Werbung

Nachricht vom 12.05.2019    

Mit Robotersystemen die Wirtschaftlichkeit steigern

FWG Kommunalpolitiker informierten sich über Zukunftstechnologien. Im Rahmen ihrer Aktionsreihe „FWG vor Ort“ besuchte eine Delegation der Freien Wähler Gruppe der Verbandsgemeinde Puderbach auf Einladung der Geschäftsleitung die KOCH Industrieanlagen GmbH im Industriepark Dernbach, wo sie von Geschäftsführer Reinhard Koch empfangen wurde.

Geschäftsführer Reinhard Koch (links) mit der FWG Delegation beim Rundgang durch die Montagehallen. Foto: FWG

Puderbach/Dernbach. In einem kurzen Eingangsstatement stellte Karl-Emil Haag die FWG als starke kommunalpolitische Kraft in der VG-Puderbach vor. Er erläuterte das Interesse der Kommunalpolitiker an der technischen und wirtschaftlichen Entwicklung des Hightech-Unternehmens im Puderbacher Land. In einer beeindruckenden Präsentation stellte anschließend Reinhard Koch den Werdegang des Unternehmens von der Gründung 1978 als Verkaufs- und Ingenieurbüro für Fördertechnik bis zum heutigen, international operierenden, hochspezialisierten Roboter-Systemhaus in der Fertigungsautomation mit über einhundert Beschäftigten dar.

Digitalisierung und Industrie 4.0 sind auch bei KOCH zentrale Treiber für ein prognostiziertes, längerfristiges unternehmerisches Wachstum. Um die Wettbewerbsfähigkeit langfristig zu sichern und auszubauen, werden passgenaue Ausbildungskonzepte und Qualifizierungsmaßnahmen für die Angestellten entwickelt. Es werde aber zunehmend schwieriger, die vom Unternehmen bereitgestellten zukunftssicheren Arbeitsplätze mit geeigneten Fachkräften aus der Region zu besetzen. Reinhard Koch führte weiter aus, dass die Ausbildung daher einen hohen Stellenwert hat.



Die Kommunalpolitiker freute es zu hören, dass dementsprechend zukünftig mehr Auszubildende eingestellt werden, um so den steigenden Fachkräftebedarf aus den eigenen Reihen abdecken zu können. Der anschließende Rundgang durch die Montagehallen zeigte die intelligenten Anlagenkomponenten und Robotersysteme, teilweise auch im Testbetrieb.

Uli Neitzert, 1. Vorsitzender der FWG, bedankte sich abschließend nochmal bei Reinhard Koch für die Einladung und den hochinteressanten Einblick in ein zukunftsorientiertes Unternehmen, das hochqualifizierte Arbeits- und Ausbildungsplätze in der Region zur Verfügung stellt. Er sagte für die FWG KOCH die volle Unterstützung bei der Lösung kommunalpolitisch relevanter Probleme zu.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Kommunale Wärmeplanung in Neuwied: Ein erster Schritt mit Herausforderungen

Die Stadt Neuwied plant, im Herbst die Ergebnisse ihrer kommunalen Wärmeplanung vorzustellen. Stefan ...

ISR Windhagen spendet 3.000 Euro an regionale Vereine

Im Rahmen der ISR-Gewerbeschau in diesem Jahr fand eine Versteigerung von Sachspenden statt, deren Erlös ...

Freisprechungsfeier der Tischlerinnung Neuwied in besonderem Ambiente

In Neuwied fand die diesjährige Freisprechungsfeier der Tischlerinnung an einem geschichtsträchtigen ...

Neue Veranstaltungsreihe der IHK Koblenz für Unternehmer

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz startet ein neues Format, das sich speziell an Solo-Selbstständige ...

INNO FRICTION GmbH stärkt Marktposition durch Übernahme von TMD Friction Services

ANZEIGE | Zum 1. Juli hat die INNO FRICTION GmbH den Geschäftsbereich Industrielle Reibmaterialien der ...

IHK kritisiert gesplittete Grundsteuer in Rheinland-Pfalz

Die Einführung gesplitteter Grundsteuerhebesätze hat in Rheinland-Pfalz zu kontroversen Diskussionen ...

Weitere Artikel


WGR Raubach stellt sich vor


Die Wählergruppe will begonnene Projekte fertigstellen und viele neue planen und umsetzen. Die WGR ...

Neuwied ist bunt - Mahnwache gegen rechte Gesinnung

Viele Menschen waren der Einladung von Manfred Kirsch und Inge Rockenfeller gefolgt und nahmen an der ...

Frau und Hund nach Absturz von Feuerwehr gerettet

Am Sonntag, den 12. Mai wurde eine weibliche Person und ihr Hund nach einem Absturz aus zirka 30 Meter ...

Kampagnenstart: „Handwerk sagt Ja zu Europa“

Vor der Europawahl am 26. Mai machen sich Handwerker mit ihren Botschaften stark für den europäischen ...

Dierdorf tanzt am 19. Mai - großes Stadtfest

Auch in diesem Jahr erleben Sie am 19. Mai in der Dierdorfer Innenstadt ein buntes Markttreiben mit ausgewählten ...

Ehrenamtliche Wahlhelfende sind unfallversichert

Gleich zwei wichtige politische Entscheidungen stehen in diesem Jahr mit den Kommunal- und den Europawahlen ...

Werbung