Werbung

Nachricht vom 13.05.2019    

Kriegerdenkmal in Stockhausen ist baufällig

Das Ehrendenkmal für die gefallenen Stockhausener Soldaten ist nicht mehr standsicher. Im hinteren Bereich fallen vermehrt Steine aus dem Sockel und könnten Besucher verletzen. Die Dorfgemeinschaft hat sich bisher um die Pflege des Pflanzenbereiches rund um den Platz und die daneben stehende Ruhebank gekümmert.

Foto: Hagen Roeder

Stockhausen. Von der Gemeinschaft wurde schon der Platz neu gepflastert und Rankgitter mit Pflanzen durch eine Firma neu errichtet. Die neue Bank wartet auf besseres Wetter, um ihren Platz endgültig einzunehmen.

Auf Anfrage bei der Gemeinde wurde die Frage geklärt, wer der Eigentümer des Grundstückes ist. Eigentümer ist die Ortsgemeinde, die Mitglieder der Dorfgemeinschaft Stockhausen leisten hier nur ehrenamtliche Pflegetätigkeiten. Der Vorstand war mit der Firma Matthias Krumscheid am Denkmal und hat folgendes festgestellt. Das gesamte Denkmal muss auseinandergebaut werden, da der bröckelige Sockel nicht mehr trägt und die Befestigung der losen Steine keine Lösung ist.



Mit schweren Maschinen soll die Gedenktafel vom Sockel gehoben werden, die Steine entfernt und der Sockel komplett erneuert werden. Firma Krumscheid hat solche Maschinen nicht. Die Suche nach geeigneten Firmen geht weiter. Die Dorfgemeinschaft steht in den Startlöchern, um die Neubepflanzung vornehmen zu können. Die Gelder der Bepflanzung sind schon von der Ortsgemeinde bewilligt.

Bevor die Bauarbeiten nicht erledigt sind, macht es allerdings wenig Sinn, dort neue Pflanzen einzusetzen. Es wird noch einige Zeit dauern, bis das Kriegerdenkmal wieder zum Verweilen einlädt.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Arbeitsagentur informiert über künstliche Intelligenz als Chance für die Arbeitswelt

Die Arbeitswelt steht vor einem tiefgreifenden Wandel, angetrieben durch den Einsatz von künstlicher ...

Im Schatten der Fürsorge: Wenn Pflegekräfte zu Opfern werden

Am 2. Pflegetag des Verbundkrankenhauses Linz-Remagen stand ein oft übersehenes Thema im Mittelpunkt: ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. ...

Debatte um Toiletten-Gebühren in Neuwied: Stadt erklärt Hintergrund der Regelung

Frauen zahlen 50 Cent für die Nutzung der neuen Toilettenanlage auf dem Marktplatz in Neuwied, Männer ...

Foodtrailer Neuwied sammelt Spenden für Kindertrauerarbeit

Beim Streetballturnier in Neuwied kam es nicht nur sportlich zur Sache. Der Foodtrailer Neuwied sorgte ...

Weitere Artikel


SV Windhagen gegen Salmrohr kurz vor Schluss erfolgreich

Die englische Fußballwoche war für den Rheinlandligisten insgesamt erfolgreich. Nach dem turbulenten ...

A 3 – Anschlussstellen-Sperrungen aufgrund von Fahrbahnsanierungsarbeiten

In der Zeit vom 14. Mai bis 7. Juni erfolgen jeweils in den Abend- und Nachtstunden Anschlussstellen-Sperrungen ...

Ausbau der Straße „Zum Stausee" bleibt Thema

Das Naherholungsgebiet Aubachtal ist stark verkehrlich belastet; wegen des Stausees und der zahlreichen ...

SG Ellingen: Zweite siegt - Erste unterliegt

Die zweite Mannschaft der SG Ellingen konnte auch das Heimspiel gegen die Reserve des VfB Linz gewinnen ...

Darf die Solaranlage aufs Asbestdach?

Wer über die Installation einer Photovoltaik- oder Solaranlage nachdenkt, sollte sich zunächst vergewissern, ...

Das Freibad im Wiedtalbad hat eröffnet

Im familienfreundlichen Wiedtalbad in Hausen bei Waldbreitbach warten ab sofort wieder viele Attraktionen ...

Werbung