Werbung

Nachricht vom 09.05.2019    

Frauentreff Puderbach wanderte

Zahlreiche Frauen trotzten dem regnerischen und kühlen Wetter beim Offenen Frauentreff im Mai und wanderten von der Apfelwiese in Raubach nach Puderbach. Unter dem Motto „Es gibt kein schlechtes Wetter, nur schlechte Kleidung“ waren alle Frauen des Offenen Frauentreffs mit Regenmantel und Regenschirm ausgestattet, so dass der Regen ihnen nichts anhaben konnte.

Die Frauen hielt auch Regen nicht von ihrer Wanderung ab. Foto: Privat

Puderbach. Auf dem Weg nach Puderbach hatten die Frauen genügend Gelegenheit, sich auszutauschen und anregende Gespräche zu führen.
In Puderbach angekommen, ging es mit dem Auto nach Daufenbach zum Landhaus Haag, wo die anderen Frauen, die nicht mitgewandert waren, bereits warteten. Bei einem leckeren und reichlichen Frühstück in entspannter Atmosphäre genossen die Frauen das Beisammensein.

Ute Starrmann, ehrenamtliche Gleichstellungsbeauftragte der VG Puderbach, stellte das Thema des nächsten Offenen Frauentreffs vor: Im Juni ist geplant, die Staudengärtnerei Heidmann in Dernbach zu besichtigen. Im Anschluss an die Besichtigung wird gemeinsam im Haus an den Buchen (Jugendraum) in Dernbach gefrühstückt.



Der nächste Offene Frauentreff findet am Mittwoch, 12. Juni, von 09:30 bis 11:30 Uhr statt. Treffpunkt ist um 09:30 Uhr an der Staudengärtnerei Heidmann in Dernbach. Anmeldungen bitte bis zum 09. Juni 2019 an Ute Starrmann, Ehrenamtliche Gleichstellungsbeauftragte der VG Puderbach, per E-Mail: ute.starrmann@online.de oder an Rebecca Eckart, Tel. 02684-956588, oder E-Mail: ‚felix.schneider@puderbach.de, Tel. 02684-858-114.


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

In Dierdorf ereignete sich am Dienstagabend (29. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug eine ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Salonabend widmet sich dem Geheimnis der Liebe

Das Geheimnis der Liebe steht im Mittelpunkt des nächsten Salonabends in der StadtGalerie in der ehemaligen ...

Gobelin-Ausstellung von Webmeisterin Luise Ratmann

Am Freitag, 24. Mai, um 17 Uhr wird im Rahmen einer kleinen Feier die Ausstellung mit Gobelins von Luise ...

Großer Ferienspaß bei der „Offenen Turnhalle“ in Irlich

Großen Ferienspaß bot Kindern in Irlich die „Offene Turnhalle“ an drei Tagen in den Osterferien mit einem ...

Auf zu "WIEDer ins Tal"!

Am Sonntag, 19. Mai, findet von 10 bis 17 Uhr der Radwandertag WIEDer ins TAL statt. Die Landesstraße ...

Gelungene Aktion zur Inklusion: Musik lag in der Luft

Hast du ein Handicap oder nicht? Egal. Wie ein Leben ohne Ausgrenzung aussehen kann, zeigten Kinder und ...

Pubertäre Krise oder psychische Erkrankung?

Deshalb will das Marienhaus Klinikum St. Antonius Waldbreitbach sein Angebot speziell für junge Menschen ...

Werbung