Werbung

Nachricht vom 13.05.2019    

Kultur im KDH: Salsa-Night bringt Karibik-Zauber

Mit der Salsa Night in Horhausen am Samstag, dem 1. Juni, um 19 Uhr, ist nach sieben Jahren Pause wieder Karibik-Zauber pur im Kaplan-Dasbach-Haus (KDH) angesagt. Karibik-Zauber pur, Salsa- und Merengue-Klänge, die man nicht vergessen kann, Tänze, die Feuer entfachen: Die international besetzte Salsa-Latinband Salsafeeling lebt und spielt diese Musik mit einigen der besten Latinos, die es derzeit in Deutschland gibt.

Am 1. Juni steigt im Horhausener Kaplan-Dasbach-Haus (KDH) die Salsa-Night. (Foto: Veranstalter)

Horhausen. Mit der Salsa Night in Horhausen am Samstag, dem 1. Juni, um 19 Uhr, ist nach sieben Jahren Pause wieder Karibik-Zauber pur im Kaplan-Dasbach-Haus (KDH) angesagt. Die Organisatoren der Kultur-AG mit Rita Dominack-Rumpf an der Spitze konnten diesmal die Band Salsafeeling und als Stargast Lazara Cachao López am Piano, Tochter des legendären Buena-Vista-Social-Club-Bassisten Orlando „Cachaíto“ López, verpflichten. Rita Dominack-Rumpf erklärte im Gespräch mit unserer Zeitung: „Salsa ist weit mehr als Musik und Tanz. Salsa ist Lebensfreude und Dynamik, Sehnsucht und Erotik! Salsa ist eine einzigartige Lebenseinstellung, eine ganze Subkultur, die mehr und mehr in allen Teilen der Welt heimisch wird. Im Sommer 2011 und 2012 begeisterte Horhausen bereits mit zwei Salsa-Nächten – nach sieben Jahren Pause holt ‚Kultur im KDH‘ die Lebensfreude Lateinamerikas nun endlich erneut nach Horhausen.“

International besetzte Salsa-Latinband Salsafeeling
Karibik-Zauber pur, Salsa- und Merengue-Klänge, die man nicht vergessen kann, Tänze, die Feuer entfachen: Die international besetzte Salsa-Latinband Salsafeeling lebt und spielt diese Musik mit einigen der besten Latinos, die es derzeit in Deutschland gibt. Neben Guillermo Valencia (Chile, Sänger), Andrey Lobanov (Russland,Trompete), Ney Portales (Cuba, Sänger und Conga), Tom Brüderer (Deutschland, Posaune und Sänger) begleitet die Band am Piano Lazara Cachao López (Cuba). Ihr Vater und ihr Onkel Israel „Cachao“ López gelten als Erfinder des Mambos.



Wie kommt man an Tickets?
Eintrittskarten gibt es im Vorverkauf zum Preis von 15 Euro, an der Abendkasse für 18 Euro. Der Vorverkauf erfolgt bei Spielwaren-Schreibwaren-Geschenke Faßbender in Horhausen. Veranstalter ist die Kultur-AG der Ortsgemeinde Horhausen (Info-Telefon: 02687-927927; www.horhausen.de). (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einbruchsversuchen in der Urlaubszeit - Betroffen: Straßenhaus, Bonefeld und Dierdorf

In den letzten Tagen wurden im Gebiet der Polizeiinspektion Straßenhaus mehrere Einbruchsversuche gemeldet. ...

Neue Webseite bündelt Tourismusinformationen für Wiedtal und Rengsdorfer Land

Der Touristik-Verband Wiedtal e.V. hat eine neue Webseite gestartet, die Besuchern und Einheimischen ...

Doppelmord in Bad Breisig: Liebesschwur der Angeklagten vor dem Landgericht Koblenz

Der Satz des Tages fiel am Donnerstag, dem 10. Juli, als die Mitangeklagte in dem Doppelmordprozess vor ...

Deichstadtfest Neuwied gestartet - Vier Tage großartige Unterhaltung

Am Donnerstagnachmittag (10. Juli) wurde das 44. Deichstadtfest durch Oberbürgermeister Einig eröffnet. ...

100 Jahre Berufskrankheitenliste: Ein Meilenstein im Arbeitsschutz

Vor 100 Jahren wurde mit der Einführung der Berufskrankheitenliste ein Grundstein für den modernen Arbeits- ...

Feierlicher Abschluss: Über 400 Azubis erhalten IHK-Zeugnisse in Neuwied

In einer feierlichen Zeremonie in der food akademie Neuwied wurden über 100 Absolventinnen und Absolventen ...

Weitere Artikel


NABU Waldbreitbach hat neuen Vorstand

Auf der diesjährigen Jahreshauptversammlung des NABU Waldbreitbach wählte die NABU-Gruppe einen neuen ...

Woldert: Zukunft des Waldes im Zeichen des Klimawandels

Am Sonntag folgten zahlreiche Bürger der Einladung zu einem Waldsparziergang zum Thema „ Die Zukunft ...

VfL-Mehrkämpfer starten in Herdorf und Neuwied in die Saison

Bei den offenen Kreismeisterschaften der Leichtathleten in Herdorf stiegen die Altersklassen U14 und ...

Rengsdorfer Bundesliga-Mädels feiern 3:0 Erfolg in Bochum

Es war der Kampf um die vielzitierte Ehre, um Selbstvertrauen, geschichtsträchtige Punkte und einfach ...

Frau und Hund nach Absturz von Feuerwehr gerettet

Am Sonntag, den 12. Mai wurde eine weibliche Person und ihr Hund nach einem Absturz aus zirka 30 Meter ...

Neuwied ist bunt - Mahnwache gegen rechte Gesinnung

Viele Menschen waren der Einladung von Manfred Kirsch und Inge Rockenfeller gefolgt und nahmen an der ...

Werbung