Werbung

Nachricht vom 13.05.2019    

NABU Waldbreitbach hat neuen Vorstand

Auf der diesjährigen Jahreshauptversammlung des NABU Waldbreitbach wählte die NABU-Gruppe einen neuen Vorstand. Das Amt der ersten Vorsitzenden übernimmt Gerda Frisch aus Waldbreitbach. Zum stellvertretenden Vorsitzenden wurde Walter Hammes aus Niederbreitbach gewählt, der bereits seit 38 Jahren in der NABU-Gruppe aktiv ist.

Waldbreitbach. Als Kassenwart wurde Jürgen Buhr aus Waldbreitbach wiedergewählt, Daniel Neumann aus Waldbreitbach ist der neue Schriftführer. Die NABU-Gruppe dankte den ausscheidenden Vorstandsmitgliedern Susan Hubert (Vorsitzende), Florian Stoffels (stellvertretender Vorsitzender) und Ursula Leonhardt (Schriftführerin) für die professionelle und engagierte Vorstandsarbeit.

Der Schwerpunkt der Naturschutzarbeit der NABU-Gruppe liegt in der Betreuung und Pflege artenreicher Wiesen und der Anlage von Feuchtbiotopen für Amphibien. Einen weiteren Arbeitsschwerpunkt stellt der Greifvogelschutz dar.

Naturinteressierte Personen, die in der Verbandsgemeinde Waldbreitbach im praktischen Natur- und Artenschutz aktiv werden möchten, sind jeden 2. Montag im Monat, um 19:30 Uhr herzlich zum Umweltstammtisch in die Dorfschänke, Im Freizeitpark 1, 56589 Niederbreitbach eingeladen. Weitere Informationen sind zu finden unter www.nabu-waldbreitbach.de oder erhältlich bei Gerda Frisch, Telefon 02638/948737.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Erfolgreiche Schultalentiade in Neuwied begeistert junge Wintersportler

Am 21. November 2025 fand in Neuwied eine Veranstaltung statt, die Kinder und Jugendliche für den Skilanglauf ...

Ehrungen für jahrzehntelange Treue bei der St. Hubertus Schützenbruderschaft Roßbach

Am 22. November 2025 feierte die St. Hubertus Schützenbruderschaft Roßbach ihr traditionelles Patronatsfest. ...

Erfolgreicher Start für Raubacher Schützen bei Kreismeisterschaften

Die Schützengilde Raubach 1951 e.V. hat einen beeindruckenden Auftakt bei den Kreismeisterschaften der ...

150 Jahre MGV Oberhonnefeld-Gierend: Ein Jubiläum voller Musik und Gemeinschaft

Am Freitag und Samstag (7. und 8. November 2025) feierte der Männergesangverein Oberhonnefeld-Gierend ...

Nordic-Trainingstage des SRC Heimbach-Weis in Oberhof

Mitte Oktober fanden die Nordic-aktiv-Trainingstage in Oberhof statt, organisiert vom SRC Heimbach-Weis ...

Biewer-Bouler trotzen dem Wetter in Niederraden

Die Biewer-Bouler haben eine neue Spielstätte für regnerische Tage entdeckt. In der Boulescheune Niederraden ...

Weitere Artikel


VfL-Mehrkämpfer starten in Herdorf und Neuwied in die Saison

Bei den offenen Kreismeisterschaften der Leichtathleten in Herdorf stiegen die Altersklassen U14 und ...

Kriegerdenkmal in Stockhausen ist baufällig

Das Ehrendenkmal für die gefallenen Stockhausener Soldaten ist nicht mehr standsicher. Im hinteren Bereich ...

Freundeskreis Linz-Pornic wird 25 Jahre alt

Anlässlich des 25jährigen Bestehen des Freundeskreises Linz-Pornic besuchte eine fast 47 Personen starke ...

Kultur im KDH: Salsa-Night bringt Karibik-Zauber

Mit der Salsa Night in Horhausen am Samstag, dem 1. Juni, um 19 Uhr, ist nach sieben Jahren Pause wieder ...

Rengsdorfer Bundesliga-Mädels feiern 3:0 Erfolg in Bochum

Es war der Kampf um die vielzitierte Ehre, um Selbstvertrauen, geschichtsträchtige Punkte und einfach ...

Neuwied ist bunt - Mahnwache gegen rechte Gesinnung

Viele Menschen waren der Einladung von Manfred Kirsch und Inge Rockenfeller gefolgt und nahmen an der ...

Werbung