Werbung

Nachricht vom 14.05.2019    

Neues Lehrschwimmbecken in Aegidienberg kommt

Die Planungen für das neue Lehrschwimmbecken in Bad Honnef-Aegidienberg laufen auf Hochtouren. Der Rat ist im Februar der Empfehlung des Betriebsausschusses gefolgt, dass das alte Lehrschwimmbecken abgerissen und ein neues mit einer Beckenlänge von 25 Metern errichtet werden soll. Möglich ist diese Investitionsentscheidung aufgrund der erfolgreichen Haushaltssanierung der Stadt im Jahre 2017.

Das Lehrschwimmbecken Aegidienberg soll erneuert werden. Foto: Stadt Bad Honnef

Bad Honnef. Im Detail: Der Auftrag für die Planung des Neubaus wurde an einen Fachplaner erteilt und soll voraussichtlich im Sommer vorgestellt werden. Mit dem Entwurf wird auch eine konkrete Kostenberechnung für das Lehrschwimmbecken vorgelegt. Außerdem wird der Antrag auf Landeszuschuss vorbereitet.

Parallel zu den Planungen wird der Abriss des Gebäudes des alten Lehrschwimmbeckens sowie der ehemalige Hausmeisterwohnung und der alten Turnhalle vorbereitet. In einem gemeinsamen Termin mit den Vereinen, die die alte Turnhalle nutzen, wurde die Situation besprochen und durch Umschichtungen und Belegung alternativer Räume Ersatz gefunden.

Die Fläche, auf denen die Gebäude stehen, wird einerseits für den Neubau und andererseits für eine Ballspielfläche im Outdoor-Bereich vorbereitet. Es wird ein Baugrund- und Materialgutachten erstellt. In den kommenden Wochen werden hierfür Boden- und Betonproben entnommen. Das Gutachten dient zudem als Gründungs­gutachten für das zukünftige Hallenbad.



Hans-Joachim Lampe-Booms, Leiter der Bad Honnefer Bäderbetriebe, erklärt: „Der Abriss des gesamten Komplexes wird sich über drei Monate hinziehen. Die Ausführung wird wohl im Spätsommer dieses Jahres beginnen. Der Neubau des Lehrschwimmbeckens kann in der Zeit vorbereitet werden, sodass weiterhin mit einem Baubeginn im Frühjahr 2020 zu rechnen ist“.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Ehrenamtspreis für Marianne Fleischer aus Anhausen - ein echtes „Ohneser“ Urgestein

Marianne Fleischer ist aus Anhausen nicht wegzudenken, ein echtes "Ohneser" Urgestein. Von 1994 bis 2004 ...

Petra und Ecki ertanzen sich Silber bei der Deutschen Discofox-Meisterschaft

Ein starkes Duo aus dem Westerwald zeigt, was mit Ausdauer und Freude am Tanzen möglich ist: Petra Lahnstein ...

Brückenbau durch das THW in Puderbach

Am 22. November wird nach langer Vorbereitung endlich die Behelfsbrücke über den Holzbach, die durch ...

Letztes Treffen der Senioren-Sicherheitsberater in diesem Jahr

Wie man sich vor Betrugsmaschen und Diebstahl schützen kann, erfahren ältere Menschen am Freitag, 5. ...

Knuspermarkt Neuwied mit neuer Attraktion Riesenrad feierlich eröffnet

Begeisterte Kinder rannten von einem Holzhäuschen zum nächsten, um hineinzuspähen und das jeweils liebevoll ...

Festliche Tage in Hanroth: Weihnachtsmarkt, Seniorenfeier und Adventsfenster

Mit Beginn der Adventszeit wird es festlich in Hanroth. Gleich drei Veranstaltungen stimmen auf die Weihnachtszeit ...

Weitere Artikel


Kleiderkammer wieder in Betrieb

Die Kleider-, Fahrrad- und Spielzeugbörse im Diakonischen Werk Neuwied gehört seit vielen Jahren zum ...

Wählergruppe Otto lud zur Waldbegehung ein

Am Sonntag folgten zahlreiche Bürgerinnen und Bürger der Einladung der Wählergruppe Volker Otto aus Woldert/Hilgert ...

Bergbau ist Wirtschaftsgeschichte: Horhausener Erztransporte beleuchtet

„Erztransporte von den Horhausener Gruben zur Sayner und Mühlhofener Hütte“ war das Thema beim Kreisheimatverein ...

Grüne Liste für die Ortsgemeinde Rodenbach

Bereits zum dritten Mal treten die Grünen mit einer Liste für den Ortsgemeinderat Rodenbach an. Das Hauptanliegen ...

Mungo Jerry Blues Band - Ray Dorset zu Gast in Heimborn

Im Rahmen des 1. Westerwood Open-Air Festivals zu 50 Jahre Woodstock ist am Freitag, 31.Mai um 20 Uhr ...

1235 Unterschriften für den Straßenausbau

Innerhalb von vier Wochen wurden 1235 Unterschriften zusammengetragen, 140 ehrenamtlich Arbeitsstunden ...

Werbung