Werbung

Nachricht vom 06.05.2019    

Informationsabend der Wählergruppe Noll in Woldert

Die Wählergruppe Noll aus Woldert/Hilgert stellte im Bürgerhaus Woldert den Wählern der Ortsgemeinde in einem Informationsabend ihr Wahlprogramm vor. Zu Beginn der gut besuchten Veranstaltung stellte sich zunächst der auf Platz 1 der Liste kandidierende Thorsten Noll in einem kurzen Statement den Zuhörern vor. Daran anschließend hatten die weiteren Listenmitglieder die Gelegenheit, sich bei den Besuchern bekannt zu machen.

Foto: privat

Woldert. Unter dem Motto „Unsere Ziele für die Gemeinde" präsentierte Thorsten Noll die Inhalte des Wahlprogramms der Wählergruppe Noll. Dabei hatten die Zuhörer die Möglichkeit, zu den vorgestellten Themenbereichen Stellung zu nehmen oder eigene Vorschläge und Verbesserungen mit einzubringen.

Die Hauptthemen waren: Weiterentwicklung der Gemeinde zur Verbesserung der Lebensqualität, Förderung der Dorfgemeinschaft, aktive Seniorenarbeit, Unterstützung von Vereinen und Verbänden, Förderung von Einrichtungen und Angeboten für Kinder und Jugendliche, Integration von neuen Mitbürgern, aktive Mitgestaltung der Gemeindearbeit durch die Bürger, solide Finanzierung und gewissenhafte Haushaltsführung, Behebung des Sanierungsstaus und nachhaltige Pflege von Gemeindeanlagen, Voranbringen der Vermarktung der gemeindeeigenen Baugrundstücke „Am Limbusch", Schaffung eines attraktiven Ortsbildes.



Auf Grund des breiten Themenspektrums stellte sich im Verlauf der Veranstaltung rasch eine rege Diskussion ein, in der Argumente, Anregungen und Kritik geäußert und ausgetauscht wurden. Am Ende des Informationsabends plädiert Thorsten Noll explizit: „Wir sehen unsere kleine Ortsgemeinde als Einheit, wo politische Alleingänge und persönliche Machtkämpfe fehl am Platz sind. Im Gemeinderat müssen Entscheidungen gemeinsam mit gesundem Menschen- und Sachverstand maßvoll geplant, zielorientiert getroffen und zügig umgesetzt werden." Ein Signal an die Gemeinsamkeit und ferner, dass Wählerinnen und Wähler bei der Kommunalwahl am 26. Mai die Zukunft ihr Gemeinde aktiv mitgestalten können.


Mehr dazu:   Kommunalwahlen 2019  
Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Großer Andrang bei Infoveranstaltung zu Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung

Am 17. November fand in Kalenborn eine gut besuchte Informationsveranstaltung der Ortsgruppe von Bündnis ...

Demonstration sorgt für Verkehrseinschränkung in Neuwieder Innenstadt

Am Donnerstag, 27. November 2025, wird die Luisenstraße in Neuwied aufgrund einer politischen Veranstaltung ...

SPD Linz diskutiert über Demografie und Pflege

Am 21. November 2025 traf sich die SPD Linz, um zentrale Themen wie den demografischen Wandel und die ...

FREIE WÄHLER fordern Handeln: Droht das Aus für Remagens Krankenhaus?

Nach dem Scheitern der Übernahmeverhandlungen für das Krankenhaus Maria Stern in Remagen steht die stationäre ...

Demonstration für Demokratie und Vielfalt in Neuwied

Am 27. November 2025 plant das Neuwieder Bündnis für Demokratie und Toleranz eine Demonstration als Reaktion ...

Bürgerdialog in Rheinbreitbach: Zukunft der Kita Burgzwerge im Fokus

Bei einem Bürgerdialog der CDU Rheinbreitbach stand die Entwicklung der Kindertagesstätten im Vordergrund. ...

Weitere Artikel


A-Junioren der JSG Laubachtal fahren deutlichen Sieg ein

Mit einem deutlichen 5:0 Heimsieg gegen die JSG Wissen beendeten die A-Junioren der JSG Ellingen/ Melsbach/ ...

Mülltrennung – Schüler verfolgen ihren (Plastik-)Müll

MBG Dierdorf besucht Abfallentsorgungsanlage Linkenbach und Sortieranlage von SUEZ in Ochtendung, um ...

Waldkindergarten Rheinbreitbach ein passendes Lösungskonzept

Am Montag, den 29. April 2019, wurde in der Oberen Burg durch die SPD und die UWG unter Leitung von Bürgermeister ...

Klage der Grünen gegen Ortsgemeinde Straßenhaus gescheitert

Im Jahr 2018 verklagte die Fraktion „Bündnis90/Die Grünen“ die Ortsgemeinde Straßenhaus. Vor Gericht ...

Großes Voltigierturnier auf Gut Birkenhof

Vom 11. bis zum 12. Mai veranstaltet der Reiterverein Kurtscheid (RVK) das 26. Voltigierturnier auf dem ...

Die Teams von SG Grenzbachtal konnten nicht punkten

Punktlos endete das Wochenende für die SG Grenzbachtal. Alle drei Mannschaften verloren ihre Spiele. ...

Werbung