Werbung

Nachricht vom 12.05.2019    

Kita Dürrholz feierte Richtfest

Im Oktober letzten Jahres erfolgte der Spatenstich für den Ausbau und die Erweiterung der Kita Dürrholz. Jetzt konnten die Kinder mit ihren Betreuerinnen, den Handwerkern und Politikern Richtfest feiern. Stolz konnte die Ortsbürgermeisterin Anette Wagner verkünden, dass bislang der Zeitplan eingehalten wurde. Die Ausschreibungen seien weitestgehend durch und der Kostenrahmen wird nicht überschritten.

Bunte Luftballons stiegen am Richtfest auf. Fotos: Wolfgang Tischler

Dürrholz. Es war ein besonderes Erlebnis für die Kindergartenkinder des Zwergenhauses dem Richtfest beizuwohnen. Überhaupt war es die letzten Monate spannend jeden Tag zu sehen, wie ihr „Haus“ wächst und was Handwerker so alles machen. Wie schon bei dem Spatenstich hatten die Kinder mit Wolfgang Runkel ein Lied eingeübt, das sie den Anwesenden vortrugen. Als Zugabe gab es dieses Mal noch ein Gedicht. Der Höhepunkt des Tages für die Kinder war das Steigenlassen von bunten Luftballons an denen eine Karte befestigt war. Jetzt warten die Kinder darauf, dass der Finder die Karte zurückschickt, um zu schauen welcher Luftballon wohl die weiteste Strecke zurückgelegt hat.

Der Erweiterungsbau bringt dem Team um Dorothee Dutz zwei neue Gruppenräume, ein Hauswirtschaftstrakt mit Speiseraum und weitere Nebenräume. Insgesamt gibt es nach Fertigstellung Platz für 29 Kinder, darunter eine Krabbelgruppe. Rund 1,5 Millionen Euro werden am Ende ausgegeben worden sein. Eine halbe Million gibt es als Zuschüsse vom Land und Kreis.



Landrat Achim Hallerbach dankte in seinem Grußwort den verantwortlichen Akteuren vor Ort für ihren Mut und die Weitsicht. „Als absehbar war, dass gebaut werden muss, lagen mehrere Varianten auf dem Tisch. In Anbetracht der damaligen und zu erwartenden Kinderzahlen hat sich die Gemeinde für die größtmögliche Baumaßnahme entschieden“, konstatierte der Landrat.

Träger des Kindergartens ist die Verbandsgemeinde. Volker Mendel stellte fest, dass nach wie vor im Puderbacher Land noch Plätze fehlen. Es werden weitere Baumaßnahmen für den Bedarf von rund 150 Kindern an unterschiedlichen Orten folgen. Mendel dankte allen Beteiligten für den bislang reibungslosen Bauablauf. Es lag sicherlich auch daran, dass jeden Mittwochmorgen um 10 Uhr eine Baubesprechung angesagt war und so erst gar keine Probleme aufkamen. (woti)


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Glück gehabt und die Grenzen des Westerwaldes erwandert

Gelungener Auftakt der „2x2 Wandertage“ des Hauptvereins des Westerwald-Vereins: „Schnee im Mai - April ...

Erwin Velten kämpft auch 2019 gegen das „Indische Springkraut“

Das „Indische Springkraut“ wurde Anfang des 19. Jahrhunderts als attraktive Zierpflanze aus dem Himalaya-Gebiet ...

Rock am Turm - Das Kult-Event an Pfingsten in neuem Format

Der Burgberg in Hartenfels bebt – und das nun schon zum 21. Mal. Längst hat sich „Rock am Turm“ als eines ...

Ellingen II punktet in Erpel

Am Freitagabend kam es in Erpel zum Nachholspiel der „Ellingerjungs“. Die Gastgeber vom Rhein waren seit ...

JSG Laubachtal bringt drei Punkte aus Windhagen mit

Die A-Junioren der JSG Ellingen/ Melsbach/ Rengsdorf (JSG Laubachtal) bejubelten einen 0:2 Auswärtssieg ...

Westerwälder Blumenmarkt war trotz widrigen Wetters ein Erfolg

Am Samstag (11. Mai) war es wieder soweit: Auf dem Kardinal-Höffner-Platz in Horhausen dominierte die ...

Werbung