Werbung

Nachricht vom 09.05.2019    

Auf zu "WIEDer ins Tal"!

Am Sonntag, 19. Mai, findet von 10 bis 17 Uhr der Radwandertag WIEDer ins TAL statt. Die Landesstraße L255 im Wiedtal ist auf 50 Kilometern von Neuwied-Niederbieber bis Seifen im Westerwald nur für Fahrradfahrer, Inlineskater und Fußgänger geöffnet.

Bei "WIEDer ins Tal" sind Auto verboten. Foto: Andreas Pacek / Touristik-Verband Wiedtal e.V.

Wiedtal. Es wird ein Shuttlebus zum Preis von 12,00 € pro Person inkl. Fahrrad angeboten. So kann die komplette Strecke gefahren werden und man kommt wieder bei seinem Auto an. Abfahrtspunkte sind das Schulzentrum in Neuwied-Niederbieber um 9:00 und 12:00 Uhr sowie der Auenhof in Seifen um 10:30 Uhr. Eine Anmeldung für den Shuttle unter www.wieder-ins-tal.de ist empfehlenswert. Restplätze können auch spontan am Tag an den Abfahrtspunkten gebucht werden, sofern noch verfügbar.

An zahlreichen Stellen entlang der Strecke haben Vereine und Gastronomen Stände mit Getränken, Grillimbiss oder Kaffee und Kuchen aufgebaut oder ihre Biergärten geöffnet. Kinderbelustigung, Live-Musik, Gesundheits-Checks und Verlosungen sorgen für Abwechslung. Für die Reparatur von kleineren Defekten sind Servicestationen samt Pannenhilfe und Zubehörverkauf zu finden. Das Freibad im Wiedtalbad in Hausen mit großer Liegewiese hat von 10:00 bis 19:00 Uhr geöffnet. Das komplette Programm ist online zu finden.



Der Radwandertag findet in den Landkreisen Neuwied und Altenkirchen statt. Veranstalter sind die Verbandsgemeinden Rengsdorf-Waldbreitbach, Asbach, Flammersfeld und Puderbach sowie die Stadt Neuwied. Unterstützt werden sie von den Sparkassen Neuwied und Westerwald-Sieg. Polizei, Rettungsdienst und Feuerwehr sind im Einsatz und gewährleisten einen sicheren Verlauf der Veranstaltung. Die Regio-Linie 131 zwischen Neuwied-Asbach verkehrt an diesem Tag nicht. Die Veranstalter bitten darum, zur eigenen Sicherheit Fahrradhelme zu tragen.

Informationen über Programmdetails sind unter www.wieder-ins-tal.de oder beim Touristik-Verband Wiedtal e.V. unter Telefon 02638 – 4017 und info@wiedtal.de erhältlich.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Jubiläumsflohmarkt: Zehn Jahre TINA-Team

Der TINA-Flohmarkt feiert am ersten Oktoberwochenende sein zehnjähriges Bestehen. Die Initiative, die ...

Mit Taschenlampen auf den Spuren der Römer

Am 18. Oktober lädt die Stadt Neuwied zu einer besonderen Kindernachtwanderung ein, um das 20-jährige ...

Effiziente Altpapierentsorgung im Kreis Neuwied

Die Abfallwirtschaft des Landkreises Neuwied gibt wertvolle Hinweise zur korrekten Nutzung der blauen ...

Strategisches Vorgehen gegen Schulverweigerung und Elektroroller-Probleme

Der Vorstand des Fördervereins "Haus des Jugendrechts" in Neuwied hat sich kürzlich zu einem Strategiegespräch ...

Arbeitsagentur informiert über künstliche Intelligenz als Chance für die Arbeitswelt

Die Arbeitswelt steht vor einem tiefgreifenden Wandel, angetrieben durch den Einsatz von künstlicher ...

Weitere Artikel


Frauentreff Puderbach wanderte

Zahlreiche Frauen trotzten dem regnerischen und kühlen Wetter beim Offenen Frauentreff im Mai und wanderten ...

Salonabend widmet sich dem Geheimnis der Liebe

Das Geheimnis der Liebe steht im Mittelpunkt des nächsten Salonabends in der StadtGalerie in der ehemaligen ...

Gobelin-Ausstellung von Webmeisterin Luise Ratmann

Am Freitag, 24. Mai, um 17 Uhr wird im Rahmen einer kleinen Feier die Ausstellung mit Gobelins von Luise ...

Gelungene Aktion zur Inklusion: Musik lag in der Luft

Hast du ein Handicap oder nicht? Egal. Wie ein Leben ohne Ausgrenzung aussehen kann, zeigten Kinder und ...

Pubertäre Krise oder psychische Erkrankung?

Deshalb will das Marienhaus Klinikum St. Antonius Waldbreitbach sein Angebot speziell für junge Menschen ...

Die Kuriere suchen Verstärkung

Die führenden Online-Zeitungen im nördlichen Rheinland-Pfalz, die Kuriere, wachsen ständig. Wir brauchen ...

Werbung