Werbung

Nachricht vom 13.05.2019    

Kriegerdenkmal in Stockhausen ist baufällig

Das Ehrendenkmal für die gefallenen Stockhausener Soldaten ist nicht mehr standsicher. Im hinteren Bereich fallen vermehrt Steine aus dem Sockel und könnten Besucher verletzen. Die Dorfgemeinschaft hat sich bisher um die Pflege des Pflanzenbereiches rund um den Platz und die daneben stehende Ruhebank gekümmert.

Foto: Hagen Roeder

Stockhausen. Von der Gemeinschaft wurde schon der Platz neu gepflastert und Rankgitter mit Pflanzen durch eine Firma neu errichtet. Die neue Bank wartet auf besseres Wetter, um ihren Platz endgültig einzunehmen.

Auf Anfrage bei der Gemeinde wurde die Frage geklärt, wer der Eigentümer des Grundstückes ist. Eigentümer ist die Ortsgemeinde, die Mitglieder der Dorfgemeinschaft Stockhausen leisten hier nur ehrenamtliche Pflegetätigkeiten. Der Vorstand war mit der Firma Matthias Krumscheid am Denkmal und hat folgendes festgestellt. Das gesamte Denkmal muss auseinandergebaut werden, da der bröckelige Sockel nicht mehr trägt und die Befestigung der losen Steine keine Lösung ist.



Mit schweren Maschinen soll die Gedenktafel vom Sockel gehoben werden, die Steine entfernt und der Sockel komplett erneuert werden. Firma Krumscheid hat solche Maschinen nicht. Die Suche nach geeigneten Firmen geht weiter. Die Dorfgemeinschaft steht in den Startlöchern, um die Neubepflanzung vornehmen zu können. Die Gelder der Bepflanzung sind schon von der Ortsgemeinde bewilligt.

Bevor die Bauarbeiten nicht erledigt sind, macht es allerdings wenig Sinn, dort neue Pflanzen einzusetzen. Es wird noch einige Zeit dauern, bis das Kriegerdenkmal wieder zum Verweilen einlädt.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Schwerer Verkehrsunfall auf der BAB48: Fahrbahn gesperrt

Auf der Autobahn 48 in Richtung Koblenz ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall. Zwischen den Anschlussstellen ...

Neuwied verstärkt Kampf gegen illegale Müllablagerungen

Illegale Müllablagerungen sind in Neuwied ein wachsendes Problem, das nicht nur die Umwelt belastet, ...

Aquarellserie über das Leben im Westerwald: Künstlerischer Blick auf vergangene Zeiten

Kahraman Güngör ist 27 Jahre alt und im Westerwald geboren und aufgewachsen. Seine familiären Wurzeln ...

Stadt Neuwied setzt auf professionelle Krisenvorsorge

Mit Simone Fischer übernimmt eine erfahrene Verwaltungsfachkraft die neue Aufgabe der Krisenmanagerin ...

Tierische Wünsche erfüllen: Der Zoo Neuwied lädt zur kreativen Spendenaktion ein

Die Wunschliste zur Adventszeit ist im Zoo Neuwied eine feste Tradition. Seit 2017 sammeln Mitarbeiter ...

Regionale Stärkung durch Bildung: Handwerkskammer und Hochschule Koblenz im Schulterschluss

Die Hochschule Koblenz und die Handwerkskammer Koblenz arbeiten künftig noch enger zusammen, um dem Fachkräftemangel ...

Weitere Artikel


Freundeskreis Linz-Pornic wird 25 Jahre alt

Anlässlich des 25jährigen Bestehen des Freundeskreises Linz-Pornic besuchte eine fast 47 Personen starke ...

Vorstandswechsel bei der Schweren Artillerie aus Linz

Mit viel Elan verlief die gut besuchte Monatsversammlung des Funken-Korps Schwere Artillerie Rut-Wiess ...

Ein Meistertitel und drei Aufstiege

Selten hatte die Tischtennisabteilung des VfL Oberbieber eine solch erfolgreiche Saison. Abteilungsleiter ...

VfL-Mehrkämpfer starten in Herdorf und Neuwied in die Saison

Bei den offenen Kreismeisterschaften der Leichtathleten in Herdorf stiegen die Altersklassen U14 und ...

NABU Waldbreitbach hat neuen Vorstand

Auf der diesjährigen Jahreshauptversammlung des NABU Waldbreitbach wählte die NABU-Gruppe einen neuen ...

Kultur im KDH: Salsa-Night bringt Karibik-Zauber

Mit der Salsa Night in Horhausen am Samstag, dem 1. Juni, um 19 Uhr, ist nach sieben Jahren Pause wieder ...

Werbung