Werbung

Nachricht vom 13.05.2019    

Vorstandswechsel bei der Schweren Artillerie aus Linz

Mit viel Elan verlief die gut besuchte Monatsversammlung des Funken-Korps Schwere Artillerie Rut-Wiess aus Linz Anfang Mai. Der bisherige Commodore, Christian Siebertz, hatte frühzeitig angekündigt, das er nach 14 Jahren aktiver und erfolgreicher Amtsführung einen Wechsel im Vorstand für sinnvoll hält. Der Arbeitsaufwand dieser Funktion ist nicht zu unterschätzen.

Der ab Mai 2019 amtierende geschäftsführende Vorstand der Schweren Artillerie aus Linz. Von links: Stellvertretender Commodore Ralf Rondi, Commodore Frank Fossemer, Geschäftsführer Markus Siebertz. Foto: Roland Thees

Linz am Rhein. Der Commodore leitet alle Veranstaltungen, ist Moderator, Sprecher und schlagfertiger Ansprechpartner in vielen Angelegenheiten. Frank Fossemer stellte sich zur Wahl und wurde einstimmig zum neuen Commodore gewählt. Als bisheriger Stellvertreter kann er abschätzen, was alles an Tätigkeiten auf ihn zukommt. Die Annahme des für den Verein sehr wichtigen und verantwortlichen Amts wurde von den Artilleristen mit großem Beifall begleitet.

Zum stellvertretenden Commodore wurde Ralf Rondi gewählt, ebenfalls einstimmig, ebenfalls großer Beifall. Im weiteren Verlauf des in bester Stimmung verlaufenden Abends wurden die weiteren Aktivitäten bis zum Herbst besprochen, dazu zählen das Sommerfest im Juni, die Fahrt zu den Karnevalsfreunden nach Raisting in Bayern mit aktiver Teilnahme am 55. Bezirksmusikfest im Juli sowie das Aktivenmanöver im September. Abwechslung pur und gemeinsame Unternehmungen das ganze Jahr über.


Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Zehn Jahre Engagement in Neuwied: BenefitZ erreicht beeindruckende Spendensumme

Der Verein BenefitZ - Wir helfen Kindern e.V. aus Neuwied feiert im Jahr 2025 sein zehnjähriges Bestehen. ...

Kurtscheider Doppel-Voltigierer auf Erfolgskurs bei Deutscher Meisterschaft und Voltigierpokal

Sicherlich ein Erlebnis für jeden Voltigierer: Ob ein Auftritt auf der Olympiareitanlage München-Riem ...

evm unterstützt Schützenvereine der VG Rengsdorf-Waldbreitbach mit 3.000 Euro

Die Energieversorgung Mittelrhein (evm) hat sieben Schützenvereinen in der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach ...

Musikalische Weinprobe in Neuwied: Ein Genuss für alle Sinne

Die Deichstadtwinzer aus Neuwied laden zu einer weiteren Weinprobe ein. Am Samstag, 15. November 2025, ...

Jörg Kahlert triumphiert als neuer Kreiskönig

Beim diesjährigen Kreispokalschießen, ausgerichtet von der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Rothe ...

Walburga Rudolph wird 75: Eine prägende Kraft im Vereinssport Dierdorf

Der TuS Dierdorf 1893 e.V. würdigt eine herausragende Persönlichkeit des Vereinslebens. Walburga Rudolph, ...

Weitere Artikel


Ein Meistertitel und drei Aufstiege

Selten hatte die Tischtennisabteilung des VfL Oberbieber eine solch erfolgreiche Saison. Abteilungsleiter ...

Große Einweihungsparty der Feuerwehr Oberraden-Straßenhaus

Am kommenden Wochenende (18. und 19. Mai) ist es so weit. Nach ziemlich genau einjähriger Bauzeit will ...

Großdemonstration in Koblenz am Samstag

Eine Woche vor der Wahl setzen umweltbewusste Menschen in Koblenz ein starkes, öffentliches Zeichen für ...

Freundeskreis Linz-Pornic wird 25 Jahre alt

Anlässlich des 25jährigen Bestehen des Freundeskreises Linz-Pornic besuchte eine fast 47 Personen starke ...

Kriegerdenkmal in Stockhausen ist baufällig

Das Ehrendenkmal für die gefallenen Stockhausener Soldaten ist nicht mehr standsicher. Im hinteren Bereich ...

VfL-Mehrkämpfer starten in Herdorf und Neuwied in die Saison

Bei den offenen Kreismeisterschaften der Leichtathleten in Herdorf stiegen die Altersklassen U14 und ...

Werbung