Werbung

Nachricht vom 13.05.2019    

Vorstandswechsel bei der Schweren Artillerie aus Linz

Mit viel Elan verlief die gut besuchte Monatsversammlung des Funken-Korps Schwere Artillerie Rut-Wiess aus Linz Anfang Mai. Der bisherige Commodore, Christian Siebertz, hatte frühzeitig angekündigt, das er nach 14 Jahren aktiver und erfolgreicher Amtsführung einen Wechsel im Vorstand für sinnvoll hält. Der Arbeitsaufwand dieser Funktion ist nicht zu unterschätzen.

Der ab Mai 2019 amtierende geschäftsführende Vorstand der Schweren Artillerie aus Linz. Von links: Stellvertretender Commodore Ralf Rondi, Commodore Frank Fossemer, Geschäftsführer Markus Siebertz. Foto: Roland Thees

Linz am Rhein. Der Commodore leitet alle Veranstaltungen, ist Moderator, Sprecher und schlagfertiger Ansprechpartner in vielen Angelegenheiten. Frank Fossemer stellte sich zur Wahl und wurde einstimmig zum neuen Commodore gewählt. Als bisheriger Stellvertreter kann er abschätzen, was alles an Tätigkeiten auf ihn zukommt. Die Annahme des für den Verein sehr wichtigen und verantwortlichen Amts wurde von den Artilleristen mit großem Beifall begleitet.

Zum stellvertretenden Commodore wurde Ralf Rondi gewählt, ebenfalls einstimmig, ebenfalls großer Beifall. Im weiteren Verlauf des in bester Stimmung verlaufenden Abends wurden die weiteren Aktivitäten bis zum Herbst besprochen, dazu zählen das Sommerfest im Juni, die Fahrt zu den Karnevalsfreunden nach Raisting in Bayern mit aktiver Teilnahme am 55. Bezirksmusikfest im Juli sowie das Aktivenmanöver im September. Abwechslung pur und gemeinsame Unternehmungen das ganze Jahr über.


Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Wäller Helfen bringt Westerwälder Perspektiven nach Berlin

Am 9. Juli 2025 versammeln sich in Berlin kommunale Gestalter und Bundestagsabgeordnete zur zweiten bundesweiten ...

Athleten des VfL Waldbreitbach glänzen bei Rheinland-Pfalz-Meisterschaften

Bei den Rheinland-Pfalz-Meisterschaften in Eisenberg erzielten die Athletinnen und Athleten des VfL beeindruckende ...

Kanukurs für Anfänger beim Neuwieder Wassersportverein

Der Neuwieder Wassersportverein bietet auch in diesem Jahr einen Anfängerkurs im Kanusport an. Interessierte ...

Ehrenauszeichnung für langjähriges Engagement im VdK

Beim Grillfest des VdK in Heddesdorf wurde eine besondere Ehrung vorgenommen. Der langjährige Kreisvorsitzende ...

Projektchor Thalhausen erfolgreich angelaufen

Der Chor Thalhausen hatte zur Teilnahme an einem neuen Projekt aufgerufen, das sich an alle richtet, ...

Farbenfrohes Spektakel beim Regenbogen Kinderfest in Unkel

Am Samstag (14. Juni) verwandelte sich der Schulhof der Stefan-Andres-Realschule Plus in Unkel in ein ...

Weitere Artikel


ASF VG Puderbach feiert Jubiläum

Die Arbeitsgemeinschaft Sozialdemokratischer Frauen (ASF) der SPD in der Verbandsgemeinde Puderbach wurde ...

Ein Meistertitel und drei Aufstiege

Selten hatte die Tischtennisabteilung des VfL Oberbieber eine solch erfolgreiche Saison. Abteilungsleiter ...

WW-Literaturtage: "Nach Hause gehen"

Jörn Klare erhielt für sein Buch "Nach Hause gehen" im vergangenen
Jahr den Evangelischen Buchpreis. ...

Freundeskreis Linz-Pornic wird 25 Jahre alt

Anlässlich des 25jährigen Bestehen des Freundeskreises Linz-Pornic besuchte eine fast 47 Personen starke ...

Ausbau der Straße „Zum Stausee" bleibt Thema

Das Naherholungsgebiet Aubachtal ist stark verkehrlich belastet; wegen des Stausees und der zahlreichen ...

A 3 – Anschlussstellen-Sperrungen aufgrund von Fahrbahnsanierungsarbeiten

In der Zeit vom 14. Mai bis 7. Juni erfolgen jeweils in den Abend- und Nachtstunden Anschlussstellen-Sperrungen ...

Werbung