Werbung

Nachricht vom 10.05.2019    

Keine Möglichkeiten zur Verbesserung für weitere Bahnhöfe

Ellen Demuth, Landtagsabgeordnete aus Linz am Rhein, berichtet: „Auf Grund der noch unbefriedigenden Anbinde-Situation einiger kleinerer Bahnhöfe an der Rheinstrecke habe ich erneut den Zweckverband Schienen-Personen-Nahverkehr Rheinland-Pfalz Nord, kurz SPNV-Nord angeschrieben. Verbandsdirektor Thorsten Müller hat mir nun geantwortet.“

Für den Bahnhof Leutesdorf gibt es derzeit noch keine Lösung. Foto: Privat

Kreis Neuwied. „Leider ist die gewünschte Lösung, zum Beispiel für Leutesdorf, sehr kompliziert und gegenwärtig noch nicht darstellbar“, zitiert Ellen Demuth aus dem Schreiben Müllers, und erklärt weiter: „Der Verbandsdirektor macht glaubhaft, dass Belegungskonflikte, die bislang nicht lösbar seien, dafür verantwortlich sind. Er sei mit der Situation auch nicht glücklich, und merkt an, dass es eigentlich dringend Kapazitätssteigernder Maßnahmen bedürfe.“

„Immerhin wird das Angebot der Linie RB 27 ausgebaut, ab dem Winterfahrplan gibt es ein erweitertes Angebot an Spät- und Nachtfahrten von Samstag auf Sonntag und an Feiertagen“, so erzählt Demuth weiter aus dem Schreiben des SPNV Nord und erklärt abschließend: „Dieses Angebot wäre sicher auch für die Nächte von Freitag auf Samstag interessant. Dass der Verbandsdirektor offen Kapazitätsprobleme als Begründung gibt, zeigt, wie wichtig unsere Forderung nach einer Ersatztrasse für das Rheintal ist. Es ist wichtig, mit allen Verantwortlichen im Gespräch zu bleiben, um dies zu erreichen.“


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Kinder zeigen Kunst in den "Offenen Ateliers"

Kürzlich fanden in Unkel die „Offenen Ateliers“ statt. Neben zahlreichen Künstlern aus der Region öffnete ...

Sparkasse ehrt langjährige Verwaltungsratsmitglieder

Zum Zeichen der Anerkennung für das geleistete Engagement für die Bevölkerung und die Wirtschaft im Kreis ...

Sprachlosigkeit überwinden: Packen für die letzte Reise

Mal ehrlich: Wie häufig haben wir schon einen Koffer, eine Reisetasche oder einen Rucksack gepackt? Meist ...

Vorstand des TuS Gladbach wiedergewählt

Der Turn- und Sportverein Gladbach geht mit nahezu identisch besetztem Vorstand in die kommenden zwei ...

Erfolgreiches Digi Camp für Jugendliche der Realschule plus in Neustadt

Für die meisten Jugendlichen aus Neustadt/Wied gehören Instagram, YouTube oder WhatsApp zum Alltag. Das ...

Naturpark Wandertag

Am bundesweiten Naturparkwandertag am 25. Mai sind alle dazu eingeladen, an einer tollen Wanderung durch ...

Werbung