Werbung

Nachricht vom 13.05.2019    

NABU Waldbreitbach hat neuen Vorstand

Auf der diesjährigen Jahreshauptversammlung des NABU Waldbreitbach wählte die NABU-Gruppe einen neuen Vorstand. Das Amt der ersten Vorsitzenden übernimmt Gerda Frisch aus Waldbreitbach. Zum stellvertretenden Vorsitzenden wurde Walter Hammes aus Niederbreitbach gewählt, der bereits seit 38 Jahren in der NABU-Gruppe aktiv ist.

Waldbreitbach. Als Kassenwart wurde Jürgen Buhr aus Waldbreitbach wiedergewählt, Daniel Neumann aus Waldbreitbach ist der neue Schriftführer. Die NABU-Gruppe dankte den ausscheidenden Vorstandsmitgliedern Susan Hubert (Vorsitzende), Florian Stoffels (stellvertretender Vorsitzender) und Ursula Leonhardt (Schriftführerin) für die professionelle und engagierte Vorstandsarbeit.

Der Schwerpunkt der Naturschutzarbeit der NABU-Gruppe liegt in der Betreuung und Pflege artenreicher Wiesen und der Anlage von Feuchtbiotopen für Amphibien. Einen weiteren Arbeitsschwerpunkt stellt der Greifvogelschutz dar.

Naturinteressierte Personen, die in der Verbandsgemeinde Waldbreitbach im praktischen Natur- und Artenschutz aktiv werden möchten, sind jeden 2. Montag im Monat, um 19:30 Uhr herzlich zum Umweltstammtisch in die Dorfschänke, Im Freizeitpark 1, 56589 Niederbreitbach eingeladen. Weitere Informationen sind zu finden unter www.nabu-waldbreitbach.de oder erhältlich bei Gerda Frisch, Telefon 02638/948737.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützenverein Rott/Wied feiert 100 Jahre mit großem Festzug

Der Schützenverein Rott/Wied hat sein 100-jähriges Bestehen mit einem beeindruckenden Festzug und einer ...

Triathlon-Erfolg für Meinborner Athleten Frank Krause

Frank Krause aus Meinborn hat bei den Rheinland-Pfalz-Meisterschaften im Triathlon am Bostalsee eine ...

Jungschützen der St. Hubertusschützen Steinshardt bei der Bundesmeisterschaft in Merzenich

Die Jungschützen der St. Hubertusschützen aus Steinshardt haben am Samstag (6. September 2025) bei der ...

VfL Waldbreitbach: 77-jähriger Läufer wird Deutscher Vizemeister im Straßenlauf

Der 77-jährige Dr. Heinz Schwarz aus Tettnang hat bei den Deutschen Meisterschaften über 10 Kilometer ...

Online-Vortrag der Kreisvolkshochschule Neuwied e.V.: Der Kampf um den Südpol

Ein Online-Vortrag der Kreisvolkshochschule Neuwied beleuchtet im Oktober die Geschichte zweier Forscher, ...

Junge Autorentalente präsentieren ihre Werke in Neuwied

Der Leseverein e.V. Neuwied lädt zu einem Leseabend ein. Zwei junge Autoren aus der Region, Sandra Anne ...

Weitere Artikel


Woldert: Zukunft des Waldes im Zeichen des Klimawandels

Am Sonntag folgten zahlreiche Bürger der Einladung zu einem Waldsparziergang zum Thema „ Die Zukunft ...

VfL-Mehrkämpfer starten in Herdorf und Neuwied in die Saison

Bei den offenen Kreismeisterschaften der Leichtathleten in Herdorf stiegen die Altersklassen U14 und ...

Das Freibad im Wiedtalbad hat eröffnet

Im familienfreundlichen Wiedtalbad in Hausen bei Waldbreitbach warten ab sofort wieder viele Attraktionen ...

Kultur im KDH: Salsa-Night bringt Karibik-Zauber

Mit der Salsa Night in Horhausen am Samstag, dem 1. Juni, um 19 Uhr, ist nach sieben Jahren Pause wieder ...

Rengsdorfer Bundesliga-Mädels feiern 3:0 Erfolg in Bochum

Es war der Kampf um die vielzitierte Ehre, um Selbstvertrauen, geschichtsträchtige Punkte und einfach ...

Frau und Hund nach Absturz von Feuerwehr gerettet

Am Sonntag, den 12. Mai wurde eine weibliche Person und ihr Hund nach einem Absturz aus zirka 30 Meter ...

Werbung