Werbung

Nachricht vom 06.05.2019    

Rheinbreitbacher Bürgerverein begrüßt den Mai

Traditionell hatte der Rheinbreitbacher St. Josephs Bürgerverein am Vorabend des 1. Mai‘s zum Maiansingen und -grillen unter dem Dorfmaibaum an der katholischen Pfarrkirche in Rheinbreitbach eingeladen. Ab 18 Uhr trafen sich dort viele Rheinbreitbacher, um zunächst den Musikklängen der Breitbacher Burgbläser zu lauschen.

Das frisch gekürte Maikönigspaar 2019 des Rheinbreitbacher Bürgervereins: Uschi Weinberg und Herbert Baumann. Foto: Bürgerverein Rheinbreitbach

Rheinbreitbach. Anschließend sangen alle gemeinsam den Mai an, bevor die Fähnriche des Rheinbreitbacher Junggesellenvereins ihr Können als „Fähndelschwenker“ zeigten.

Nach dem Rahmenprogramm ging es dann zum gemütlichen Teil des Abends über. Die zahlreichen Gäste ließen sich vor dem katholischen Pfarrheim Würstchen und Steaks sowie Maibowle, Bier, Sekt und Wein schmecken. Als langjähriger Grillmeister des Bürgervereins wurde Erich Nagel kurzerhand zum „Chef am Grill“ ernannt. Schließlich ermittelte der Bürgerverein auch das diesjährige Maikönigspaar.

Die Wahl fiel auf Uschi Weinberg und Herbert Baumann, die mit den anderen Teilnehmern der gemütlichen Veranstaltung bis in die frühen Morgenstunden den Mai begrüßten.


Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neuwieder Wassersportverein startet in die Paddelsaison

Mit dem Anpaddeln auf dem Rhein haben die Kanuten des Neuwieder Wassersportvereins (NWV) ihre Saison ...

Renovierung des Grillplatzes auf der Wiedinsel in Niederbieber: Helfer gesucht

Die Inselgemeinschaft Wiedinsel e.V. plant eine umfangreiche Renovierungsaktion des Grillplatzes in Niederbieber. ...

Linzer Karnevalsgesellschaft plant Zukunft in Ahrweiler

Die Große Linzer Karnevalsgesellschaft hat sich ein Wochenende lang in Ahrweiler zurückgezogen, um die ...

Überraschungstüten als Belohnung für findige Eiersucher

In Niederbieber wurde auch in diesem Jahr die beliebte Tradition der Holzostereiersuche fortgesetzt. ...

Spannend: Neue Majestäten der St. Hubertus Schützenbruderschaft Steinshardt gekrönt

Im April fand die Jahreshauptversammlung der St. Hubertus Schützenbruderschaft Steinshardt statt. Im ...

Hans Werner Kaiser bleibt Vorsitzender des VdK Bad Hönningen-Rheinbrohl

Der VdK-Ortsverband Bad Hönningen-Rheinbrohl hat bei seinem jüngsten Ortsverbandstag den Vorstand neu ...

Weitere Artikel


Zwei Tage nur für das zweite Ausbildungsjahr

Um ziemlich genau in der Mitte der Ausbildung alles bisher Erlebte einmal Revue passieren zu lassen, ...

Jugendbildungsfahrt: Wien und Bratislava waren die Ziele

Über 20 Jugendliche und junge Erwachsene aus den Landkreisen Altenkirchen und Neuwied waren vier Tage ...

Hochsitze beschädigt und Unfälle bewusst provoziert

Sabotage: Leiter einer Kanzel angesägt, Futtertonne aufgebrochen, Ansitzleiter umgeworfen. An gleich ...

Ehrungen und Beförderungen bei Feuerwehr Vettelschoß

Auf dem Dienstplan der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Linz am Rhein steht alljährlich der Verbandsgemeinde-Feuerwehrtag. ...

VHS Neuwied lädt ein zum „Perspektivwechsel“

Menschen nehmen ihre Umwelt unterschiedlich wahr. Fotografie macht dies sichtbar. Beim Betrachten eines ...

Blaue Tour im VfL Oberbieber

Abteilungsleiter Jörg Röder und Sportwart Mathias Waldorf hatten sich zum Saisonabschluss der Tischtennisspieler ...

Werbung