Werbung

Nachricht vom 13.05.2019    

ASF VG Puderbach feiert Jubiläum

Die Arbeitsgemeinschaft Sozialdemokratischer Frauen (ASF) der SPD in der Verbandsgemeinde Puderbach wurde am 06. Mai 1984 gegründet und wird damit in diesem Jahr 35 Jahre alt. Um dies gebührend zu feiern, trafen sich auf Einladung von Petra Jonas, Vorsitzende der Kreis ASF, und Ute Starrmann, und stellvertretende Vorsitzende und Gleichstellungsbeauftragte der VG Puderbach, Wegbegleiterinnen der ASF und sozialdemokratische Frauen zu einem Jubiläumsfrühstück in der Bäckerei Scheffel in Puderbach.

Die ASF hatte zum Jubiläumsfrühstück eingeladen. Foto: Privat

Puderbach. Zu diesem feierlichen Anlass waren auch Volker Mendel, Bürgermeister der Verbandsgemeinde, und Wolfgang Kunz, Bürgermeister a.D. eingeladen. Zusammen ließ man bei einem gemütlichen Frühstück die letzten 35 Jahre Revue passieren und erinnerte sich an die oftmals schweren Anfangszeiten für Frauen in der Kommunalpolitik. Einige Frauen berichteten, wie ihnen geraten wurde, wieder an den Herd zurückzukehren und die Politik den Männern zu überlassen.

In ihrer Ansprache blickte Ute Starrmann auf die Arbeit der AsF in den letzten 35 Jahren zurück und unterstrich nochmal die Bedeutung des Frauenwahlrechts, das vor 100 Jahren in Deutschland eingeführt worden ist. In diesen 100 Jahren sei vieles erreicht worden, aber Frauen müssten weiter für die Erhaltung und weitere Durchsetzung ihrer Rechte kämpfen und solidarisch zueinanderstehen.



Zum Abschluss berichtete Petra Jonas, Listenführerin der SPD-Kreistagsliste, über den Wahlkampf im Kreis Neuwied und wünschte allen Mitstreiterinnen der SPD viel Erfolg in den nächsten Wochen, wenn der Wahlkampf für die Kommunal- und Europawahlen in die „heiße Phase“ geht.


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Handtaschendiebstahl in Willrother Schnellrestaurant

Willroth. Am Freitagmittag (10. Januar), gegen 14 Uhr, kam es im McDonalds-Restaurant in Willroth zu einem Handtaschendiebstahl. ...

Dierdorf: Verkehrskontrolle deckt Drogenkonsum auf

Dierdorf. Am Wochenende zum 12. Januar, in der Nacht von Samstag auf Sonntag, wurde ein 34-jähriger Mann in Dierdorf von ...

AKTUALISIERT: Vermisste 53-Jährige in Buchholz aufgefunden

Buchholz. Seit den frühen Stunden des Sonntags (12. Januar) suchte die Polizei intensiv nach einer 53-jährigen Frau, die ...

Unbekannte treiben in Rheinbrohl ihr Unwesen

Rheinbrohl. In der Nacht zu Freitag (10. Januar) wurden drei Pakete aus einer unverschlossenen Gartenhütte an der Hauptstraße ...

Fahrzeugführer in Linz am Rhein unter Drogeneinfluss gestoppt

Linz am Rhein. Am Samstagnachmittag (11. Januar) hielten Polizeibeamte der Inspektion Linz am Rhein einen 23-jährigen Fahrzeugführer ...

Kaum zu toppende Herrensitzung der "Närrischen Ritter" in Herschbach

Herschbach. Jeder der anwesenden Herren in der Hergispachhalle in Herschbach sah es als ein Privileg, Gast einer fantastischen ...

Weitere Artikel


Ein Meistertitel und drei Aufstiege

Neuwied-Oberbieber. „Wir wussten, dass wir einen guten Kader haben, aber mit diesen Erfolgen haben wir nicht gerechnet. Umso ...

WW-Literaturtage: "Nach Hause gehen"

Bad Hönningen. Eine Heimatsuche: Was genau ist Heimat? Was bedeutet sie? Und warum ist sie wichtig? Jörn Klare geht dem sehr ...

Welches sportliche Talent hast Du?

Windhagen. In der Zeit von 10 bis 17:30 Uhr stehen qualifizierte Trainer/Betreuer zur Verfügung um Interessierten die Möglichkeit ...

Vorstandswechsel bei der Schweren Artillerie aus Linz

Linz am Rhein. Der Commodore leitet alle Veranstaltungen, ist Moderator, Sprecher und schlagfertiger Ansprechpartner in vielen ...

Freundeskreis Linz-Pornic wird 25 Jahre alt

Linz. Wolfgang Hürter, selbst eines der Gründungsmitglieder des Vereines vor 25 Jahren, erinnert sich noch genau an die Gründung ...

Ausbau der Straße „Zum Stausee" bleibt Thema

Leserbrief zum Ausbau der Straße „Zum Stausee“
Neuwied. „Der Volksmund sagt: “Lesen eröffnet Horizonte“. Wenn ich mir aber ...

Werbung