Werbung

Nachricht vom 12.05.2019    

Ehrenamtliche Wahlhelfende sind unfallversichert

Gleich zwei wichtige politische Entscheidungen stehen in diesem Jahr mit den Kommunal- und den Europawahlen am 26. Mai ins Haus. Auch in Rheinland-Pfalz werden dann wieder zig Wahlhelferinnen und Wahlhelfer ihren Dienst an der Wahlurne verrichten. Was viele nicht wissen: Ihr tatkräftiges Engagement im Namen der Demokratie ist gesetzlich unfallversichert, und zwar sowohl für kommunale Mandatsträger und Beschäftigte der Verwaltungen als auch für ehrenamtlich Tätige.

Auch vorbereitende Tätigkeiten zu den Kommunal- und den Europawahlen sind gesetzlich unfallversichert. Foto: Unfallkasse RLP

Region. Wahlhelferinnen und Wahlhelfer unterstützen unter anderem bei der Durchführung der Wahl im Wahllokal, prüfen die Wahlberechtigung, händigen die Stimmzettel aus, zählen die abgegebenen Stimmen und stellen letztlich das Wahlergebnis fest – eine ehrenvolle Arbeit, die wichtig ist, damit die Wahlen ordnungsgemäß ablaufen können. Und wer sich für die Allgemeinheit besonders einsetzt, wird auch besonders geschützt: Die Wahlhelferinnen und Wahlhelfer sind beitragsfrei gesetzlich unfallversichert. Der Versicherungsschutz erstreckt sich auf alle Tätigkeiten, die im Zusammenhang mit dem Ehrenamt beziehungsweise den übertragenen Aufgaben stehen.



Versichert sind Helfende nicht nur bei ihrer Tätigkeit am Wahltag selbst, sondern auch bei der Teilnahme an Aus- und Weiterbildungsveranstaltungen, in denen sie auf ihre ehrenamtliche Tätigkeit vorbereitet werden, sowie bei der Vor- und Nachbereitung, die mit dem Ehrenamt in einem engen zeitlichen und sachlichen Zusammenhang steht. Dazu zählen zum Beispiel die Herrichtung des Wahllokals und das Auszählen der Stimmen. Versichert sind auch alle damit verbundenen Hin- und Rückwege.

Weitere Infos gibt die Unfallkasse auch unter www.ampel-ukrlp.de.


Mehr dazu:   Kommunalwahlen 2019  
Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


CDU Windhagen lädt zur Bürgersprechstunde und offenen Sitzung ein

Im April 2025 haben die Bürger von Windhagen gleich zwei Möglichkeiten, ihre Anliegen direkt an die CDU ...

Finanzielle Krise im Verbundkrankenhaus Linz-Remagen

Das Verbundkrankenhaus Linz-Remagen hat Insolvenz angemeldet und ein Schutzschirmverfahren beantragt. ...

Rheinland-Pfalz enthält sich bei Milliarden-Finanzpaket im Bundesrat

In einer entscheidenden Abstimmung im Bundesrat über das umfangreiche Finanzpaket mit Milliardenkrediten ...

Holger Klein will Nachfolger von Bürgermeister Breithausen werden

Am 6. April wird ein neuer Bürgermeister für die Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach gewählt. Der ...

Dr. Patrick Rudolph bewirbt sich als Verbandsbürgermeister

Am 6. April wird auch im Puderbacher Land gewählt. Der bisherige Bürgermeister Volker Mendel geht zum ...

Ministerpräsident Alexander Schweitzer kam zwischen zwei Berlin-Aufenthalten nach Oberraden

Hoher Besuch kam am Samstagnachmittag in das Dorfgemeinschaftshaus nach Oberraden, in das Bürgermeister ...

Weitere Artikel


Dierdorf tanzt am 19. Mai - großes Stadtfest

Auch in diesem Jahr erleben Sie am 19. Mai in der Dierdorfer Innenstadt ein buntes Markttreiben mit ausgewählten ...

Kampagnenstart: „Handwerk sagt Ja zu Europa“

Vor der Europawahl am 26. Mai machen sich Handwerker mit ihren Botschaften stark für den europäischen ...

Mit Robotersystemen die Wirtschaftlichkeit steigern

FWG Kommunalpolitiker informierten sich über Zukunftstechnologien. Im Rahmen ihrer Aktionsreihe „FWG ...

Infotag „Fördermöglichkeiten in der Kulturellen Bildung“

Die Servicestelle Kulturelle Bildung in Trier ist eine Anlaufstelle für Künstler und Künstlerinnen und ...

„Souvenirs, Souvenirs“: Schlager-Nachmittag bei der Seniorenakademie

„Souvenirs, Souvenirs – musikalische Schätze aus den Jahren 1930 bis 1970“ erwartet die Seniorenakademie ...

Rock am Turm - Das Kult-Event an Pfingsten in neuem Format

Der Burgberg in Hartenfels bebt – und das nun schon zum 21. Mal. Längst hat sich „Rock am Turm“ als eines ...

Werbung