Werbung

Nachricht vom 10.05.2019    

Kinder zeigen Kunst in den "Offenen Ateliers"

Kürzlich fanden in Unkel die „Offenen Ateliers“ statt. Neben zahlreichen Künstlern aus der Region öffnete auch die Integrative Kindertagesstätte Unkel ihre Türen und stellte zahlreiche Kunstwerke der Kinder zur Präsentation.

Die Unkeler Kinder sind sehr künstlerisch unterwegs. Foto: Privat

Unkel. Kürzlich fanden in Unkel die „Offenen Ateliers“ statt. Neben zahlreichen Künstlern aus der Region öffnete auch die Integrative Kindertagesstätte Unkel ihre Türen und stellte zahlreiche Kunstwerke der Kinder zur Präsentation. Kinder machen Kunst? Ist das wirklich Kunst oder kann das weg? Vergleicht man die Aussagen sämtlicher Besucher und nimmt am Alltag eines jeden Kindes teil, so kann man guten Gewissens behaupten: Ja, das ist Kunst.

Wenn man von den klassischen Bildern von beispielsweise Picasso oder Monet Abstand hält, die „Brille des Pädagogen“ ablegt und das Auge des Kindes fokussiert, so ist festzustellen, dass die Fantasie im Zusammenspiel der kindlichen Kreativität ein Ausmaß annimmt, welches es verdient in Wort, Bild oder auch als Kunstwerk festgehalten zu werden. Folge dessen sind alle Ausstellungsstücke von den Ideen bis hin zur praktischen Gestaltung von Kindern im Alter zwischen zwei und fünf Jahren über das gesamte Jahr selbst entworfen worden.



Dies konnte gelingen, in dem die einzelnen Räume den zentralen Erforschungs- und Lernort darstellen und die Aussagen der Kinder nicht nur gehört, sondern auch praktisch gelebt werden. Innerhalb der Räumlichkeiten wird hauptsächlich mit alltäglichen Gebrauchsmaterialien gearbeitet wie Pappbecher, Korken, Flaschendeckel, Bauklötzen und vielem mehr.

Dem zufolge sind alle Kunstwerke aus Alltagsmaterialien hergestellt worden, was auch den so genannten Grünen Daumen strahlen lässt. „Manchmal macht auch das Gehirn Fehler“ (Kind, 5 Jahre). Denken wir nicht weiter in geradlinigen, engen Strukturen und Mustern, sondern öffnen wir die Kunst für das, was zunächst unsichtbar erscheint. Erfolgsgarantie pur.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neue Inklusionscoaches in Raubach zertifiziert

In Raubach haben sechs Teilnehmer ihre Ausbildung zum Inklusionscoach erfolgreich abgeschlossen. Der ...

Neue Radservice-Station am Wiedradweg bei Roßbach eröffnet

In Roßbach wurde eine neue ADAC Radservice-Station eingeweiht. Diese bietet Radfahrern des Wiedradwegs ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Jugendfeuerwehr zeigt Wirkung: Kind reagiert richtig bei Rauchmelder-Alarm

In Neuwied wurde der Ernstfall zur Lehrstunde: Ein Mitglied der Jugendfeuerwehr bemerkte einen ausgelösten ...

Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

Weitere Artikel


Sparkasse ehrt langjährige Verwaltungsratsmitglieder

Zum Zeichen der Anerkennung für das geleistete Engagement für die Bevölkerung und die Wirtschaft im Kreis ...

Sprachlosigkeit überwinden: Packen für die letzte Reise

Mal ehrlich: Wie häufig haben wir schon einen Koffer, eine Reisetasche oder einen Rucksack gepackt? Meist ...

Übernachtung im Wald? MONREPOS macht’s möglich

Am 1. und 2. Juni bietet MONREPOS – Das Archäologische Forschungszentrum und Museum für menschliche Verhaltensevolution ...

Keine Möglichkeiten zur Verbesserung für weitere Bahnhöfe

Ellen Demuth, Landtagsabgeordnete aus Linz am Rhein, berichtet: „Auf Grund der noch unbefriedigenden ...

Vorstand des TuS Gladbach wiedergewählt

Der Turn- und Sportverein Gladbach geht mit nahezu identisch besetztem Vorstand in die kommenden zwei ...

Erfolgreiches Digi Camp für Jugendliche der Realschule plus in Neustadt

Für die meisten Jugendlichen aus Neustadt/Wied gehören Instagram, YouTube oder WhatsApp zum Alltag. Das ...

Werbung