Werbung

Nachricht vom 11.05.2019    

Horhausener beim Frühjahrskonzert in Koblenz

Bürgerinnen und Bürger aus dem Kirchspiel Horhausen besuchten wieder das Frühjahrskonzert des Konzertorchesters Koblenz in der Rhein-Mosel-Halle. Und sie waren begeistert. Das Konzert stand unter der Überschrift: „Tanz mit dem Teufel – Aus der Unterwelt in den musikalischen Himmel“. Bei dem Auftritt kam auch die Unterhaltungsmusik nicht zu kurz.

Bürgerinnen und Bürger aus dem Kirchspiel Horhausen besuchten wieder das Frühjahrskonzert des Konzertorchesters Koblenz in der Rhein-Mosel-Halle. (Foto: Ortsgemeinde Horhausen)

Horhausen/Koblenz. Angeführt von Ortsbürgermeister Thomas Schmidt, fuhren wieder rund 30 Bürgerinnen und Bürger aus dem Kirchspiel Horhausen zum Frühjahrskonzert des Konzertorchesters Koblenz in die Rhein-Mosel-Halle. Der Ortsbürgermeister freute sich, gemeinsam mit den Westerwälder Fans des Konzertorchesters wieder ein erlesenes Programm erleben zu dürfen.

Das Konzert stand unter der Überschrift: „Tanz mit dem Teufel – Aus der Unterwelt in den musikalischen Himmel“. Bei dem Auftritt kam auch die Unterhaltungsmusik nicht zu kurz. Es ist das Markenzeichen des Orchesters, die ganze Bandbreite der Musikstile abzudecken. Dazu gehörte auch in diesem Jahr unter anderem Filmmusik wie von „Schindlers Liste“ und Musicals wie „Tanz der Vampire“. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Erfolgreiche Festnahmen bei Callcenter-Betrug in Koblenz und Bad Ems

In den letzten Tagen konnte die Polizei im Raum Koblenz zwei bedeutende Erfolge gegen Callcenter-Betrüger ...

Ein Tag für den Feuersalamander im Zoo Neuwied

Am 7. September 2025 öffnet der Zoo Neuwied seine Tore für einen besonderen Aktionstag rund um den bedrohten ...

Festkomitee plant 150. Heddesdorfer Pfingstkirmes für 2026

Die Heddesdorfer Pfingstkirmes erreicht 2026 ihr 150. Jubiläum. Für das Fest hat sich ein Komitee gebildet. ...

Bürgerstiftung Windhagen unterstützt Vereine mit 31.240 Euro

Die Bürgerstiftung Windhagen hat erneut Mittel für das Gemeinwohl ausgeschüttet. Insgesamt 31.240 Euro ...

Einbruch in Windhagen: Täter entkommen ohne Beute

In Windhagen nutzten Einbrecher die kurze Abwesenheit von Hausbewohnern aus. Am Morgen des Dienstags ...

Westerwälder im ADAC Camper-Finale: Steimeler tritt in Düsseldorf an

Der ADAC sucht den Camper des Jahres 2025. Beim Finale am Samstag, 6. September 2025, in Düsseldorf misst ...

Weitere Artikel


200 Schüler erleben Europa live

Vor mehr als 200 Schülerinnen und Schülern der IGS Neuwied fand am 8. Mai eine multimediale Live-Dokumentation ...

Westerwälder Blumenmarkt war trotz widrigen Wetters ein Erfolg

Am Samstag (11. Mai) war es wieder soweit: Auf dem Kardinal-Höffner-Platz in Horhausen dominierte die ...

JSG Laubachtal bringt drei Punkte aus Windhagen mit

Die A-Junioren der JSG Ellingen/ Melsbach/ Rengsdorf (JSG Laubachtal) bejubelten einen 0:2 Auswärtssieg ...

CDU-Generalsekretär Paul Ziemiak kommt zum Dialog nach Neuwied

In ungezwungener Atmosphäre und unter dem Titel „Neuwied im Herzen Europas oder: Was macht Brüssel für ...

Abraham und David Roentgen – Möbel für Europa

Anlässlich des Internationalen Museumstages finden am Sonntag, 19. Mai, um 13.30 Uhr und um 15.30 Uhr ...

Flohmarkt lockt in die Neuwieder Innenstadt

Zweimal im Jahr gibt es in der Innenstadt von Neuwied die Möglichkeit, sich von seinen Keller- und Dachbodenschätzen ...

Werbung