Werbung

Nachricht vom 12.05.2019    

WGR Raubach stellt sich vor


Die Wählergruppe will begonnene Projekte fertigstellen und viele neue planen und umsetzen. Die WGR (Wählergruppe Rudolph) hat ihre Liste aus erfahrenen Gemeinderatsmitgliedern und engagierten jungen Bürgern vorgestellt. Auf Platz 1 steht der Ortsbürgermeister Michael Rudolph, auf Platz 2 Bernd Hermann.

Dass Team der Wählergruppe Rudolph. Foto: privat

Raubach. Auf den weiteren Plätzen der Liste folgen Uwe Donauer, Nicole Schmidt, Andreas Claaßen, Paul-Günter Höfer, Rudolf Kroll, Timo Runkel, Alexander Kroll, Marcus Bischoffberger, Fritz-Herbert Fritsch, Michael Schuhmann, Hans Vohl und Axel Weiber. Die Wählergruppe möchte bereits initiierte Projekte wie Mehrgenerationenplatz, Wochenmarkt, Gewerbeflächen für weitere Arbeitsplätze wesentlich weiter entwickeln.

Geplant ist die Anschaffung neuer Spielgeräte auch für Kleinkinder und eine optische Verschönerung (parkähnlich) mit weiteren Parkplätzen des Schmiddeplatzes. Nachdem das schnelle Internet größtenteils bereits realisiert ist, ist jetzt freies W-LAN für alle Bürger im Ort geplant. Als wesentliche Maßnahme für den Umweltschutz sollen in Kürze alle Dorflampen auf LED umgerüstet werden. Das spart im Jahr rund 60.000 Euro Energiekosten und ist für den Bürger kostenlos.



Generationen übergreifend soll eine Grillhütte gebaut werden. Alle Raubacher Vereine möchte die WGR wie in der Vergangenheit in Zukunft fördern. Als Großprojekt steht die optische, ergonomische und energetische Sanierung des Gemeinschaftshauses an. Hier wird je nach Planung auch ein Neubau ins Auge gefasst.


Mehr dazu:   Kommunalwahlen 2019  
Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Pierre Fischer und Sven Schür gewinnen die Bürgermeisterwahl

Die Wähler in den Verbandsgemeinden Puderbach und Rengsdorf-Waldbreitbach haben entschieden. In Puderbach ...

Neuer Naturschutzbeirat des Landkreises Neuwied hat sich konstituiert

Nach Ablauf seiner fünfjährigen Amtsperiode hat sich kürzlich der neue Naturschutzbeirat des Landkreises ...

Gemeinsam Brücken bauen: ehrenamtliches Engagement in Neuwied

Am 10. April 2025 trafen sich engagierte Bürgerinnen und Bürger in Neuwied zu einem besonderen Austausch. ...

Gemeinsame Initiative zur Nutzung von Ausgleichsflächen in Neustadt

In der Ortsgemeinde Neustadt (Wied) stehen neue Bauprojekte an, die Ausgleichsmaßnahmen nötig machen. ...

Ministerin Dörte Schall spricht in Neuwied zum Tag der Arbeit

Am 26. April lädt der Deutsche Gewerkschaftsbund zu einem besonderen Empfang nach Neuwied ein. Ministerin ...

FWG unterstützt Sven Schür

Die FWG Verbandsgemeinde Puderbach unterstützt die Kandidatur von Sven Schür zum Bürgermeister der Verbandsgemeinde ...

Weitere Artikel


Neuwied ist bunt - Mahnwache gegen rechte Gesinnung

Viele Menschen waren der Einladung von Manfred Kirsch und Inge Rockenfeller gefolgt und nahmen an der ...

Frau und Hund nach Absturz von Feuerwehr gerettet

Am Sonntag, den 12. Mai wurde eine weibliche Person und ihr Hund nach einem Absturz aus zirka 30 Meter ...

Rengsdorfer Bundesliga-Mädels feiern 3:0 Erfolg in Bochum

Es war der Kampf um die vielzitierte Ehre, um Selbstvertrauen, geschichtsträchtige Punkte und einfach ...

Mit Robotersystemen die Wirtschaftlichkeit steigern

FWG Kommunalpolitiker informierten sich über Zukunftstechnologien. Im Rahmen ihrer Aktionsreihe „FWG ...

Kampagnenstart: „Handwerk sagt Ja zu Europa“

Vor der Europawahl am 26. Mai machen sich Handwerker mit ihren Botschaften stark für den europäischen ...

Dierdorf tanzt am 19. Mai - großes Stadtfest

Auch in diesem Jahr erleben Sie am 19. Mai in der Dierdorfer Innenstadt ein buntes Markttreiben mit ausgewählten ...

Werbung