied gestoppt

In der Nacht zum Sonntag (13. Juli) fiel einer Polizeistreife in Neuwied ein Auto auf, das auffällig ...

Trunkenheitsfahrt auf E-Scooter: Polizei stoppt Mann mit Bierdose in Neuwied

In den frühen Sonntagmorgenstunden (13. Juli) fiel ein 35-jähriger Mann in der Neuwieder Innenstadt durch ...

Senior prallt in Mülheim-Kärlich mit geparkten Autos zusammen

In der Kurfürstenstraße in Mülheim-Kärlich ereignete sich am Donnerstag (10. Juli) ein Verkehrsunfall ...

Hachenburg: Monika Runkel wird "Försterin des Jahres 2025"

Monika Runkel, Leiterin des Forstamts Hachenburg, wurde mit dem Titel "Försterin des Jahres 2025" ausgezeichnet. ...

Von Verlust zu Liebe: Zwei Herzenshunde warten auf ihr gemeinsames Glück

Sie haben ihr Zuhause verloren, aber nicht einander. Coco, ein Zwerg-Rehpinscher, und Prinz, ein Toy-Terrier-Mix, ...

Weitere Artikel


Bergbau ist Wirtschaftsgeschichte: Horhausener Erztransporte beleuchtet

„Erztransporte von den Horhausener Gruben zur Sayner und Mühlhofener Hütte“ war das Thema beim Kreisheimatverein ...

Heimatkunde mit MdB Andreas Bleck: Grube Georg war das Ziel

Im Rahmen seiner Veranstaltungsreihe „Mit Bleck auf Heimatkunde“ lädt AfD-MdB Andreas Bleck Interessenten ...

70 Baustellen: Koblenzer Zoll kontrollierte Baugewerbe

Im Rahmen einer bundesweiten Schwerpunktprüfung hat der Koblenzer Zoll das Bauhaupt- und Baunebengewerbe ...

Festzug Bad Hönningen: Feuerwehr Vettelschoß war dabei

Im vergangenen Jahr trat der „Festausschuss 1000 Jahre Bad Hönningen“ an die Kameraden der Freiwilligen ...

Wählergruppe Otto lud zur Waldbegehung ein

Am Sonntag folgten zahlreiche Bürgerinnen und Bürger der Einladung der Wählergruppe Volker Otto aus Woldert/Hilgert ...

Blechbläser auf der Zielgeraden: Großereignis mit Konzert

Die ehrenamtlichen Organisatoren für ein Musik-Ereignis, wie es Neuwied nicht alle Tage erlebt, sehen ...

Werbung