Werbung

Nachricht vom 09.05.2019    

Zeitreisen, Spiel und Spaß bei der Unkeler Ferienfreizeit

Die 43. Kinder-Ferienfreizeit der CDU Unkel findet vom 5. bis 9. August 2019 statt. Das engagierte Betreuerteam um Robert Spalting, Anne von Landenberg, Laura Nicot sowie Kira Müller hat wieder ein interessantes Programm für die Ferienfreizeit in der letzten Woche der rheinland-pfälzischen Schulferien und der vierten NRW-Ferienwoche erarbeitet.

Vorgesehen ist auch ein Besuch der Römerwelt. Foto: Römerwelt

Unkel. Die Ferienfreizeit startet am Montag, 5. August mit einem kleinen Spaziergang auf die Unkeler Höhe. Bei Spiel und Spaß können sich die Ferienkinder näher kennenlernen. Auf den Spuren der Römer wandeln die Pänz am Dienstag, wenn sie die der Römerwelt am Anfang des Obergermanischen Limes in Rheinbrohl-Arienheller besuchen. Mit der Fähre geht es am Mittwoch auf die andere Rheinseite zum Wildpark Rolandseck. Am Donnerstag steht wieder eine Zeitreise in die Vergangenheit auf dem Programm. Das Leben der Ritter lernen die Ferienkinder bei einem Besuch der Burg Eltz kennen. Die Ritterburg aus dem 12. Jahrhundert ist nie gewaltsam eingenommen worden und hat alle Kriege unbeschadet überstanden. Über die Arbeit des Deutschen Roten Kreuzes informieren sich die Mädchen und Jungen am Freitag, 9. August. Anschließend sind auch die Eltern zum Abschlussgrillen am Kanu-Club Unkel eingeladen.



Herzlich eingeladen zur Ferienfreizeit sind alle Unkeler Kinder von sechs bis 14 Jahren, die viel Lust und gute Laune mitbringen. Für das erste Kind wird ein Kostenbeitrag von 90 Euro erhoben, für jedes weitere Kind einer Familie ein Beitrag von 80 Euro. Im Kostenbeitrag sind jeweils ein Mittagessen, sowie die Fahrten, Eintritte und Versicherung enthalten. Weitere Hinweise und ein Anmeldeformular sind auf der Homepage der Ferienfreizeit eingestellt: www.ferienfreizeit-unkel.de. Anmeldungen nimmt Katja Müller entgegen per E-Mail: katja@muellerunkel.de oder per Telefon: 02224 - 76103.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verfolgungsjagd in Koblenz-Güls endet mit Unfall

Am Montagnachmittag kam es in Koblenz-Güls zu einer spektakulären Verfolgungsjagd. Ein Fahrer entzog ...

Wertorientierte Führung: Schlüssel zur Zufriedenheit in der Sozialbranche

Anlässlich des Josefstags im Heinrich-Haus Neuwied sprach Professorin Katrin Schneiders von der Hochschule ...

Vollsperrung der L 270 bei Hümmerich: Bauarbeiten starten im Juli

Im Sommer beginnen umfangreiche Instandsetzungsarbeiten an einem wichtigen Bauwerk entlang der L 270. ...

Unbekannte Täter beschädigen erneut Weidezaun in Marienhausen

In Marienhausen kam es erneut zu einem Vorfall von Vandalismus. Unbekannte Täter beschädigten einen Zaun ...

Entdeckungsreisen in Neuwied: Stadtführungen im Juli

Im Juli bietet die Tourist-Information Neuwied spannende Stadtführungen an, die sowohl Historie als auch ...

Neuwied verabschiedet sich von den Alltagsmenschen

Nach drei Monaten endete die Ausstellung der "Alltagsmenschen" in Neuwied. Die lebensgroßen Figuren zogen ...

Weitere Artikel


Oberhonnefeld-Gierend steht vor einem Neuanfang

Die langjährige Ortsbürgermeisterin, Rita Lehnert, tritt nach zehn Jahren nicht mehr an. Mit ihr verlassen ...

Musikinstrumente bei Musikschule in Neuwied entdecken

In der Zeit vom 20. bis 24. Mai ist die Woche des offenen Unterrichts der Musikschule der Stadt Neuwied. ...

Die SPD-Liste für Torney steht

Mit dem Motto „Für Sie, für uns, für alle!“ sind die Kandidatin und Kandidaten der SPD Niederbieber-Segendorf ...

Anonymes Flugblatt sorgt in Oberbieber für Ärger

Eine Vielfalt an Meinungen ist ein Kennzeichen einer starken Demokratie, anonyme Meinungsäußerungen sind ...

Rheinbrohl spielt Tennis

Der Start der Freiluft Saison hat begonnen und die ersten Medenspiele sind bereits absolviert. Wie auch ...

100 Kinder freuten sich über offene Turnhalle in Niederbieber

Viele Möglichkeiten, gemeinsam zu spielen und sich sportlich zu betätigen, hatten während der Osterferien ...

Werbung