Werbung

Nachricht vom 14.05.2019    

Heimische Produkte finden immer mehr Anerkennung

Die Schnapsbrennerei auf dem Obsthof Birkenbeil im Neuwieder Stadtteil Heimbach-Weis gehört zu den von der Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz ausgezeichneten „Häusern der prämierten Edelbrände“. Landrat Achim Hallerbach würdigte anlässlich eines Besuchs auf dem Obsthof das Engagement der Eigentümer.

Landrat Achim Hallerbach (2.v.r.) würdigte anlässlich eines Besuchs auf dem Obsthof das Engagement der Eigentümer. Foto: KV Neuwied

Neuwied. Frank „Manna“ Nickenig und Bärbel „Bäb“ Birkenbeil setzen die Familientradition des Obstanbaus auf dem „Engelsbesch“ fort. In vierter Generation bauen sie Süßkirschen, Sauerkirschen, Zwetschen, Mirabellen, Birnen und Äpfel an. Im Jahr 2016 kam der eigene Brennkessel dazu. Mittlerweile sind elf verschiedene Obstbrände, vier Liköre und sogar ein GIN im Sortiment.

Bei der Edelbrandprämierung 2017 wurden bereits alle acht eingereichten Brände mit Kammerpreismünzen ausgezeichnet; die Ergebnisse der Prämierung 2018 waren noch besser: alle elf angestellten Proben wurden mit sehr gut oder ausgezeichnet bewertet, fünf Mal gab es die goldene Kammerpreismünze.



„Der Landkreis Neuwied ist stolz auf seine heimischen Landwirte und Unternehmer“, betonte Achim Hallerbach und überreichte für die bereits erlangten Erfolge den Wappenteller des Landkreises Neuwied. Er ergänzte: „Heimische Produkte finden beim Konsumenten immer mehr Anerkennung und erfreuen sich steigender Nachfrage. Und so freut es uns, dass auch im Bereich Streuobstvermarktung, die der Landkreis Neuwied ja bereits seit einigen Jahren unterstützt, eine derartige Wertsteigerung stattfindet.“



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Sommerauktion 2025 bei Philippi-Auktionen in Moschheim: Über 550 Positionen am 26. Juli im Angebot

ANZEIGE | Am 26. Juli 2025 findet bei Philippi-Auktionen in Moschheim eine öffentliche Sommerauktion ...

Unternehmergipfel 2025 in Dattenberg: Praxisnahe Lösungen gegen Fachkräftemangel vorgestellt

Beim Unternehmergipfel 2025 in Dattenberg stand der Fachkräftemangel im Fokus. Fachleute und Unternehmer ...

"Mit Sicherheit die Zukunft gestalten": Erfolgreiche Impulsveranstaltung auf Schloss Montabaur

Neue Perspektiven aufzeigen und zugleich Herausforderungen offen ansprechen - genau das hat die Veranstaltung ...

Talente fördern: Abschluss des Entwicklungsprogramms bei der VR Bank RheinAhrEifel

Am Mittwoch (9. Juli) fand in Mayen die feierliche Abschlussveranstaltung des Potential-Entwicklungs-Programms ...

Ladenchecks beleben Innenstädte in Rheinland-Pfalz

Die Industrie- und Handelskammern von Rheinland-Pfalz setzen zusammen mit dem Ministerium für Wirtschaft, ...

Neue Mobilität für das Gesundheitslotsenprojekt in Neuwied

Das Johanniter-Zentrum für Kinder- und Jugendpsychiatrie in Neuwied hat dank einer Spende der Wirtgen-Stiftung ...

Weitere Artikel


Grüne Liste für die Ortsgemeinde Rodenbach

Bereits zum dritten Mal treten die Grünen mit einer Liste für den Ortsgemeinderat Rodenbach an. Das Hauptanliegen ...

Neues Lehrschwimmbecken in Aegidienberg kommt

Die Planungen für das neue Lehrschwimmbecken in Bad Honnef-Aegidienberg laufen auf Hochtouren. Der Rat ...

Zeugnisse der Bendorfer Industriekultur

Um die baulichen, technischen und künstlerischen Zeugnisse der Bendorfer Industriekultur, aber auch um ...

Frühlingsputz: Gelungene Aktion im Raiffeisenstadion

Viele Hände, schnelles Ende! Unter diesem Motto hatte die Footballer der Neuwied Raiders zum Frühlingsputz ...

Mungo Jerry Blues Band - Ray Dorset zu Gast in Heimborn

Im Rahmen des 1. Westerwood Open-Air Festivals zu 50 Jahre Woodstock ist am Freitag, 31.Mai um 20 Uhr ...

1235 Unterschriften für den Straßenausbau

Innerhalb von vier Wochen wurden 1235 Unterschriften zusammengetragen, 140 ehrenamtlich Arbeitsstunden ...

Werbung