Werbung

Nachricht vom 05.05.2019    

Radweg wird endlich fertig gestellt

Der Rhein-Radweg im Engerser Feld zwischen der Panzerstraße, Nähe der Stadtwerke Neuwied und der Rheinbrücke Engers, wird voraussichtlich nach vielen Jahren Wartezeit, fertig gestellt. Die SPD Engers mit ihrem Stadtrat Henning Wirges hat sich vor Ort in der Nähe der Rheinbrücke ein Bild von den Rodungsarbeiten gemacht.

Von links: Ferhat Cato, Florian Garzombke, Henning Wirges und Meike Schremmer. Foto: privat

Neuwied. "Als ersten Schritt zum Bau des neuen Radwegs mussten die Akazien neben der alten Hubbelstrecke gefällt werden, um Platz für die neue Radwegetrasse zu schaffen", erläuterte Henning Wirges seinen Genossen bei der Besichtigung vor Ort.

Nach Aussage des Bauamtes der Stadtverwaltung Neuwied werden nun die Tiefbauarbeiten zur Erstellung des Radweges so ausgeschrieben, sodass der Radweg in der zweiten Jahreshälfte fertig gestellt werden kann: "Dann geht eine lange geforderte Maßnahme der SPD Engers in Erfüllung", so Wirges abschließend.

Hiermit wird der Lückenschluß vollzogen, um auch auf der rechten Rheinseite einen gut befahrbaren Radweg zwischen Engers und Neuwied nutzen zu können.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   SPD  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Neuwied wählt neuen Stadtelternausschuss

Am 24. November steht in Neuwied eine wichtige Entscheidung an: Die Wahl des neuen Stadtelternausschusses. ...

Neuwied erhält neues Frauenhaus: DRK übernimmt Trägerschaft

Der Kreis Neuwied bekommt ein neues Frauenhaus, das vom DRK-Kreisverband Neuwied e.V. betrieben wird. ...

Bürgerbeteiligung für Bendorfs Haushaltsplan 2026

Wie soll die Zukunft von Bendorf gestaltet werden? Die Bürger der Stadt haben die Möglichkeit, ihre Ideen ...

Von der Theorie zur Praxis: Familiengrundschulzentren als Modellprojekt in Neuwied

Mit einem klaren Bekenntnis zur Bildungsgerechtigkeit beschäftigt sich der Ortsverband BÜNDNIS 90/DIE ...

Pizza trifft Politik: Offener Dialog für junge Menschen in Neuwied

Junge Menschen sind eingeladen, ihre Ideen und Wünsche für die Region zu teilen – bei Pizza und Getränken. ...

St. Katharinen: Marie-Christin Ockenfels entdeckt Möglichkeiten für Inklusion

Marie-Christin Ockenfels, Landtagskandidatin im Wahlkreis Linz am Rhein/Rengsdorf, hat das Heinrich-Haus ...

Weitere Artikel


Gespann touchiert, Wohnwagen umgekippt, vier leicht Verletzte

Vier leicht verletzte Personen und hoher Sachschaden waren die Folge eines Unfalls auf der Autobahn in ...

Lesetipp: „Asche der Vergangenheit“

Ein Roman mit viel Gefühl und Dramatik über die Kraft der Liebe der Autorin Karin Klasen, die im Westerwald ...

Zwei Trompeten, eine Orgel: Trio Festivo in Horhausen

„Zwei Trompeten & Orgel“ heißt es am Sonntag, dem 26. Mai, um 17 Uhr, in der Pfarrkirche St. Maria Magdalena ...

Große Wetterauswahl beim Gartenmarkt - Sonne, Regen, Graupel

Der jüngste Gartenmarkt in der Neuwieder City litt am Samstag ein wenig unter dem wechselhaften kühlen ...

Studie: So viel verdienen die Menschen im Kreisgebiet

Eine Studie zeigt aktuell, wie die Bevölkerung finanziell dasteht in der Region. Die Studie gibt an, ...

Kandidatenliste der CDU für Brückrachdorf steht

Für den Ortbeirat kandidieren Thomas Kreten, Kerstin Ahlhorn, Christoph Troß, Roland Heide, Katja Milad, ...

Werbung