Werbung

Nachricht vom 05.05.2019    

1.000 Jahre Bad Hönningen gefeiert

Seit Ende 2015 liefen die Planungen. An diesem Wochenende war der große Höhepunkt der Feierlichkeiten zum 1.000 Geburtstag der Stadt Bad Hönningen. Am Sonntag, den 5. Mai gab es den großen Festumzug durch die Stadt mit über 1.000 Teilnehmern. Die Besucher ließen sich von dem wechselhaften Wetter nicht abschrecken und säumten dicht gedrängt die gesamte Zugstrecke. Weitere Feierlichkeiten werden bis zum Jahresende folgen.

Impressionen vom großen Festumzug von Wolfgang Tischler

Bad Hönningen. Drei Tage lang wurde so richtig gefeiert. Am Freitag ging es mit „Stunk unplugged“ in der Sprudelhalle los. Samstag gab es neben der Eröffnungsveranstaltung ein Straßenfest in der Fußgängerzone und Marketender-Treiben im Rosengarten mit Straßenkünstlern, vielen Präsentationen und Mitmachaktionen. Zur Feier startete erstmalig „Rhein in Flammen“ in Bad Hönningen begleitet von einer riesigen Lichtshow.

„Hünnije im Wandel der Zeit“ hieß es am Sonntag. Dargestellt im großen Festumzug, der sich durch die Stadt schlängelte. Am Straßenrand standen tausende von Besuchern und jubelten den Akteuren zu. Ein buntes Bild mit vielen Musikgruppen, wie die nachstehenden Fotos zeigen. Mit dabei mit großen Abordnungen auch der Kindergarten und die Marienschule.



„Bad Hönningen ist ein gutes Beispiel dafür, dass Stadtgeschichte ein Spiegel gelebter Demokratie ist. Demokratie zu leben, erscheint uns mittlerweile als eine Selbstverständlichkeit - ist es aber nicht. Demokratie muss gepflegt werden, tagtäglich“, betonte Ministerpräsidentin Malu Dreyer, die beim Festakt zugegen war.

Das Partywochenende, das die Hönninger ehrenamtlich auf die Beine gestellt haben, konnte sich sehen lassen. Der Festausschuss hat einen hervorragenden Job abgeliefert und eine tolle Vielfalt für junge bis ältere Besucher angeboten. (woti)


Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
       
       
       
       
       
       
       
       
       
       
       
       
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

In Dierdorf ereignete sich am Dienstagabend (29. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug eine ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Frau verprügelt Mann und weitere Straftaten in Neuwied

Die Polizei Neuwied meldet in ihrem Wochenendbericht vom 3. bis 5. Mai häusliche Gewalt. Ein Mann wurde ...

Literaturkreis „Team Wasserturm“ freut sich über Spende

Dr. Harald Engel, Fachzahnarzt für Oralchirurgie, feierte kürzlich seinen 60. Geburtstag und 30-jähriges ...

Beatles Coverband Rubber Soul gastiert in Neuwied

"Rubber Soul", eine der besten Beatles Coverband Deutschlands, gastieren am Samstag, 25. Mai um 20 Uhr ...

Zwölf Verkehrsunfälle und vier Unfallfluchten

Insgesamt 12 Unfälle am Wochenende meldet die Polizei Neuwied, bei denen eine Person leicht verletzt ...

Straßenräuber von Rheinbreitbach gesucht

Am Samstagmorgen, gegen 6 Uhr wurde der Polizei Linz ein Straßenraub gemeldet. Zwei junge Männer aus ...

Alkoholisierter beleidigt Polizei und leistet Widerstand

Am 3. Mai gegen 21 Uhr wurde der Polizeiinspektion Straßenhaus eine kleine Gruppe alkoholisierter, junger ...

Werbung