Werbung

Nachricht vom 08.05.2019    

Kommt Fahrradstreife einem Fahrraddiebstahl auf die Spur?

Durch Beamte der in Neuwied neu eingerichteten Fahrradstreifen konnte am gestrigen Dienstagvormittag (7. Mai) gegen 11:13 Uhr in der Neuwieder Fußgängerzone ein 28-jähriger Fahrradfahrer einer Kontrolle unterzogen werden. Während der Überprüfung nutzte der 28-Jährige aus der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach eine günstige Gelegenheit zur Flucht.

Die Polizei fragt: "Wem gehört dieses Fahrrad?". Foto: Polizei

Neuwied. Trotz umgehend eingeleiteter Fahndungsmaßnahmen konnte er nicht mehr im Stadtgebiet angetroffen werden. Das zurückgelassene Pedelec wurde durch die Beamten sichergestellt. Gegen 13 Uhr erschien der Beschuldigte schließlich auf der Dienststelle und teilte den Grund seiner Flucht mit. Er habe kurz zuvor Betäubungsmittel konsumiert.

Einen Eigentumsnachweis für das Damen-Pedelec konnte er nicht erbringen, sodass ein unmittelbar vorausgegangener Diebstahl nicht ausgeschlossen werden kann. Die Polizei Neuwied fragt diesbezüglich an: Wer kennt das Fahrrad (schwarzes Pedelec; Kettler - Sevilla Plus; 28 Zoll Damenrad) oder kann Angaben zu dem Besitzer machen? Hinweise nimmt die Neuwieder Polizei unter der Rufnummer 02631/8780 entgegen.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

In Dierdorf ereignete sich am Dienstagabend (29. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug eine ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Probefahrt ohne Kennzeichen aber mit 2 Promille

Am frühen Dienstagabend, den 7. Mai erhielt die Polizei Neuwied mehrere Zeugenhinweise auf einen silbernen ...

BUND Kreisgruppen Koblenz-Neuwied und Westerwald bei Großdemo

Acht Tage vor der Wahl gehen zahlreiche ökologische, demokratische und soziale Gruppierungen in Koblenz ...

Gründerwettbewerb „Pioniergeist 2019“ gestartet

Die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB), das SWR Fernsehen und die Volksbanken Raiffeisenbanken ...

Bahnhöfe in Neuwied, Rheinbrohl und Bad Hönningen beschädigt

In der Nacht von Sonntag auf Montag, den 6. Mai kam es in den Bahnhöfen Neuwied, Rheinbrohl und Bad Hönningen ...

1. Sternwanderung in der Raiffeisenregion Westerwald

„Das Wandern ist nicht nur des Müller’s Lust…“ Alle kleinen und großen Wanderfreunde in der Raiffeisen-Region ...

Uhrturmgalerie Dierdorf präsentiert Wettbewerbssieger

Die sechs Gewinner der beiden letzten kreisweiten Kunstwettbewerbe stellen neue Arbeiten im Uhrturm Dierdorf ...

Werbung