Werbung

Nachricht vom 14.05.2019    

Kleiderkammer wieder in Betrieb

Die Kleider-, Fahrrad- und Spielzeugbörse im Diakonischen Werk Neuwied gehört seit vielen Jahren zum Angebot des Diakonischen Werkes, um Menschen mit bescheidenem Einkommen mit Secondhand-Ware zu versorgen. Nach der umfangreichen Baumaßnahme im Haus der Evangelischen Kirche, Rheinstraße 69 ist diese nun über den Haupteingang zu erreichen. Per Aufzug geht das jetzt auch barrierefrei.

Die Kleiderkammer des Diakonischen Werkes hat wieder geöffnet. Foto: Privat

Neuwied. Während der Öffnungszeiten des Diakonischen Werkes werden gerne auch gut erhaltene Kleidung, funktionstüchtige Spielsachen und Fahrräder als Spende entgegen genommen.

Die Öffnungszeiten sind: Montag- und Dienstagnachmittag 13:30 bis 15:30 Uhr und Donnerstag- und Freitagvormittag von 9:00 bis 11:00 Uhr.
Für Rückfragen können Sie das Diakonische Werk montags bis freitags unter 02631/39220 telefonisch erreichen.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Autofahrer in Bendorf mit gefälschtem Führerschein festgenommen

In Bendorf wurde am Freitag (4. Juli) ein Pkw-Fahrer von der Polizei gestoppt, der in unsicherer Weise ...

Selters: Radiologie-Standort erhält Verstärkung durch neuen Experten

In Selters hat Privatdozent Dr. Torsten Sommer die ärztliche Leitung der Radiologie übernommen. Patienten ...

AKTUALISIERT | Waldbrand bei Alberthofen

AKTUALISIERT | Bei Alberthofen brannte eine größere Waldfläche. Feuerwehren aus der VG Puderbach und ...

Famoses Rockspektakel bei Rock im Zelt in Altenkirchen

Rockklassiker live zu erleben ist für Fans stets ein Highlight – doch wenn die besten Tribute-Bands von ...

Fahrradfahren lernen: Ein Kurs für Frauen mit Migrationshintergrund in Neuwied

In Neuwied hat ein spezieller Fahrrad-Lernkurs für Frauen mit Migrations- oder Fluchterfahrung großen ...

Verkehrskontrollen auf der L 258 bei Anhausen: Nicht nur Geschwindigkeitsüberschreitungen entdeckt

Am Freitag (4. Juli) führte die Polizeidirektion Neuwied umfangreiche Verkehrskontrollen auf der L 258 ...

Weitere Artikel


Blechbläser auf der Zielgeraden: Großereignis mit Konzert

Die ehrenamtlichen Organisatoren für ein Musik-Ereignis, wie es Neuwied nicht alle Tage erlebt, sehen ...

Wählergruppe Otto lud zur Waldbegehung ein

Am Sonntag folgten zahlreiche Bürgerinnen und Bürger der Einladung der Wählergruppe Volker Otto aus Woldert/Hilgert ...

Festzug Bad Hönningen: Feuerwehr Vettelschoß war dabei

Im vergangenen Jahr trat der „Festausschuss 1000 Jahre Bad Hönningen“ an die Kameraden der Freiwilligen ...

Zeugnisse der Bendorfer Industriekultur

Um die baulichen, technischen und künstlerischen Zeugnisse der Bendorfer Industriekultur, aber auch um ...

Neues Lehrschwimmbecken in Aegidienberg kommt

Die Planungen für das neue Lehrschwimmbecken in Bad Honnef-Aegidienberg laufen auf Hochtouren. Der Rat ...

Grüne Liste für die Ortsgemeinde Rodenbach

Bereits zum dritten Mal treten die Grünen mit einer Liste für den Ortsgemeinderat Rodenbach an. Das Hauptanliegen ...

Werbung