Werbung

Nachricht vom 14.05.2019    

Heimbach-Weiser Volkslauf hat neuen Startpunkt

Jedes Jahr wird der traditionelle Heimbach-Weiser Volkslauf „Rund um Rommersdorf über den Rheinsteig“ zuallererst über den Heimbach-Weiser Vereinsring dem Ortsgremium aller Dorfvereine abgestimmt und dann in Absprache mit dem Leichtathletikverband Rheinland und dem Deutschen Leichtathletikverband Mitte Oktober 2018 terminiert und dann sofort der Sportplatz bei der Stadt Neuwied wie die Vorjahre beantragt.

Der Heimbach-Weiser Volkslauf hat inzwischen Tradition. (Symbolbild)

Neuwied-Heimbach-Weis. Von vielen Teilnehmern und gerade der örtlichen Schulen wurde der Wunsch an den Verein herangetragen, einen Termin außerhalb der Sommerferien anzubieten. Dies ist ein langes Prozedere und das konnte das SRC Team beim DLV und LVR erwirken und den einzig möglichen Termin 01.06.2019 bereits Anfang Oktober vor der Vereinsringsitzung bestätigt bekommen.

Leider konnte das Sportamt der Stadt Neuwied in diesem Jahr den Sportplatz Heimbach-Weis nicht zur Verfügung stellen, da der Verein Anfang Januar 2019 die Information erhielt, dass an dem Tag Ligaspiele des örtlichen Fussballvereins anständen. Das Sportamt der Stadt Neuwied hat daher dem SRC Heimbach-Weis 2000 e.V. unkompliziert und schnell die Möglichkeit gegeben die Turnhalle der Margarethenschule als Start- und Zielort zu nutzen.

Alle Teilnehmer werden gebeten sich beim Verein telefonisch oder per Mail über diverse Änderungen zu informieren zwecks einer schönen Veranstaltung.

Auch in diesem Jahr wird der VR-Bank-Lauf des SRC Heimbach-Weis 2000 e.V. „Rund um Rommersdorf über den Rheinsteig“ – am 01.06.2019 wie die Vorjahre stattfinden. Es sind wieder folgende Bewerbe geplant: 16:10 Uhr Bambinilauf, Jg. 2010 und jünger, 250 m - 16:35 Uhr Kinder U12/Jugend U14, 500 m - 17:00 Uhr Frauen/Männer/Jugend, 4000 m - 17:01 Uhr Walking + Nordic Walking, 4000 m -18:00 Uhr Frauen/Männer/Jugend, 10000 m - 18:01 Uhr Walking + Nordic Walking,10000 m.



Eine weitere Besonderheit ist die Wertung aller Kinder und Jugendläufe innerhalb der Westerwaldtrophy. Aus dem Westerwald dem vielfältigen Naturland zwischen Lahn, Dill, Sieg und Rhein und drei angrenzenden Bundesländern haben sich jetzt mehrere Natursportakteure aus den Skivereinen SV Mademühlen, Skiverein SVS Emmerzhausen Stegskopf, SRC Heimbach-Weis 2000 e.V., WSG Bad Marienberg und viele weitere Skivereine sowie ihre Skibezirke länderübergreifend aus dem Skiverband Rheinland e.V. und Hessischen Skiverband zusammengetan um die Idee einer Westerwaldtrophy ins Leben zu rufen.

Mit der Idee soll eine ganzjährige Wettkampfserie im Breitensportbereich für Kinder und Jugendliche geschaffen werden, mit der Kinder wieder zum Sporttreiben beim nordischen und Biathlonsport annimiert werden. Da Laufen hier einen sehr zentralen Anteil einnimmt wird geht der Heimbach-Weiser Volkslauf mit in die Wertung ein ( Informationen zur Westerwaldtrophy Hubert Rompf 02775/8696 ).

Alle Interessenten für den Volkslauf können sich noch bis Freitag den 31.05.2019 um 16.00 Uhr über Raceresult auf der Internetseite www.src-heimbach-weis.de oder unter rpuderba@rz-online.de, 0152/28926702 anmelden. Nachmeldungen werden noch am Veranstaltungstag vor Ort ab 15.00 Uhr bis eine halbe Stunde vor dem Start für die jeweiligen Bewerbe entgegengenommen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Lehrgang mit Ingo Butter begeistert beim Reitverein Dierdorf

Am Wochenende des 12. und 13. April erlebten die Teilnehmer des Reitvereins Dierdorf einen besonderen ...

TuS Dierdorf lädt zum Sportabzeichentag 2025 ein

Der TuS Dierdorf öffnet auch 2025 wieder seine Tore für sportbegeisterte Teilnehmer. Am 4. Mai können ...

Turbulenter Auftakt in Zandvoort: Simone Buschs Rennen unter schwierigen Bedingungen

Beim Saisonauftakt in Zandvoort traten 40 Fahrer aus sieben Nationen an. Simone Busch erlebte ein Wochenende ...

Gelungener Start in die Paddelsaison auf Mosel und Rhein

Am 6. April versammelten sich rund 70 Kanusportler, um das traditionelle Anpaddeln des Kanuverbandes ...

19. Auflage von "Running for Children" in Windhagen

Am 11. Mai geht der Windhagen Run-and-Bike, früher bekannt als Windhagen-Marathon, in die 19. Runde. ...

Tolles Wetter und spannende Vorführungen beim Voltigierturnier auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April kamen mehrere hundert Teilnehmer zum 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid ...

Weitere Artikel


1235 Unterschriften für den Straßenausbau

Innerhalb von vier Wochen wurden 1235 Unterschriften zusammengetragen, 140 ehrenamtlich Arbeitsstunden ...

Mungo Jerry Blues Band - Ray Dorset zu Gast in Heimborn

Im Rahmen des 1. Westerwood Open-Air Festivals zu 50 Jahre Woodstock ist am Freitag, 31.Mai um 20 Uhr ...

Frühlingsputz: Gelungene Aktion im Raiffeisenstadion

Viele Hände, schnelles Ende! Unter diesem Motto hatte die Footballer der Neuwied Raiders zum Frühlingsputz ...

Verwaltung erneuert Leitungen in Feldkirchen

Neue Rohre für Feldkirchen: Das unterirdisch verlaufende Rohrsystem, durch das der Hösterbach fließt, ...

Am 26. Mai wird gewählt

Am 26. Mai finden in Rheinland-Pfalz zeitgleich mit der Europawahl auch Kommunalwahlen statt. Rund 141.000 ...

Westerwald-Tipps: Längste Hängebrücke des Westerwalds bei der Helmerother Mühle

Mit 37 Metern Länge ist sie das zweitgrößte Bauwerk ihrer Art in Rheinland-Pfalz, die Seilhängebrücke ...

Werbung