Werbung

Nachricht vom 08.05.2019    

Gruppe 93 widmet sich ab 16. Mai „Meer“-Werken

Ab dem 16. Mai zeigt die Stadtgalerie Neuwied die Ausstellung „Das Meer“ der Gruppe 93 – Bildende Künstler Neuwied. Jeder der 15 Künstler hat sich auf seine ganz eigene Weise mit dem Thema auseinandergesetzt. Entstanden sind Gemälde, Fotos, Plastiken, Radierungen und Drucke, die nicht nur die Schönheit des Wassers aufgreifen, sondern sich auch mit aktuellen Problemen wie zum Beispiel der Vermüllung der Meere beschäftigen. Zu sehen ist die Gruppenausstellung bis zum 21. Juli.

Zwei der Theater-Kinder, die den "Großen und den Kleinen Regenbogenfisch" mit ihren selbst gestalteten Stabfiguren spielen. Fotos: privat

Neuwied. Zusätzlich haben sich die vielseitigen Künstler ein ganz besonderes Begleitprogramm einfallen lassen. Die Theater-AG der Margaretenschule aus Heimbach-Weis zeigt am Sonntag, 19. Mai, um 15 Uhr das Stück „Der große und der kleine Regenbogenfisch“. Pädagogisch angeleitet werden sie von der Gruppe 93-Künstlerin Marie Schäfer. Das Besondere dabei ist, dass die Schüler der 3. und 4. Klasse das bekannte Kinderstück selbst abgewandelt und neu inszeniert haben. Bei jeder Aufführung wird ohne Drehbuch nur nach der Szenenabfolge spontan und frei gespielt. So entsteht ein spannender und improvisierter Dialog mithilfe von selbst gestalteten, bunten Pappfischen, der überraschend gut zur „Meeresausstellung“ der Gruppe 93 passt.



Eine Woche später am Sonntag, 26. Mai, können Besucher ab 11 Uhr einen Blick hinter die Kulissen werfen. Mit „Künstler bei der Arbeit“ zeigt ein Teil der Gruppe 93-Mitglieder wie ihre Werke auf Leinwand und Papier als Gemälde oder Grafik entstehen.

Geöffnet ist die Stadt-Galerie in der ehemaligen Mennonitenkirche aus dem Jahre 1768 mittwochs von 12 bis 17 Uhr, donnerstags bis samstags von 14 bis 17 Uhr, sonn- und feiertags von 11 bis 17 Uhr, Gruppen nach Vereinbarung. Weitere Informationen: Schlossstraße 2, 56564 Neuwied (für Navis: Deichstraße 1), Telefon 02631 20687 oder E-Mail stadtgalerie@neuwied.de. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Kunst trifft Kabarett: Malte Sonnenfeld im Roentgen-Museum Neuwied

Neuwied. Malte Sonnenfeld, einer der bekanntesten Neo-Pop-Art-Künstler Deutschlands, tritt am Sonntag, dem 9. Februar, um ...

Ein bunter Fahrplan für Jecken in Erpel

Erpel. Nach der großen Prunksitzung am 1. Februar 2025 in der Mehrzweckhalle Erpel, Winzerstraße 8, lädt die Große Erpeler ...

Klavierabend in Neuwied

Neuwied. Am 7. Februar startet wieder die beliebte Freitagskonzertreihe an der Marktkirche. Diesmal tritt die Pianistin Petra ...

Karnevalistische Lesung im Café Auszeit

Neuwied. Die Evangelische Kirchengemeinde Neuwied lädt am Montag, den 17. Februar, zu ihrer jährlichen karnevalistischen ...

Roentgen-Museum zeigt Erinnerung an ein Künstlerduo

Neuwied. Landrat Achim Hallerbach und Museumsleiterin Jennifer Stein eröffneten am Samstag, 25. Januar, um 15 Uhr die Sonderausstellung ...

Ein Jahr Museum "ZeitGeschichte Rheinbrohl"

Rheinbrohl. Das kleine Heimatmuseum "ZeitGeschichte Rheinbrohl" in der Hauptstraße 86 feiert im Frühjahr sein erstes Jubiläum. ...

Weitere Artikel


Mitfeiern auf den Spielplätzen in Irlich und Oberbieber

Neuwied. Viele dieser Vorschläge wurden bei den Umsetzungen berücksichtigt, und somit sind erneut lebendige Kinderspielplätze ...

Rotary Schülerwettbewerb - Finale auf Burg Namedy

Andernach/Neuwied. Eine hochkarätige Fachjury hat unter den zahlreichen Projekten nach Meldeschluss die 13 Finalisten aus ...

Erdgasumstellung: Erhebung startet im Westerwald

Westerwaldkreis/Kreis Neuwied. Diese Umstellung kommt nicht von ungefähr: Derzeit beliefert die Netzgesellschaft der Energieversorgung ...

Pulse of Europe im Seniorenzentrum des Heinrich-Hauses

Neuwied. Engagierte ältere Damen und Herren, die das Zusammenwachsen Europas nach der Katastrophe des 2.Weltkrieges hautnah ...

Gründerwettbewerb „Pioniergeist 2019“ gestartet

Region. Es gibt Preisgelder im Gesamtwert von 35.000 Euro zu gewinnen. Der Preis für das beste Gründungskonzept ist mit 15.000 ...

BUND Kreisgruppen Koblenz-Neuwied und Westerwald bei Großdemo

Koblenz/Region. „Rassistische, nationalistische und autoritäre Kräfte dürfen bei uns und in Europa nicht weiter vordringen, ...

Werbung