Werbung

Nachricht vom 13.05.2019    

Das Freibad im Wiedtalbad hat eröffnet

Im familienfreundlichen Wiedtalbad in Hausen bei Waldbreitbach warten ab sofort wieder viele Attraktionen auf die Besucher. Das Freibad, mitten im Herzen des Wiedtals, bietet eine großzügige Liegewiese, zwei beheizte Außenbecken, ein Planschbecken, Sprunganlage und einen Spielplatz.

Foto: Andreas Pacek

Hausen. Eine Besonderheit unter den Schwimmbädern in der Region sind die Öffnungszeiten. Das Freibad ist fast jeden Tag bis 21 Uhr geöffnet. Da lohnt sich auch der Besuch nach Feierabend noch.

Auch ein Besuch in der Sauna ist im Sommer zu empfehlen. Abkühlgassen, Tauchbecken und Erlebnisduschen sorgen für die nötige Abkühlung. Die Liegewiese sowie ein Ruhe- und ein Schlafraum laden zum Ausruhen ein. So kann man im Nacktbereich ganz privat sonnen und zum Schwimmen ins Freibad gehen.

Sport, Spiel, Spaß & Erholung - im Wiedtalbad wird jeder Tag zu einem kleinen Urlaub für die ganze Familie direkt vor der Haustür.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Über uns: Wer wir sind, wie wir arbeiten, wie wir uns finanzieren

Immer wieder erreichen uns Fragen von unseren Leserinnen und Lesern: Wer steckt eigentlich hinter den ...

Neuwied: Zukunft des Quartiersmanagements Raiffeisenring steht auf dem Spiel

Im Neuwieder Stadtteil Raiffeisenring hat das Quartiersmanagement in den letzten Jahren viel bewegt. ...

Mitgliederversammlung des Freundeskreises Linz-Pornic: Rückblick und Neuwahlen

Am Freitag (29. August 2025) trafen sich die Mitglieder des Freundeskreises Linz-Pornic zur jährlichen ...

Traditionelle Klänge aus China im Schloss Engers

Ein besonderes musikalisches Erlebnis erwartet die Besucher im Schloss Engers. Die "Jiangxi Culture Performance ...

Polizei klärt in Asbach über Telefonbetrug auf

Telefonbetrüger haben es besonders auf ältere Menschen abgesehen. Sie nutzen geschickte Tricks, um an ...

Zukunft der Kirchenräume im Unteren Mittelrheintal

Am Freitag, 26. September 2025, lädt der Regionalverband Unteres Mittelrheintal von Stadtbild Deutschland ...

Weitere Artikel


Darf die Solaranlage aufs Asbestdach?

Wer über die Installation einer Photovoltaik- oder Solaranlage nachdenkt, sollte sich zunächst vergewissern, ...

SG Ellingen: Zweite siegt - Erste unterliegt

Die zweite Mannschaft der SG Ellingen konnte auch das Heimspiel gegen die Reserve des VfB Linz gewinnen ...

Kriegerdenkmal in Stockhausen ist baufällig

Das Ehrendenkmal für die gefallenen Stockhausener Soldaten ist nicht mehr standsicher. Im hinteren Bereich ...

VfL-Mehrkämpfer starten in Herdorf und Neuwied in die Saison

Bei den offenen Kreismeisterschaften der Leichtathleten in Herdorf stiegen die Altersklassen U14 und ...

Woldert: Zukunft des Waldes im Zeichen des Klimawandels

Am Sonntag folgten zahlreiche Bürger der Einladung zu einem Waldsparziergang zum Thema „ Die Zukunft ...

NABU Waldbreitbach hat neuen Vorstand

Auf der diesjährigen Jahreshauptversammlung des NABU Waldbreitbach wählte die NABU-Gruppe einen neuen ...

Werbung