Werbung

Nachricht vom 10.05.2019    

Übernachtung im Wald? MONREPOS macht’s möglich

Am 1. und 2. Juni bietet MONREPOS – Das Archäologische Forschungszentrum und Museum für menschliche Verhaltensevolution ein Wildniscamp speziell für Frauen an. Zwei Tage lang gilt es, den Rhythmus der Natur wiederzuentdecken: den Rhythmus, dem die Menschen über Hunderttausende von Jahren gefolgt sind.

Das Museum Monrepos bietet ein Wildniswochenende speziell für Frauen an. Foto: Privat

Neuwied. Wie kann ich mich von meinem stressigen Alltag befreien? Muss es wirklich immer ein Flug in ein Urlaubsparadies sein. Das MONREPOS-Wildniscamp zeigt unter Leitung der zertifizierten Wildnispädagogin Ruth Hecker in einem einzigartigen Naturerlebnis, wie wohltuend und inspirierend die „Einfachheit“ der Natur vor der eigenen Haustüre sein kann.

Zwei Tage lang verlassen die Teilnehmerinnen gemeinsam in der Gruppe ihre Komfortzone, tauchen ein in den Rhythmus der Natur und finden zurück zu ihrem „Urgefühl“. Ohne Zeit- und Termindruck wird die Natur zum Taktgeber: Stille genießen, durchatmen, fallenlassen, bei Wind und Wetter draußen wohlfühlen, nichts vermissen – und langsam eine andere Perspektive einnehmen.

So lebten Menschen über Hunderttausende von Jahren, im absoluten Einklang und in enger Verbundenheit mit der Natur. Sie waren in der Natur zuhause. Im Wildnis-Camp möchte MONREPOS dieses noch tief in uns allen verankerte Gefühl des Einklangs wieder wachrufen. Auf dem Programm stehen hautnahe Erfahrungen und wahrhaft praktische Anwendungen archäologischer Erkenntnisse: das Lager aufbauen, Essbares im Wald finden, Feuermachen mit zwei Steinen, die köstliche Schlichtheit einer auf dem offenen Feuer zubereiteten Mahlzeit genießen, sich mit Geschichten und Essen rund um das Lagerfeuer an der Gesellschaft der Gruppe erfreuen und unter freiem Himmel übernachten. Der Morgen danach? Reich an Erlebtem werden die Erfahrungen bei einem Frühstück am Lagerfeuer ausgetauscht.



Termin mit Anmeldung:
Samstag. 1. Juni bis Sonntag, 2. Juni von 14 bis 14 Uhr
Treffpunkt ist das Schloss Monrepos bei Neuwied am Rhein.

Weitere Informationen und Anmeldung:
Tel.: 02631 9772-0 | E-Mail: monrepos@rgzm.de.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


WHG-Schüler ausgezeichnet: Jona Richartz erhält Dr. Hans Riegel-Fachpreis

Die Johannes Gutenberg-Universität Mainz und die Dr. Hans Riegel-Stiftung zeichnen jährlich herausragende ...

Rita Rohlfing beantwortete Fragen zur Finissage ihrer Ausstellung "Reflections" in Linz

"Man muss sich meine Arbeiten erwandern." Das sagte Rita Rohlfing im Gespräch zur Finissage ihrer Ausstellung ...

16-jährige Celine V. aus Montabaur vermisst

Seit dem 23. November 2025 wird die 16-jährige Celine V. aus Montabaur vermisst. Es gibt Hinweise, dass ...

Gesangverein Oberbieber und Kirchenchor Cäcilia Waldbreitbach luden zum chorischen Schauspiel ein

Ein musikalisches Highlight erlebten Besucher am Samstag (22. November 2025) in der bis auf den letzten ...

Vereinsfeier beim Wassersportverein Neuwied war gut besucht

Knapp 60 Mitglieder und Freunde des Neuwieder Wassersportvereins (NWV) konnte der erste Vorsitzende, ...

Kreis Neuwied will bis zuletzt die bestmögliche Lebensqualität sichern

Die Teilnehmer zogen ein positives Fazit der Fortbildung für ehrenamtliche rechtliche Betreuer im Landkreis ...

Weitere Artikel


Europäischer Keramikmarkt wirft seine Schatten voraus

Bereits zum 41. Mal, jedoch eine Woche früher als gewohnt, findet am 25. und 26. Mai der europäische ...

Spatenstich für neue Kita in Niederbieber

Für viele Kindergartenkinder war am heutigen Freitag (10. Mai) ein großer Tag. Sie durften bei dem Spatenstich ...

Buchtipp: „Inventarium dero Closterbücher so zu Siegen“

Sie gehören sicherlich zu den unbekannten Kapiteln der spätmittelalterlichen Geschichte und Klosterkultur, ...

Sprachlosigkeit überwinden: Packen für die letzte Reise

Mal ehrlich: Wie häufig haben wir schon einen Koffer, eine Reisetasche oder einen Rucksack gepackt? Meist ...

Sparkasse ehrt langjährige Verwaltungsratsmitglieder

Zum Zeichen der Anerkennung für das geleistete Engagement für die Bevölkerung und die Wirtschaft im Kreis ...

Vorstand des TuS Gladbach wiedergewählt

Der Turn- und Sportverein Gladbach geht mit nahezu identisch besetztem Vorstand in die kommenden zwei ...

Werbung