Werbung

Nachricht vom 09.05.2019    

Frauentreff Puderbach wanderte

Zahlreiche Frauen trotzten dem regnerischen und kühlen Wetter beim Offenen Frauentreff im Mai und wanderten von der Apfelwiese in Raubach nach Puderbach. Unter dem Motto „Es gibt kein schlechtes Wetter, nur schlechte Kleidung“ waren alle Frauen des Offenen Frauentreffs mit Regenmantel und Regenschirm ausgestattet, so dass der Regen ihnen nichts anhaben konnte.

Die Frauen hielt auch Regen nicht von ihrer Wanderung ab. Foto: Privat

Puderbach. Auf dem Weg nach Puderbach hatten die Frauen genügend Gelegenheit, sich auszutauschen und anregende Gespräche zu führen.
In Puderbach angekommen, ging es mit dem Auto nach Daufenbach zum Landhaus Haag, wo die anderen Frauen, die nicht mitgewandert waren, bereits warteten. Bei einem leckeren und reichlichen Frühstück in entspannter Atmosphäre genossen die Frauen das Beisammensein.

Ute Starrmann, ehrenamtliche Gleichstellungsbeauftragte der VG Puderbach, stellte das Thema des nächsten Offenen Frauentreffs vor: Im Juni ist geplant, die Staudengärtnerei Heidmann in Dernbach zu besichtigen. Im Anschluss an die Besichtigung wird gemeinsam im Haus an den Buchen (Jugendraum) in Dernbach gefrühstückt.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Der nächste Offene Frauentreff findet am Mittwoch, 12. Juni, von 09:30 bis 11:30 Uhr statt. Treffpunkt ist um 09:30 Uhr an der Staudengärtnerei Heidmann in Dernbach. Anmeldungen bitte bis zum 09. Juni 2019 an Ute Starrmann, Ehrenamtliche Gleichstellungsbeauftragte der VG Puderbach, per E-Mail: ute.starrmann@online.de oder an Rebecca Eckart, Tel. 02684-956588, oder E-Mail: ‚felix.schneider@puderbach.de, Tel. 02684-858-114.


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Adventsfenster in Oberbieber: Pfadfinder laden zum festlichen Abend ein

Am Sonntag, 7. Dezember, öffnet das Adventsfenster Nummer 7 in Oberbieber, gestaltet von den örtlichen ...

Neuer GEMA-Tarif: Erleichterung für Weihnachtsmärkte

Ein neuer Tarif für die Nutzung von Musik auf Weihnachtsmärkten sorgt für Erleichterung. Die GEMA und ...

Gemeinsam helfen: Tafelprojekt der Nelson-Mandela-Schule Dierdorf setzt ein soziales Zeichen

Am Samstag (22. November) setzte die Nelson-Mandela-Schule Realschule plus Dierdorf ein Zeichen des sozialen ...

Die Riesen-Maus: Kangal-Hündin Mäuschen sucht Menschen mit großem Herz und klarem Kompass

Wer an ein Mäuschen denkt, stellt sich ein kleines, scheues Geschöpf vor. Die Kangal-Hündin im Tierheim ...

Neuwied ehrt langjährige Mitarbeitende: Ein Abend voller Anerkennung

In der Stadt Neuwied wurden kürzlich die Dienstjubiläen und Verabschiedungen von Mitarbeitenden gefeiert. ...

Gezielte Unterstützung gegen Ausbildungsabbrüche im Handwerk

In Koblenz setzt die Handwerkskammer ein Zeichen gegen den Fachkräftemangel. Mit einem speziellen Coaching-Programm ...

Weitere Artikel


eCargobike-Roadshow macht Station in Neuwied

Von den Vorzügen der eCargobikes können sich Neuwieder am Mittwoch, 29. Mai, überzeugen. Dann macht eine ...

Stroke Unit in Selters kümmert sich um Schlaganfallpatienten

Alle zwei Minuten kommt es in Deutschland zu einem Schlaganfall. Jedes Jahr ereignen sich hierzulande ...

Zehn Azubi-Teams gehen als „Digiscouts“ an den Start

Digitalisierungspotenziale im Unternehmen aufspüren – das ist das Ziel der „Digiscouts“. Der Startschuss ...

Auf zu "WIEDer ins Tal"!

Am Sonntag, 19. Mai, findet von 10 bis 17 Uhr der Radwandertag WIEDer ins TAL statt. Die Landesstraße ...

Gelungene Aktion zur Inklusion: Musik lag in der Luft

Hast du ein Handicap oder nicht? Egal. Wie ein Leben ohne Ausgrenzung aussehen kann, zeigten Kinder und ...

Pubertäre Krise oder psychische Erkrankung?

Deshalb will das Marienhaus Klinikum St. Antonius Waldbreitbach sein Angebot speziell für junge Menschen ...

Werbung