Werbung

Nachricht vom 06.05.2019    

Zwei Tage nur für das zweite Ausbildungsjahr

Um ziemlich genau in der Mitte der Ausbildung alles bisher Erlebte einmal Revue passieren zu lassen, hat das Marienhaus Klinikum seinen Mittelkurs zu einem zweitägigen Workshop eingeladen. Die Schüler hatten bei zahlreichen Workshops die Gelegenheit, Feedback zu geben und sich selbst zu reflektieren.

Pflegedirektor Oliver Schömann (links) mit Kolleginnen sowie Schülern des 2. Ausbildungsjahres. Foto: Privat

Neuwied. Wie läuft die Ausbildung bisher? Was läuft gut in der Praxis? Was an der schulischen Ausbildung? Was kann ich selbst noch besser machen? Wie stelle ich mir meine berufliche Zukunft vor? Diese und andere Fragestellungen wurden unter Leitung von Pressesprecherin Kerstin Schmidt-Gehring, die das Event mit initiiert hatte, lebhaft bearbeitet und interessiert diskutiert.

„Uns war aber auch wichtig, dass die Schülerinnen und Schüler noch externen Input bekommen“, so Pflegedirektor Oliver Schömann. Daher gab es am ersten Tag ein praktisches Deeskalationstraining für den Umgang mit aggressiven Patienten, das von Christoph Raillard geleitet wurde. Am zweiten Tag hielt Junior Professorin Dr. Erika Sirsch von der PTHV einen Vortrag zu Kommunikation in der Pflege.




Stellenanzeige

img

Hallenwart (m/w/d)

Verbandsgemeindeverwaltung Altenkirchen-Flammersfeld
57610 Altenkirchen


Natürlich blieb neben den Workshops noch genug Zeit für eine Wanderung und freie Zeit zum entspannten Austausch in lockerer Atmosphäre. Hierfür waren neben Kollegen aus der Pflegedirektion auch Praxisanleiterinnen, Stationsleiterinnen und Kollegen aus der Verwaltung mit angereist. „Uns war wichtig, dass die Schüler auch Berufsgruppen kennen lernen, mit denen sie sonst nicht so viel zu tun haben. Das stärkt unserer Meinung nach den Zusammenhalt im ganzen Haus“, meint Schömann und ist daher nicht verwundert, dass das Feedback der Schüler zu den zwei Tagen rundum positiv ausfiel.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kleiner Flächenbrand unter Autobahnbrücke bei Bendorf schnell gelöscht

Am späten Samstagnachmittag (12. Juli) kam es in Bendorf zu einem Vorfall, der kurzzeitig den Verkehr ...

Unter Alkoholeinfluss am Steuer: 43-Jähriger in Neuwied gestoppt

In der Nacht zum Sonntag (13. Juli) fiel einer Polizeistreife in Neuwied ein Auto auf, das auffällig ...

Trunkenheitsfahrt auf E-Scooter: Polizei stoppt Mann mit Bierdose in Neuwied

In den frühen Sonntagmorgenstunden (13. Juli) fiel ein 35-jähriger Mann in der Neuwieder Innenstadt durch ...

Senior prallt in Mülheim-Kärlich mit geparkten Autos zusammen

In der Kurfürstenstraße in Mülheim-Kärlich ereignete sich am Donnerstag (10. Juli) ein Verkehrsunfall ...

Hachenburg: Monika Runkel wird "Försterin des Jahres 2025"

Monika Runkel, Leiterin des Forstamts Hachenburg, wurde mit dem Titel "Försterin des Jahres 2025" ausgezeichnet. ...

Von Verlust zu Liebe: Zwei Herzenshunde warten auf ihr gemeinsames Glück

Sie haben ihr Zuhause verloren, aber nicht einander. Coco, ein Zwerg-Rehpinscher, und Prinz, ein Toy-Terrier-Mix, ...

Weitere Artikel


Jugendbildungsfahrt: Wien und Bratislava waren die Ziele

Über 20 Jugendliche und junge Erwachsene aus den Landkreisen Altenkirchen und Neuwied waren vier Tage ...

Hochsitze beschädigt und Unfälle bewusst provoziert

Sabotage: Leiter einer Kanzel angesägt, Futtertonne aufgebrochen, Ansitzleiter umgeworfen. An gleich ...

Sieg mit Streckenrekord für Franziska Schneider

Beim Windhagen-Marathon traten vier Aktive des VfL Waldbreitbach auf der Halbmarathondistanz an. 73 Teilnehmer ...

Rheinbreitbacher Bürgerverein begrüßt den Mai

Traditionell hatte der Rheinbreitbacher St. Josephs Bürgerverein am Vorabend des 1. Mai‘s zum Maiansingen ...

Ehrungen und Beförderungen bei Feuerwehr Vettelschoß

Auf dem Dienstplan der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Linz am Rhein steht alljährlich der Verbandsgemeinde-Feuerwehrtag. ...

VHS Neuwied lädt ein zum „Perspektivwechsel“

Menschen nehmen ihre Umwelt unterschiedlich wahr. Fotografie macht dies sichtbar. Beim Betrachten eines ...

Werbung