Werbung

Nachricht vom 11.05.2019    

Horhausener beim Frühjahrskonzert in Koblenz

Bürgerinnen und Bürger aus dem Kirchspiel Horhausen besuchten wieder das Frühjahrskonzert des Konzertorchesters Koblenz in der Rhein-Mosel-Halle. Und sie waren begeistert. Das Konzert stand unter der Überschrift: „Tanz mit dem Teufel – Aus der Unterwelt in den musikalischen Himmel“. Bei dem Auftritt kam auch die Unterhaltungsmusik nicht zu kurz.

Bürgerinnen und Bürger aus dem Kirchspiel Horhausen besuchten wieder das Frühjahrskonzert des Konzertorchesters Koblenz in der Rhein-Mosel-Halle. (Foto: Ortsgemeinde Horhausen)

Horhausen/Koblenz. Angeführt von Ortsbürgermeister Thomas Schmidt, fuhren wieder rund 30 Bürgerinnen und Bürger aus dem Kirchspiel Horhausen zum Frühjahrskonzert des Konzertorchesters Koblenz in die Rhein-Mosel-Halle. Der Ortsbürgermeister freute sich, gemeinsam mit den Westerwälder Fans des Konzertorchesters wieder ein erlesenes Programm erleben zu dürfen.

Das Konzert stand unter der Überschrift: „Tanz mit dem Teufel – Aus der Unterwelt in den musikalischen Himmel“. Bei dem Auftritt kam auch die Unterhaltungsmusik nicht zu kurz. Es ist das Markenzeichen des Orchesters, die ganze Bandbreite der Musikstile abzudecken. Dazu gehörte auch in diesem Jahr unter anderem Filmmusik wie von „Schindlers Liste“ und Musicals wie „Tanz der Vampire“. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Ehrungen und Beförderungen bei den Feuerwehren der VG Dierdorf

Die Feuerwehrangehörigen des Einsatzdienstes und der Alterskameradschaft trafen sich am 14. November ...

Einbruch in Rengsdorf: Täter nutzen Urlaubsabwesenheit

In Rengsdorf wurde ein Einfamilienhaus Ziel eines Einbruchs, während der Eigentümer verreist war. Der ...

Einbruch in Unkel: Täter entwenden Schmuck und Silberbesteck

In Unkel kam es am Freitagabend (14. November 2025) zu einem Einbruch in ein Einfamilienhaus. Die Täter ...

Von Raritäten und Schätzen: Tauschtage in Neuwied für Briefmarkenliebhaber

In Neuwied kommen Sammler von Briefmarken und Ansichtskarten regelmäßig zusammen, um ihre Schätze zu ...

Rätselhafter Unfall in Saffig: Polizei sucht Zeugen

In Saffig wurde am Freitagabend (14. November) ein Fahrzeug mit frischen Unfallschäden entdeckt. Der ...

Beeindruckend: Wäller Helfen e. V. erreicht Meilenstein mit 91.600 Bäumen

Der Verein Wäller Helfen e. V. hat in seinem ehrgeizigen Aufforstungsprojekt einen bedeutenden Fortschritt ...

Weitere Artikel


Westerwälder Blumenmarkt war trotz widrigen Wetters ein Erfolg

Am Samstag (11. Mai) war es wieder soweit: Auf dem Kardinal-Höffner-Platz in Horhausen dominierte die ...

Ellingen II punktet in Erpel

Am Freitagabend kam es in Erpel zum Nachholspiel der „Ellingerjungs“. Die Gastgeber vom Rhein waren seit ...

Glück gehabt und die Grenzen des Westerwaldes erwandert

Gelungener Auftakt der „2x2 Wandertage“ des Hauptvereins des Westerwald-Vereins: „Schnee im Mai - April ...

Abraham und David Roentgen – Möbel für Europa

Anlässlich des Internationalen Museumstages finden am Sonntag, 19. Mai, um 13.30 Uhr und um 15.30 Uhr ...

Buchtipp: „Inventarium dero Closterbücher so zu Siegen“

Sie gehören sicherlich zu den unbekannten Kapiteln der spätmittelalterlichen Geschichte und Klosterkultur, ...

Spatenstich für neue Kita in Niederbieber

Für viele Kindergartenkinder war am heutigen Freitag (10. Mai) ein großer Tag. Sie durften bei dem Spatenstich ...

Werbung