Werbung

Nachricht vom 14.05.2019    

Blechbläser auf der Zielgeraden: Großereignis mit Konzert

Die ehrenamtlichen Organisatoren für ein Musik-Ereignis, wie es Neuwied nicht alle Tage erlebt, sehen sich auf der Zielgeraden: Bis zu 250 Blechbläser aus verschiedenen europäischen Herrnhuter Brüdergemeinen werden sich über die Pfingsttage in Neuwied zum 38. Bläsertag versammeln. Gemeinsames Musizieren, Lernen und Kennenlernen unter dem Zeichen von Trompete, Waldhorn, Posaune und anderem musikalischem Blech stehen auf dem Programm.

Die Neuwieder Herrnhuter Blechbläser haben die Veranstaltungen bereits im Kleinen geübt. Als weltweit zweitältester Bläserchor ihrer Art sind sie nun Ausrichter eines Großereignisses. Foto: Privat

Neuwied. Für die Öffentlichkeit wird es in diversen Gottesdiensten befreundeter Gemeinden verschiedener Konfessionen zu Pfingsten interessant: Dort werden einzelne Gruppen die Feiern musikalisch begleiten. Der Höhepunkt: Ein großes öffentliches Konzert mit allen Teilnehmenden ist am Pfingstsonntag in den Goethe-Anlagen am Deich ab 16 Uhr geplant. Geplant sind Werke von Händel, Haydn und Corelli.

„Wir sind schon jetzt dankbar für viele freiwillige Helferinnen und Helfer sowie für Personen, die unseren Gästen ein Quartier angeboten haben“, so eine Sprecherin des Neuwieder Bläserchores. Er wird für die Ausrichtung des Bläsertages von der eigenen Gemeine und von weiteren Freunden und Gönnern in der Unterbringung und Versorgung der vielen Teilnehmenden unterstützt. Start der Planungen für die weitgehend ehrenamtlich geleisteten Vorbereitungen war schon vor mehr als zwei Jahren.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Jubiläumsflohmarkt: Zehn Jahre TINA-Team

Der TINA-Flohmarkt feiert am ersten Oktoberwochenende sein zehnjähriges Bestehen. Die Initiative, die ...

Mit Taschenlampen auf den Spuren der Römer

Am 18. Oktober lädt die Stadt Neuwied zu einer besonderen Kindernachtwanderung ein, um das 20-jährige ...

Effiziente Altpapierentsorgung im Kreis Neuwied

Die Abfallwirtschaft des Landkreises Neuwied gibt wertvolle Hinweise zur korrekten Nutzung der blauen ...

Strategisches Vorgehen gegen Schulverweigerung und Elektroroller-Probleme

Der Vorstand des Fördervereins "Haus des Jugendrechts" in Neuwied hat sich kürzlich zu einem Strategiegespräch ...

Arbeitsagentur informiert über künstliche Intelligenz als Chance für die Arbeitswelt

Die Arbeitswelt steht vor einem tiefgreifenden Wandel, angetrieben durch den Einsatz von künstlicher ...

Im Schatten der Fürsorge: Wenn Pflegekräfte zu Opfern werden

Am 2. Pflegetag des Verbundkrankenhauses Linz-Remagen stand ein oft übersehenes Thema im Mittelpunkt: ...

Weitere Artikel


Wählergruppe Otto lud zur Waldbegehung ein

Am Sonntag folgten zahlreiche Bürgerinnen und Bürger der Einladung der Wählergruppe Volker Otto aus Woldert/Hilgert ...

Festzug Bad Hönningen: Feuerwehr Vettelschoß war dabei

Im vergangenen Jahr trat der „Festausschuss 1000 Jahre Bad Hönningen“ an die Kameraden der Freiwilligen ...

Spenden- und Müllsammelaktion am WTG war ein Erfolg

Kürzlich fand am Wiedtal-Gymnasium zum 14. Mal ein Spendenlauf statt, in dessen Vorfeld mehr als 800 ...

Kleiderkammer wieder in Betrieb

Die Kleider-, Fahrrad- und Spielzeugbörse im Diakonischen Werk Neuwied gehört seit vielen Jahren zum ...

Zeugnisse der Bendorfer Industriekultur

Um die baulichen, technischen und künstlerischen Zeugnisse der Bendorfer Industriekultur, aber auch um ...

Neues Lehrschwimmbecken in Aegidienberg kommt

Die Planungen für das neue Lehrschwimmbecken in Bad Honnef-Aegidienberg laufen auf Hochtouren. Der Rat ...

Werbung