Werbung

Nachricht vom 06.05.2019    

Blaue Tour im VfL Oberbieber

Abteilungsleiter Jörg Röder und Sportwart Mathias Waldorf hatten sich zum Saisonabschluss der Tischtennisspieler im VfL Oberbieber etwas ganz Besonderes ausgedacht. Die Tradition der Blauen Tour, einer Fahrt ins Blaue“, sollte wieder aufleben. Zwar musste einiges improvisiert werden und wetterbedingt war es am vergangenen Wochenende eher eine Fahrt ins Graue, was aber der guten Stimmung keinen Abbruch tat.

Das Foto zeigt die Tischtennisabteilung des VfL Oberbieber bei der Blauen Tour in Hachenburg. Foto: Verein

Neuwied-Oberbieber. Nach einer erfolgreichen Tischtennissaison im VfL Oberbieber sind die „Breedschesklepper“ sowieso guter Dinge. So ging es mit einem Fußmarsch zur Abtei Marienstatt in Streithausen im Westerwald, bevor in der Westerwald-Brauerei Hachenburg eine interessante Führung auf dem Programm stand. In der Hachenburger wird sehr kurzweilig und umfassend über die Geschichte einer der erfolgreichsten Brauereien Europas informiert, die trotz ihrer internationalen Ausrichtung fest in ihrer Region verwurzelt ist. Selbst erfahrene Bierkenner lernten noch einiges rund um den Gerstensaft.

Auf ihre dritte Mannschaft mussten die VfLer verzichten, die zeitgleich ihr Relegationsspiel um den Aufstieg in die 1. Kreisklasse bestreiten mussten. Gegen den TV Wallersheim gelangen Hans Peter Pfefferkorn, Jonas Ahlfeld, Patrick Furthmann und Thomas Figge ein deutlicher 8:1-Sieg, so dass einem gemeinsamen ausgelassenen Ausklang des Tages nichts im Wege stand.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unbekannte Täter entwenden Maschinenteile in Windhagen

Zwischen Freitagabend und Montagnachmittag (17. und 20. Oktober) kam es in Windhagen zu einem Einbruchdiebstahl. ...

Elektro-Fahrrad in Funkenhausen gestohlen

In der Nacht von Sonntag auf Montag (19. und 20. Oktober) ereignete sich ein Fahrraddiebstahl im Ortsteil ...

Trickdiebstahl in Ehlscheid: Unbekannter erbeutet Schmuck

Am Samstag (18. Oktober) ereignete sich im Kornblumenweg in Ehlscheid ein Trickdiebstahl. Ein Unbekannter ...

Meisterstücke der Tischler: Kreativität und Qualität in Koblenz

In Koblenz wurden die handwerklichen Meisterleistungen der Tischler prämiert. Die Teilnehmer beeindruckten ...

Kinder und Familien gestalten Bendorfer Spielplatz mit

Die Stadt Bendorf plant, den Spielplatz in der Keltenstraße neu zu gestalten. Dabei sollen die Wünsche ...

Bürgermeister im Dialog: Peter Jung besucht die Heinrich-Heine-Realschule

In Neuwied fand ein Austausch zwischen Bürgermeister Peter Jung und Schülerinnen und Schülern der Heinrich-Heine-Realschule ...

Weitere Artikel


VHS Neuwied lädt ein zum „Perspektivwechsel“

Menschen nehmen ihre Umwelt unterschiedlich wahr. Fotografie macht dies sichtbar. Beim Betrachten eines ...

Ehrungen und Beförderungen bei Feuerwehr Vettelschoß

Auf dem Dienstplan der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Linz am Rhein steht alljährlich der Verbandsgemeinde-Feuerwehrtag. ...

Jugendbildungsfahrt: Wien und Bratislava waren die Ziele

Über 20 Jugendliche und junge Erwachsene aus den Landkreisen Altenkirchen und Neuwied waren vier Tage ...

SPD-Ortsvorsteherkandidat Troß stellt sich und Mannschaft vor

In der nachstehenden Pressmitteilung stellt sich die SPD aus Niederbieber und ihre Kandidaten für den ...

Die Kandidaten der CDU-Roßbach stellen sich persönlich vor

Im Rahmen ihres Wahlkampfauftaktes wird die CDU Roßbach ab Freitag, 10. Mai mit ihren Kandidaten für ...

Waldkindergarten Rheinbreitbach ein passendes Lösungskonzept

Am Montag, den 29. April 2019, wurde in der Oberen Burg durch die SPD und die UWG unter Leitung von Bürgermeister ...

Werbung