Werbung

Nachricht vom 03.05.2019    

Thomas Frings liest in der Abtei Marienstatt

Zur ersten Autorenlesung in diesem Jahr hat die Abtei Marienstatt den Priester und Autor Thomas Frings eingeladen. Der Großneffe des Kölner Erzbischofs Kardinal Joseph Frings schreibt in seinem Buch „Aus, Amen, Ende? So kann ich nicht mehr Pfarrer sein“ über seinen Schritt, das Amt als Pfarrer 2016 niederzulegen. Die Resonanz ist gewaltig, denn er ist diesen Schritt nicht aus Trotz oder Angst gegangen, sondern aus tiefer Liebe zur Kirche.

Thomas Frings liest in der Abtei Marienstatt. Foto: Stefan Sättele

Marienstatt. Thomas Frings: „Ich habe kein Problem. Ich bin voller Energie und liebe meine Kirche. Ich will nichts anderes als Priester sein. Aber so kann es nicht weitergehen.“ Er benennt Missstände, kritisiert, zeigt aber auch neue Wege auf und liefert Erklärungen und Lösungsansätze.

Thomas Frings überschreibt die damalige Stellungnahme an seine Gemeinde mit dem Wort „?Kurskorrektur!“, denn „wenn auf den alten Wegen immer weniger Schafe mitgehen und man immer weniger weiß, wohin es gehen soll, dann muss es vielleicht auch Hirten geben, die die Herde einmal verlassen um vorauszugehen und nach neuen Wegen suchen“. Es geht um Ideen und Perspektiven für eine Zukunft der Kirche.

Die Lesung ist am Mittwoch, 15. Mai, um 19.30 Uhr in der Annakapelle.
Eintrittskarten sind für 8 Euro erhältlich in der Buch- und Kunsthandlung der Abtei Marienstatt. Telefon: 02662 / 9535270, E-Mail: buch@abtei-marienstatt.de



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Rainer Zerbacks Ausstellung "The World Without Us" endet mit spannender Finissage

Am 31. August 2025 fand die Finissage der Ausstellung "The World Without Us" von Rainer Zerback im Kunstverein ...

Gesangverein Oberbieber beendet Kultursommer 2025 mit musikalischem Highlight

Der Gesangverein Oberbieber schloss den Kultursommer 2025 am 31. August mit einem beeindruckendem Ereignis ...

Stadthalle Altenkirchen in neuem Glanz: Felsenkeller Kultur startet mit Varieté und Kölschem Abend in die Saison

ANZEIGE | Die Felsenkeller Kultur eröffnet im September 2025 die Spielsaison in der einzigartig neu gestalteten ...

Orientalischer Markt im Ringmarkt: Ein Fest der Kulturen

Am Samstag, 6. September 2025, verwandelt sich der Ringmarkt wieder in einen Orientalischen Markt. Besucher ...

Ein Kunstwerk kehrt nach Rheinbrohl zurück

Ein bekanntes Gemälde hat seinen Weg zurück nach Rheinbrohl gefunden. Das Gemälde von Karl Kurtscheid ...

Poesie und Musik für den Tierschutz: Tina Hüsch liest im Stöffel-Park

ANZEIGE | Am Donnerstag, 28. August 2025, präsentiert die "Wundertütenpoetin" Tina Hüsch ihr neues Werk ...

Weitere Artikel


Zweite Mannschaft gewinnt 6-Punktespiel

Nach dem Heimsieg gegen Güllesheim stand jetzt das direkte Duell beim punktgleichen Schlußlicht aus Bad ...

FDP stellt in Leubsdorf eine Liste auf

Mit Chrisoph Ehlen, Susanne Henn, Christian Honnef und Armin Klesing möchte die FDP in Leubsdorf für ...

Aubachtal: Nur gemeinsam ist man stark

Nach der Bekanntmachung der FWG Oberbieber bereits 500 Unterschriften gesammelt zu haben, bietet die ...

Hundehalter sollen es wieder einfacher haben

Sauberkeit wünschen sich zahlreiche Bürger, die wenigsten sind allerdings bereit, aktiv zu werden und ...

Deichmeeting-Feld vereint die Crème de la Crème

Das Lotto-Deichmeeting am Samstag, 11. Mai, ab 14 Uhr im Neuwieder Rhein-Wied-Stadion wird zu Beginn ...

Demuth besucht die Einrichtungen der ASD in Linz

„Wie wir mit pflegebedürftigen Menschen umgehen, sagt viel über unsere Gesellschaft“, stellt die Landtagsabgeordnete ...

Werbung