Werbung

Nachricht vom 13.05.2019    

NABU Waldbreitbach hat neuen Vorstand

Auf der diesjährigen Jahreshauptversammlung des NABU Waldbreitbach wählte die NABU-Gruppe einen neuen Vorstand. Das Amt der ersten Vorsitzenden übernimmt Gerda Frisch aus Waldbreitbach. Zum stellvertretenden Vorsitzenden wurde Walter Hammes aus Niederbreitbach gewählt, der bereits seit 38 Jahren in der NABU-Gruppe aktiv ist.

Waldbreitbach. Als Kassenwart wurde Jürgen Buhr aus Waldbreitbach wiedergewählt, Daniel Neumann aus Waldbreitbach ist der neue Schriftführer. Die NABU-Gruppe dankte den ausscheidenden Vorstandsmitgliedern Susan Hubert (Vorsitzende), Florian Stoffels (stellvertretender Vorsitzender) und Ursula Leonhardt (Schriftführerin) für die professionelle und engagierte Vorstandsarbeit.

Der Schwerpunkt der Naturschutzarbeit der NABU-Gruppe liegt in der Betreuung und Pflege artenreicher Wiesen und der Anlage von Feuchtbiotopen für Amphibien. Einen weiteren Arbeitsschwerpunkt stellt der Greifvogelschutz dar.

Naturinteressierte Personen, die in der Verbandsgemeinde Waldbreitbach im praktischen Natur- und Artenschutz aktiv werden möchten, sind jeden 2. Montag im Monat, um 19:30 Uhr herzlich zum Umweltstammtisch in die Dorfschänke, Im Freizeitpark 1, 56589 Niederbreitbach eingeladen. Weitere Informationen sind zu finden unter www.nabu-waldbreitbach.de oder erhältlich bei Gerda Frisch, Telefon 02638/948737.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Sommerfest der Vereinigung Heddesdorfer Bürger begeistert Besucher

In Heddesdorf sind Begegnungen mit Nachbarn rar geworden, seit die Kneipenszene fast verschwunden ist. ...

Linzer Ladys feiern ihre erste Ordensübergabe

Der Karnevalsverein "Linzer Ladys", gegründet im Jahr 2024, hat einen wichtigen Meilenstein erreicht. ...

Rückbau der Containerunterkunft in Unkel: Gemeinsam für Vielfalt e.V. zieht Fazit

Vor zwei Jahren wurden Wohncontainer als Notlösung für Geflüchtete in Unkel aufgestellt. Der Verein "Gemeinsam ...

KKSV Döttesfeld feierte 71. Schützenfest

Der Kleinkaliber Schützenverein Döttesfeld hat am vergangenen Wochenende (16. und 17. August) sein traditionelles ...

TuS Asbach spendet 1.025 Euro an Elterninitiative krebskranker Kinder

Die Mädchenfußball-Abteilung des TuS Asbach veranstaltete ein Benefizturnier, das nicht nur sportliche ...

Gemeinsames Fußballerlebnis in Engers: Public Viewing zieht Hunderte Fans an

Trotz einer klaren Niederlage am Sonntag (17. August 2025) gegen Eintracht Frankfurt im DFB-Pokal erlebte ...

Weitere Artikel


Woldert: Zukunft des Waldes im Zeichen des Klimawandels

Am Sonntag folgten zahlreiche Bürger der Einladung zu einem Waldsparziergang zum Thema „ Die Zukunft ...

VfL-Mehrkämpfer starten in Herdorf und Neuwied in die Saison

Bei den offenen Kreismeisterschaften der Leichtathleten in Herdorf stiegen die Altersklassen U14 und ...

Das Freibad im Wiedtalbad hat eröffnet

Im familienfreundlichen Wiedtalbad in Hausen bei Waldbreitbach warten ab sofort wieder viele Attraktionen ...

Kultur im KDH: Salsa-Night bringt Karibik-Zauber

Mit der Salsa Night in Horhausen am Samstag, dem 1. Juni, um 19 Uhr, ist nach sieben Jahren Pause wieder ...

Rengsdorfer Bundesliga-Mädels feiern 3:0 Erfolg in Bochum

Es war der Kampf um die vielzitierte Ehre, um Selbstvertrauen, geschichtsträchtige Punkte und einfach ...

Frau und Hund nach Absturz von Feuerwehr gerettet

Am Sonntag, den 12. Mai wurde eine weibliche Person und ihr Hund nach einem Absturz aus zirka 30 Meter ...

Werbung