Werbung

Nachricht vom 09.05.2019    

Jahreshauptversammlung des Linzer Männergesangvereins

Die gut besuchte Jahreshauptversammlung des Linzer Männergesangvereins (MGV) Ende April 2019 im neuen Sängerheim am Roniger Weg verlief sehr vielversprechend. Einstimmig wurden von den vielen aktiven- und inaktiven Mitgliedern wichtige Entscheidungen getroffen, welche richtungsweisend für die weiteren Aktivitäten und gesangliche Aufstellung des traditionsreichen Gesangvereins sind.

Der geschäftsführende Vorstand des Linzer Männergesangvereins ab Mai 2019, von links nach rechts: Siegfried Bündgen, Norbert Klein, Hans Schmitt, Paul Wipperfürth, in der Mitte Dirigent Axel E. Hoffmann. Foto: Roland Thees

Linz. Die Nachbesprechung zum ausverkauften Konzert im März in der Linzer Stadthalle zum 197-jährigen Jubiläum wurde durchgeführt, die Planungen für das 200-jährige Konzert im Jahr 2022 in die Wege geleitet, das Jahresprogramm mit den Auftritten einschließlich der Teilnahme am Linzer Sommerfestival auf dem Buttermarkt besprochen. Der MGV freut sich über den kontinuierlichen Mitgliederzuwachs, inzwischen sind es 38 aktive Sänger, wodurch nahezu alle Linzer Karnevalsvereine und viele berufliche Richtungen vertreten sind.

Viel Anklang fand die Vorstellung der neuen Webseite. Alexander Finke und Werner Funk haben diese mit großem Elan und viel Liebe zum Detail erstellt. Unter der URL „www.mgv-linz.de“ ist der MGV nun Online präsent, verfügt über eine Kommunikationsplattform und kann über seine Aktivitäten informieren.



Die anstehenden Vorstandswahlen verliefen sehr harmonisch
Norbert Klein wurde als 1. Vorsitzender, Hans Schmitt als stellvertretender Vorsitzender, Siegfried Bündgen als erster Geschäftsführer und Paul Wipperfürth als erster Kassierer im Amt bestätigt. Eine herausragende Leistung und ein Kompliment für die hervorragende Amtsführung. Die sehr aktiven Linzer Sänger freuen sich über den großen Zuspruch und die kommende, ereignisreiche Zeit.



Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützenverein Rott/Wied feiert 100 Jahre mit großem Festzug

Der Schützenverein Rott/Wied hat sein 100-jähriges Bestehen mit einem beeindruckenden Festzug und einer ...

Triathlon-Erfolg für Meinborner Athleten Frank Krause

Frank Krause aus Meinborn hat bei den Rheinland-Pfalz-Meisterschaften im Triathlon am Bostalsee eine ...

Jungschützen der St. Hubertusschützen Steinshardt bei der Bundesmeisterschaft in Merzenich

Die Jungschützen der St. Hubertusschützen aus Steinshardt haben am Samstag (6. September 2025) bei der ...

VfL Waldbreitbach: 77-jähriger Läufer wird Deutscher Vizemeister im Straßenlauf

Der 77-jährige Dr. Heinz Schwarz aus Tettnang hat bei den Deutschen Meisterschaften über 10 Kilometer ...

Online-Vortrag der Kreisvolkshochschule Neuwied e.V.: Der Kampf um den Südpol

Ein Online-Vortrag der Kreisvolkshochschule Neuwied beleuchtet im Oktober die Geschichte zweier Forscher, ...

Junge Autorentalente präsentieren ihre Werke in Neuwied

Der Leseverein e.V. Neuwied lädt zu einem Leseabend ein. Zwei junge Autoren aus der Region, Sandra Anne ...

Weitere Artikel


eCargobike-Roadshow macht Station in Neuwied

Von den Vorzügen der eCargobikes können sich Neuwieder am Mittwoch, 29. Mai, überzeugen. Dann macht eine ...

Stroke Unit in Selters kümmert sich um Schlaganfallpatienten

Alle zwei Minuten kommt es in Deutschland zu einem Schlaganfall. Jedes Jahr ereignen sich hierzulande ...

Zehn Azubi-Teams gehen als „Digiscouts“ an den Start

Digitalisierungspotenziale im Unternehmen aufspüren – das ist das Ziel der „Digiscouts“. Der Startschuss ...

SV Windhagen holt nach Energieleistung in letzter Minute Punkt

Die rund 110 Zuschauer, die trotz Dauerregen zum vorletzten Saison-Heimspiel in das Stadion Windhagen ...

Kreuzgang Konzerte in Rommersdorf erleben

Die Kreuzgang Konzerte im Neuwieder Stadtteil Heimbach-Weis sind mit dem ausverkauften Konzert von „THE ...

Großer Ferienspaß bei der „Offenen Turnhalle“ in Irlich

Großen Ferienspaß bot Kindern in Irlich die „Offene Turnhalle“ an drei Tagen in den Osterferien mit einem ...

Werbung