Werbung

Nachricht vom 04.05.2019    

Kandidatenliste der CDU für Brückrachdorf steht

Für den Ortbeirat kandidieren Thomas Kreten, Kerstin Ahlhorn, Christoph Troß, Roland Heide, Katja Milad, Thomas Steinbacher und Regina Troß. Als Ortsvorsteher kandidiert Thomas Kreten.

Die Kandidaten für Brückrachdorf. Foto: CDU

Brückrachdorf. Die Ziele der Kandidaten sind Themen, die durch die erfolgreiche Arbeit des Ortsvorstehers Thomas Kreten und des Ortsbeirates bereits begonnen wurden, und jetzt vollendend werden sollen.

Diese sind:
Sanierung Holzbach und Hochwasserschutz optimieren (Anträge liegen bereits bei der Kreisverwaltung Neuwied).
Im Ortsbeirat wurde das Dorferneuerungskonzept auf den Weg gebracht, welches weiter umgesetzt werden soll. Hierunter fällt zum Beispiel die weitere Sanierung der Sängerhalle. Ausbau der Wander- und Wirtschaftswege, Umgestaltung des Alexanderplatzes zum Dorfmittelpunkt, Umbaumaßnahme am Schützenhaus, Erhaltung und Sanierung des ehemaligen Spritzenhauses sowie weitere Projekte.



Weiter möchten die Kandidaten sich für den Ausbau des öffentlichen Personenverkehrs einsetzen, sowie der Optimierung des Ausbaues von Internet- und Mobilfunknetz. Den Kandidaten ist es ein großes Bedürfnis, die Einwohner von Brückrachdorf mit ins Dorfleben zu integrieren und in die Umgestaltung mit einzubinden, sowie die Zusammenarbeit der Dorfvereine zu unterstützen und zu fördern. (PM)


Mehr dazu:   CDU   Kommunalwahlen 2019  
Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Dr. Patrick Rudolph bewirbt sich als Verbandsbürgermeister

Am 6. April wird auch im Puderbacher Land gewählt. Der bisherige Bürgermeister Volker Mendel geht zum ...

Ministerpräsident Alexander Schweitzer kam zwischen zwei Berlin-Aufenthalten nach Oberraden

Hoher Besuch kam am Samstagnachmittag in das Dorfgemeinschaftshaus nach Oberraden, in das Bürgermeister ...

Neuer Vorstand im Kreis-Migrationsbeirat Neuwied gewählt

Der Kreis-Migrationsbeirat Neuwied hat sich für die kommenden fünf Jahre neu aufgestellt. Dilorom Jacka ...

Florian Pernak als Spitzenkandidat der Jungen Liberalen Rheinland-Pfalz

Florian Pernak, der Vorsitzende der Jungen Liberalen Rheinland-Pfalz, wurde als Spitzenkandidat für die ...

SPD-Ortsverein Puderbach: Traditionelles Heringsessen mit politischen Impulsen

Der SPD-Ortsverein der Verbandsgemeinde Puderbach veranstaltete am Aschermittwoch sein traditionelles ...

Stefan Thoma wird neuer bildungspolitischer Sprecher der FDP-Fraktion

In Rheinland-Pfalz gibt es eine personelle Veränderung im Landtag. Stefan Thoma übernimmt eine bedeutende ...

Weitere Artikel


Studie: So viel verdienen die Menschen im Kreisgebiet

Eine Studie zeigt aktuell, wie die Bevölkerung finanziell dasteht in der Region. Die Studie gibt an, ...

Große Wetterauswahl beim Gartenmarkt - Sonne, Regen, Graupel

Der jüngste Gartenmarkt in der Neuwieder City litt am Samstag ein wenig unter dem wechselhaften kühlen ...

Radweg wird endlich fertig gestellt

Der Rhein-Radweg im Engerser Feld zwischen der Panzerstraße, Nähe der Stadtwerke Neuwied und der Rheinbrücke ...

IHK-Imagekampagne „Heimat shoppen“ 2019 erstmals landesweit

Einzelhandel stärken, Innenstädte beleben: Darum geht es bei der IHK-Imagekampagne „Heimat shoppen“. ...

Bäcker und Fleischer präsentieren sich in Neuwied

Am Tag der Lebensmittelhandwerke präsentieren sich die Bäcker-Innung und die Fleischer-Innung Rhein-Westerwald ...

VG-Rat Dierdorf kam zur letzten Sitzung in Amtszeit zusammen

Auf der Tagesordnung der letzten Sitzung der laufenden Amtszeit hatte der Verbandsgemeinderat Dierdorf ...

Werbung